Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
hnoss schrieb:der Unterschied zwischen Jesus und einem anderen Weltbewohner ist
der, das Jesus > die ELTERN IST.
Von wem?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hnoss schrieb:der Unterschied zwischen Jesus und einem anderen Weltbewohner ist
der, das Jesus > die ELTERN IST.
Du irrst, lieber Merlin - Jesus kam als Messias und hat seine Aufgabe erfüllt - nur hast Du es noch nicht erkannt, und dabei natürlich auch die Prophezeiungen der Propheten erfüllt.
Du irrst, lieber Merlin - Jesus kam als Messias und hat seine Aufgabe erfüllt - nur hast Du es noch nicht erkannt, und dabei natürlich auch die Prophezeiungen der Propheten erfüllt.
Es ist klar, dass das für die ersten Christen (die ja alles Juden waren) von eminenter Bedeutung war. Aber warum konnte Jesus sich nicht in einer anderen Religion inkarnieren?
LGInti
Interessant, dass du weißt, als was Jesus und seine Jünger sich verstanden....sicher warst du einer von ihnen.Jesus selbst und seine Jünger bezeichneten sich nicht als Christen, sondern verstanden sich als eine Strömung innerhalb der jüdischen Lehre (Sekte).
Bloß, dass Galiläer und Nazarener keine Volksgruppen bezeichnen. Diese Worte haben mit der "Form" zu tun von Wortstamm "gal" und "zar". Auch z.B. in Golgatha oder Mizrajim (Ägypten) finden sich diese Wortstämme.Galiläern oder den Nazarenern
Merlin, du beharrst darauf, alles in der Bibel wörtlich und historisch aufzufassen. Und dann beklagst du dich über Widersprüche.
Nur, weil du es nicht verstehen kannst oder willst, heißt das nicht, dass es nicht zu verstehen ist, oder dass der Fehler bei Jesus oder in der Bibel liegt.
Interessant, dass du weißt, als was Jesus und seine Jünger sich verstanden....sicher warst du einer von ihnen.
Bloß, dass Galiläer und Nazarener keine Volksgruppen bezeichnen. Diese Worte haben mit der "Form" zu tun von Wortstamm "gal" und "zar". Auch z.B. in Golgatha oder Mizrajim (Ägypten) finden sich diese Wortstämme.
Ein Jude ist z.B. ein Mensch, "der Gott lobt", der in seinem Innern voller Freude ist.
Wieso argumentierst du dann mit einem Flavius Josephus?die einzigen Quellen, die es zur Lehre Jesus gibt, sind nun einmal die Evangelien – da wirst auch Du mir zustimmen müssen.
Syrius
Ich greife diesen Gedanken mal auf:
Wie wichtig war das Volk, der "Zustand" des Volkes und die Glaubensvorstellungen dieses Volkes, in dem sich Christus inkarnieren wollte/sollte?
Es ist klar, dass das für die ersten Christen (die ja alles Juden waren) von eminenter Bedeutung war. Aber warum konnte Jesus sich nicht in einer anderen Religion inkarnieren?
LGInti
und die sieht man worin.?