Luca.S
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. September 2016
- Beiträge
- 11.561
Naja, man kann das eigentlich ganz gut erkennen, ich habe auch schon, wenn ich im Schwimmbad, also Freibad, war, verzweifelt zappelnde Wespen aus dem Wasser gerettet. Aber das hier, da steht die Wespe mit ihren sechs Beinen richtig auf der Wasseroberfläche und lässt sich treiben. Sie nutzt quasi die Oberflächenspannung und steht auf dem Wasser. Aber dieses Verhalten habe ich nur bei den Feldwespen gesehen, die sowieso so lange Beine und einen schlankeren Körper haben, die anderen Wespenarten habe ich das nicht machen sehen. Die sind auch so gut wie nicht an der Tränke zu sehen. Vielleicht, weil sie sich ungeschickter verhalten würden am Wasser, so als Vermutung?!?
Bei mir war das beim Befüllen des Behälters und dadurch keine Oberflächenspannung für "Jesus"-Wespen, sondern eher die "Sche?e, die Flut kommt"-Situation.
Bei uns schwirren auch Schlupfwespen rum, praktisch für kleine Gärten und Häuser.
Gruß
Luca