Hey
Ich frage mich oft mal, woher Gedanken aus dem nichts kommen?
Viele Gedanken haben ja ihren Ursprung, etwas erinnert einen an etwas. Oder es sind Geschehen bzw. Dinge die man innerlich verarbeitet u.s.w.
Dann wiederrum gibt es auch wenn man gerade entspannt an nichts denkt, ein Gedankenzufluss den man nicht hervorgerufen hat. Weiss jetzt kein Beispiel, aber es passiert das irgendwelche Gedanken aus dem nichts auftauchen.
Manchmal passiert es, aber man kann sich kein ursprung erklären, woran liegt das?
Stefan
1 - Blitzgedanke (Geistesblitz)
2 - Erinnerungsgedanke (Nachsinnen)
3 - Nachgedanke (Grübeln)
4 - Schwingungsgedanke (Tele Empathie)
1 - Wenn der Geistesblitz aus dem Nichts auftaucht, so ist die positive Energie zur Idee stark gebündelt, und die Bereitschaft, ihn zu empfangen ist gegeben. Diese Blitze entstammen der Fülle all je Gedachtem und werden entsandt, wo keine Bereitschaft vorhanden ist, prallen sie wieder zurück, um woanders anzuzielen.
2 - Beim Nachsinnen, werden Gedanken aus der Erinnerung angezapft, die selbst schon mal gedacht wurden oder von anderen Denkern in eigenem Beisein erzählt wurden.
3 - Das Grübeln des Nachdenkens beschränkt sich auf einen einzigen Gedanken, der geformt weiter gedacht wird, bis er am Ende so gedacht ist, dass er genutzt werden kann.
4 - Beim Schwingungsgedanken befinden wir uns im Bereich der Teleempathie. Dazu muss vorhanden sein, dass außer dem Glauben daran, auch das Intuitive Wissen aktiv ist, im Bewusstsein, dass wir alle durch die Schwingungsebene miteinander verbunden sind, selbst, wenn wir uns persönlich abschotten. Nur dadurch kann ein Gedanke, der z.B. in Afrika gedacht wurde, herüber schwingen, um unvorbereitet in unser Denken Besuch zu halten. Er kommt nicht direkt, sondern zieht erst ins Schwingungszentrum, um von dort aus dann weiter zu schwingen.