Wichtige Erkenntniss aus dem Seelenverwandschaftslabyrinth

  • Ersteller Ersteller emotion-Franz
  • Erstellt am Erstellt am
@emotion-Franz
Och Schätzelein... Ich bin auch des Diskutierens müde. Aber ein Forum ist ja dafür gemacht. Warum ist es nicht möglich, jede Sicht der Dinge und die Gefühle anderer zu akzeptieren, wie sie nun einmal sind. Und sich dann irgendwo in der Mitte zu treffen?

"Okay, du siehst das so... Mir zu extrem. Ich seh es anders."
"Ja, ich auch. Deine Meinung geht genau in die andere Richtung."
"Was machen wir jetzt?"
"Andere Themen finden, weil der Rest einfach Spaß macht mit dir!"

Was ich damit sagen will? Ich mag dich trotzdem, du alter, Züricher Mecker-Wanderstrumpf! :D
Ja, im Grunde hast du Recht. Aber - es sollte dann eben auch für alle gelten, und das impliziert, dass auch meine !AntiSVAussagen" so behandelt werden. Dass man so sachlich wie möglich (ich weiss, schwer bei diesem emotionalen Thema) argumentiert und nicht immer gleich mit der Pseudopsychologischen Keule daherkommt, wie eben geschieht... dass man versucht, den anderen wirklich auch ernst zu nehmen, zu glauben, was er mitteilt.. Es ist ein Unterschied, ob jemand sagt "Ich vermute/Glaube/ habe das Gefühl, dass du dir was vormachst etc, aber ich kann mich ja auch täuschen und wichtig ist, wie du es siehst" oder (wie es hier so oft passiert) "Du bist so und so, du willst es nicht einsehen" und ein "Nein, stimmt nicht" vom Angesprochenen wird gar nicht aktzeptiert. Und das ist es, was nervt. Nicht die andere Meinung, nicht die Vermutung der anderen Person, sondern das Beharren darauf, dass man ja richtig liegt..

Ja, ich weiss: Es gibt eben Menschen, die sind so, wie sie sind. Die wollen immer das letzte Wort haben, immer Recht haben, auch wenn sie komplett daneben liegen. Die einen nicht verstehen wollen, die immer irgendwas erwidern müssen, auch wenn es noch so bei den Haaren herbeigezogen ist.. usw.

Was ist also so schlimm daran, wenn meine Erkenntnis darauf beruht, dass SV einfach ein Märchen ist? Wen wird es wirklich berühren, stören, ärgern ? nur den, der selbst nicht sicher ist, nicht wahr?
 
Werbung:
Ja, ich weiss: Es gibt eben Menschen, die sind so, wie sie sind. Die wollen immer das letzte Wort haben, immer Recht haben, auch wenn sie komplett daneben liegen. Die einen nicht verstehen wollen, die immer irgendwas erwidern müssen, auch wenn es noch so bei den Haaren herbeigezogen ist.. usw.


Was ist also so schlimm daran, wenn meine Erkenntnis darauf beruht, dass SV einfach ein Märchen ist? Wen wird es wirklich berühren, stören, ärgern ? nur den, der selbst nicht sicher ist, nicht wahr?

Jaja die gibt es, die beharren darauf, dass es keine DS gibt und lassen keine andere Meinung zu ;)

Wie lange ist es ein Märchen, bis zur nächsten SV Begegnung? :)
 
Es ist zu begreifen, dass es um die eigene Seele geht.
Das ist die wichtigste Erkenntnis.

Wenn ich an einer anderen Seele klebe, bin ich im Verstand, im Gehirn, in der "Zelle" dann bin ich nicht bei mir.
Also nix mit Liebe für die DS.
Nada.
 
Dass auch die Hatari sich irren kann, kommt der Hatari natürlich nicht in den Sinn.. wieso denn? Kein Mensch ist vollkommen, kein Mensch ist frei von Irrtum, und somit auch Hatari nicht. Ich bin dir deswegen nicht böse, dass du so oft danebenliegst, aber warum fällt es dir so schwer, es einzusehen?
Lieber @emotion-Franz ich liege nicht daneben, dass hättest du gerne. Es hat was mit Psychologie zu tun.

Neiiiiin, keine Küchenpsychologie.

Doch so lange du es nicht einsiehst und immer wieder dir andere Gründe suchst wird sich nichts ändern.
 
. Bei Hatari hab ich diesbzgl. noch nichts gelesen..Sie teilt immer gerne aus, aber wehe, man kommt ihr ähnlich zurück..
Ach lieber @emotion-Franz was du als austeilen siehst ist nur die Wahrheit, die du dir nicht eingestehen willst.

Schau doch mal in alle deine Threads die erzählen nur von Seelen lieben die sich für dich nicht erfüllten.
Ich muss mir nur genug diese Angelegenheit einreden, dann glaube ich daran.:D
 
Werbung:
Das war der Leo, emotions-Franz sieht alles ganz rational.

Warum aber dann emotions-Franz?

Kann ich dir zum Teil sagen. Weil der Mann eigentlich ein komplett emotionsgeladener Gefühlsmensch ist (sonst hätten wir nie solange miteinander geschrieben, Leo), aber eben enttäuscht und verletzt, wie es sich für ihn entwickelt hat.

Manchmal geht man dann eben in die andere Richtung, weil es dann nicht so weh tut? Hinterfragt, hat er das ja schon immer irgendwie. Das kam nicht so plötzlich.

Das ist legitim. Jeder geht anders damit um. Und wenn es ihm hilft, dann ist es okay.

Was mir nicht gefällt ist, dass er anderen ihre Gefühle abspricht, sich darüber lustig macht, ja sogar von Verstecken spricht. Obwohl wir hier ja wirklich unsere Seelen öffnen. Mehr in die Schusslinie stellen, ist doch gar nicht mehr möglich.

Aber er ist halt trotzdem emotional, nicht rational. Deshalb passt das schon ganz gut vom Namen.
Wanderschlumpf passt ja auch, oder? Wobei ich natürlich für ihn hoffe, dass er zur Zeit keine blaue Gesichtsfarbe trägt.
 
Zurück
Oben