E
emotion-Franz
Guest
Ja, im Grunde hast du Recht. Aber - es sollte dann eben auch für alle gelten, und das impliziert, dass auch meine !AntiSVAussagen" so behandelt werden. Dass man so sachlich wie möglich (ich weiss, schwer bei diesem emotionalen Thema) argumentiert und nicht immer gleich mit der Pseudopsychologischen Keule daherkommt, wie eben geschieht... dass man versucht, den anderen wirklich auch ernst zu nehmen, zu glauben, was er mitteilt.. Es ist ein Unterschied, ob jemand sagt "Ich vermute/Glaube/ habe das Gefühl, dass du dir was vormachst etc, aber ich kann mich ja auch täuschen und wichtig ist, wie du es siehst" oder (wie es hier so oft passiert) "Du bist so und so, du willst es nicht einsehen" und ein "Nein, stimmt nicht" vom Angesprochenen wird gar nicht aktzeptiert. Und das ist es, was nervt. Nicht die andere Meinung, nicht die Vermutung der anderen Person, sondern das Beharren darauf, dass man ja richtig liegt..@emotion-Franz
Och Schätzelein... Ich bin auch des Diskutierens müde. Aber ein Forum ist ja dafür gemacht. Warum ist es nicht möglich, jede Sicht der Dinge und die Gefühle anderer zu akzeptieren, wie sie nun einmal sind. Und sich dann irgendwo in der Mitte zu treffen?
"Okay, du siehst das so... Mir zu extrem. Ich seh es anders."
"Ja, ich auch. Deine Meinung geht genau in die andere Richtung."
"Was machen wir jetzt?"
"Andere Themen finden, weil der Rest einfach Spaß macht mit dir!"
Was ich damit sagen will? Ich mag dich trotzdem, du alter, Züricher Mecker-Wanderstrumpf!![]()
Ja, ich weiss: Es gibt eben Menschen, die sind so, wie sie sind. Die wollen immer das letzte Wort haben, immer Recht haben, auch wenn sie komplett daneben liegen. Die einen nicht verstehen wollen, die immer irgendwas erwidern müssen, auch wenn es noch so bei den Haaren herbeigezogen ist.. usw.
Was ist also so schlimm daran, wenn meine Erkenntnis darauf beruht, dass SV einfach ein Märchen ist? Wen wird es wirklich berühren, stören, ärgern ? nur den, der selbst nicht sicher ist, nicht wahr?