Widersacher

  • Ersteller Ersteller Sayalla
  • Erstellt am Erstellt am
AVO
IN DIR! ...wie man leicht nachlesen kann!
naja nachlesen bei 418 weil der das einfach so annimmt, das ist seine Annahme und hat nix mit mir zu tun, deshalb hab ichs ja umgedreht - du weist doch man muss immer umdrehen, dann passts scho :)

Phobie ist doch keine Krankheit, es ist ein leicht veränderbarer Zustand
und ich hab wieder die Arbeit *stöhn*


Wiki
Da sich prinzipiell spezifische Phobien gegen alle denkbaren Situationen oder Gegenstände entwickeln können, ist eine spezielle Bezeichnung jeder phobischen Störung auch innerhalb der spezifischen Phobien kaum sinnvoll. Andererseits ist es für die medizinische Behandlung natürlich wichtig, die genauen auslösenden phobischen Stimuli (z. B. Spinnen, Fahrstühle) zu dokumentieren, da die hier hochwirksame Verhaltenstherapie unter anderem mit der Konfrontation mit den angstauslösenden phobischen Stimuli arbeitet.

Wissen.de: Form der Neurose mit zwanghaft auftretender unbegründeter Furcht vor Situationen und Objekten, z. B. Agoraphobie (→ Platzangst), → Klaustrophobie.
Wiki:
Unter Neurosen wird seit William Cullen (1776) a) eine nervlich bedingte rein funktionelle Erkrankung verstanden, d. h. ohne Nachweis einer organischen Läsion

LGInti
 
Werbung:
Hallo Inti,

ich sehe es so wie du es schreibst und viele andere Leser können das ebenso nachempfinden.




Es geht auch nicht darum verstanden zu werden, sondern auf Distanz zu halten, und das nicht grundlos, aber des is sein Problem und nicht deins und nicht meins :)
Wolltest du nicht ins Mitgefühl gehen und Kuscheln? :kiss4::umarmen:

zum Thema:

Täter-Opferdenken,
darauf fährt der Widersacher...

wichtig ist es ein Ungleichgewicht herstellen
oder eins zu atributtieren, wo keines ist und Assimilierung zu fordern
um es Intergration zu nennen
oder Toleranz.

Da findet sich der Widersacher :zauberer1

*wer den Rechtschreibfehler findet, gewinnt was :lachen:
 
AVO
wer den Rechtschreibfehler findet, gewinnt was
ich hab zwar keinen gefunden aber was gibts denn zu gewinnen?
wichtig ist es ein Ungleichgewicht herstellen
oder eins zu atributtieren, wo keines ist und Assimilierung zu fordern
um es Intergration zu nennen
oder Toleranz.
den anderen einfach annehmen können und ihn lassen können wie er ist, das reicht schon. ich muss allerdings zugeben dass mir das bei 418 schwerfällt, hast du sicher schon gemerkt?

LGInti
 
AVO ich hab zwar keinen gefunden aber was gibts denn zu gewinnen?
den anderen einfach annehmen können und ihn lassen können wie er ist, das reicht schon. ich muss allerdings zugeben dass mir das bei 418 schwerfällt, hast du sicher schon gemerkt?

LGInti
Nö, ich habe bemerkt, dass du und andere Bedingungen stellt, dafür...dass ihr bereit seid zu verstehen. :)

Ich hab mit 418 0 Probs ^^
ich steh auf ihn, auf seine Posts und ich finde ihn äusserst attraktiv. ;)
 
Werbung:
Zitat:hi Darkhorizon - gerade bemerkte ich, dass wir zu der aussterbenden Spezie gehören, die hier im Forum zu sich stehen die meisten anderen sind inkognito unterwegs - warum wohl - ob die zu einer Geheimorganisation gehören?


Ich bin immer sichtbar, und sogar mit Profilbild, ist aber eigentlich nur für die weiblichen Magier vorgesehen:D.
Ist wahrscheinlich übrgens bei QIA auch der Grund, schätze ich mal;)
 
Zurück
Oben