Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
Hauptsache du hast es verstanden ;-)
Bei Weitem nicht. Aber ab und an ein wenig. Und immer wieder neu.
Ich sehe die Bibel nicht nur von außen an, ich lasse sie zu mir sprechen von innen heraus. Wer sich an der wörtlichen Lesart festhält, wird sie eben so verstehen, wie du es tust. Das kannst du machen, aber dann wird Gott für dich eben ein Böser sein.
 
Werbung:
Viele normale Menschen, und die nichtnormalen?
Zum Zitat "lasst die..."

Aber Jesus sprach zu ihm: Folge du mir und laß die Toten ihre Toten begraben!
Und schon ergibt sich daraus ein anderer Sinn.
 
5. Mose 9 schrieb:
Wer kann wider die Anakiter bestehen? So sollst du nun heute wissen, dass der HERR, dein Gott, vor dir hergeht, ein verzehrendes Feuer. Er wird sie vertilgen und wird sie demütigen vor dir, und du wirst sie vertreiben und bald vernichten, wie dir der HERR zugesagt hat.
[...]
Denke daran und vergiss nicht, wie du den HERRN, deinen Gott, erzürntest in der Wüste [...]
Das ist nur eine Passage aus dem AT von vielen. Gott werden hier Eigenschaften unterstellt, die unhaltbar sind:
- Gott greift direkt ein um Menschen zu töten
- Gott ist zornig und unbeherrscht

Wäre Jesus von diesem Gott gesandt worden, dann hätte er nicht gesagt: "Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun". Stattdessen hätte er gesagt: "Verflucht seit ihr und eure ganze Sippe! Der Zorn meines Vater wird über euch kommen und es euch dreifach heimzahlen ... denn ICH bin sein Sohn!"

Auch dieser ganze Ritualschwachsinn im AT wird Gott unterstellt:

Hesekiel 43 schrieb:
Da sollst du den levitischen Priestern aus dem Geschlecht Zadoks, die vor mich treten, um mir zu dienen, spricht Gott der HERR, einen jungen Stier zum Sündopfer geben. Und von seinem Blut sollst du nehmen und damit die vier Hörner besprengen und die vier Ecken des Absatzes und die Leiste, die ringsherum geht; damit sollst du ihn entsündigen und Sühne für ihn schaffen. Und du sollst den Stier des Sündopfers nehmen und ihn verbrennen auf dem Platz am Tempel, wo man die Opfertiere mustert, außerhalb des Heiligtums. Aber am nächsten Tag sollst du einen Ziegenbock opfern [...]

Woher kommen diese Dinge? Wem helfen sie? Das NT liefert selbst die Antwort:

1. Korinther 10 schrieb:
Was will ich nun damit sagen? Dass das Götzenopfer etwas sei? Oder dass der Götze etwas sei? Nein, sondern was man da opfert, das opfert man den bösen Geistern und nicht Gott. Nun will ich nicht, dass ihr in der Gemeinschaft der bösen Geister seid.

Kann jeder hier nachlesen.

Sicherlich ist nicht das ganze AT "schlecht". Es ist ja auch nur eine Sammlung verschiedenster Schriften. Aber wie man an obigem Beispiel unschwer erkennen kann, werden Gott im AT viele unhaltbare Dinge zugeschrieben ... und woher haben dann die Möchtegern-Propheten Israels diese Eingebungen? Dreimal dürft ihr raten.
 
Das ist eine der typischen Irrlehren, wie sie von der negativen Kraft (nicht von Gott) in die Welt gesetzt werden:

3. Mose 17 schrieb:
Und wer vom Haus Israel oder von den Fremdlingen unter euch irgendwelches Blut isst, gegen den will ich mein Antlitz kehren und will ihn aus seinem Volk ausrotten. Denn des Leibes Leben ist im Blut und ich habe es euch für den Altar gegeben, dass ihr damit entsühnt werdet. Denn das Blut ist die Entsühnung, weil das Leben in ihm ist.
Demnach sollten also Tier- und Blutopfer Befreiung von den Sünden (Sühne) bringen. Sowas soll Gott wirklich gesagt haben?

Das NT bereitet diesem Irrsinn ein Ende und geht auf Konfrontationskurs:
Hebräer 9 schrieb:
[Anm.: Über Christus] Nicht mit Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blut ein für alle Mal in das Heiligtum hineingegangen und hat uns eine ewige Erlösung erworben.
Die Klarstellung: Über Blutopfer gibt es also keine Erlösung.

Diese Praktiken helfen der Seele nicht im Geringsten. Sie sind ein Irrweg Kals (der negativen Kraft). Solange die Menschen glauben, sie wären mit einem Tieropfer erlöst und frei von Karma, werden sie nicht weiter nach der Wahrheit suchen. Und sie müssen im Rad der Wiedergeburt, im Herrschaftsbereich Kals verbleiben. Kal will nicht, dass die Menschen nach der Warheit und Gott suchen und seinem Wirkungsbereich entkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hesekiel 5 schrieb:
11 Darum, so wahr ich lebe, spricht Gott der HERR: Weil du mein Heiligtum mit all deinen Götzen und Gräueln unrein gemacht hast, will auch ich dich zerschlagen, und mein Auge soll ohne Mitleid auf dich blicken, und ich will nicht gnädig sein.
12 Es soll ein Drittel von dir an der Pest sterben und durch Hunger vernichtet werden in deiner Mitte, und das zweite Drittel soll durchs Schwert fallen rings um dich her, und das letzte Drittel will ich in alle Winde zerstreuen und will hinter ihnen her das Schwert ziehen. 13 So soll mein Zorn vollendet werden und mein Grimm über sie zum Ziel kommen, dass ich meinen Mut kühle, und sie sollen erfahren, dass ich, der HERR, es in meinem Eifern geredet habe, wenn ich meinen Grimm an ihnen vollende.
14 Ich will dich zur Wüste und zur Schmach machen unter den Völkern, die um dich her sind, vor den Augen aller, die vorübergehen.
15 Und du sollst zur Schmach, zum Hohn, zur Warnung und zum Entsetzen werden für alle Völker, die um dich her sind, wenn ich über dich Gericht ergehen lasse mit Zorn, Grimm und zornigem Schelten - das sage ich, der HERR -
16 und wenn ich böse Pfeile des Hungers unter euch schießen werde, die Verderben bringen und die ich schießen werde, um euch zu verderben, und wenn ich den Hunger bei euch immer größer werden lasse und euch den Vorrat an Brot wegnehme.
17 Ja, Hunger und wilde Tiere will ich unter euch schicken, die sollen euch kinderlos machen, und es soll Pest und Blutvergießen bei dir umgehen, und ich will das Schwert über dich bringen. Ich, der HERR, habe es gesagt.

Ein rachesüchtiger Gott ist ein sehr gutes Kontroll- und Machtinstrument. Auch die kath. Kirche hat viel mit Angst manipuliert:

Wenn du das und das nicht tust (Ungehorsam) ... dann wird Gott dich bestrafen.

Aufgrund dieser Zeilen bin ich geneigt Hesekiel ablehnend gegenüber zu stehen ... wenn es da nicht einzelne Passagen von innernen mystischen Erfahrungen gäbe ... wie z.B. die Tore, von denen er immer wieder schreibt, welche die Öffnungen des Körpers in die spirituelle Welt sind. Und zwischen viel Unsinn (fehlerhaften Übersetzungen?) gibt es vereinzelte Funken der Spiritualität, die noch immer im Text vorhanden sind :D
 
Demnach sollten also Tier- und Blutopfer Befreiung von den Sünden (Sühne) bringen. Sowas soll Gott wirklich gesagt haben?
Oder man fragt sich einfach mal was es bedeutet, wenn "ein Tier" geopfert wird. Und was Opfer - Korban- bedeutet.
Tier, Haar, Fell usw. steht immer in Verbindung mit der Seite von uns, die hier in der Welt erscheint, das Körperliche, aber auch der rationale Verstand, alles das, was Gott nicht erfassen kann.
Korban bedeutet: Gott näher bringen.
Es geht beim Tieropfer also darum, diese Seite Gott näher zu bringen, sie mit dem Göttlichen in uns zu verbinden.
Da, wo das nicht geschieht, lebt der Mensch von Gott abgewandt, nur seinen weltlichen Bedürfnissen dienend.

Und wie es in den Menschen aussieht, die gottlos, also ohne Liebe, ohne Verbindung zum Göttlichen in sich selbst leben, das kann man auf der Welt jeden Tag sehen.
Die Menschen sind in ihrem Innern zornig, sie sind krank, blind und taub.

Die Bibel erzählt, wie der Mensch ist, und von seiner Verbindung zum Göttlichen in sich.
Wer die Bibel veräußerlicht, der begeht das, was in der Bibel "Sünde wider den heiligen Geist" genannt wird.
Was dabei rauskommt, kann man hier sehr schön sehen. Da wird dann Gott im AT mal eben zum Teufel erklärt.
Statt sich mal zu fragen, ob man die 5 Bücher Mose einfach nicht versteht, sich vielleicht darum bemüht, sie zu verstehen, und da, wo man sie nicht versteht, sie einfach solange mal stehen lässt, bis sie sich öffnen,
erklärt man mal eben alle Juden zu Teufelsanbetern.
Gef....t eingeschädelt. So oder in der Art hat man es im Laufe der Geschichte immer wieder gemacht.

Wen solche Dinge wirklich interessieren, dem empfehle ich Weinrebs Vortragsreihe "Das Opfer".
 
Oder man fragt sich einfach mal was es bedeutet, wenn "ein Tier" geopfert wird. Und was Opfer - Korban- bedeutet.
Tier, Haar, Fell usw. steht immer in Verbindung mit der Seite von uns, die hier in der Welt erscheint, das Körperliche, aber auch der rationale Verstand, alles das, was Gott nicht erfassen kann.
Korban bedeutet: Gott näher bringen.
Es geht beim Tieropfer also darum, diese Seite Gott näher zu bringen, sie mit dem Göttlichen in uns zu verbinden.
Da, wo das nicht geschieht, lebt der Mensch von Gott abgewandt, nur seinen weltlichen Bedürfnissen dienend.

Und wie es in den Menschen aussieht, die gottlos, also ohne Liebe, ohne Verbindung zum Göttlichen in sich selbst leben, das kann man auf der Welt jeden Tag sehen.
Die Menschen sind in ihrem Innern zornig, sie sind krank, blind und taub.

Die Bibel erzählt, wie der Mensch ist, und von seiner Verbindung zum Göttlichen in sich.
Wer die Bibel veräußerlicht, der begeht das, was in der Bibel "Sünde wider den heiligen Geist" genannt wird.
Was dabei rauskommt, kann man hier sehr schön sehen. Da wird dann Gott im AT mal eben zum Teufel erklärt.
Statt sich mal zu fragen, ob man die 5 Bücher Mose einfach nicht versteht, sich vielleicht darum bemüht, sie zu verstehen, und da, wo man sie nicht versteht, sie einfach solange mal stehen lässt, bis sie sich öffnen,
erklärt man mal eben alle Juden zu Teufelsanbetern.
Gef....t eingeschädelt. So oder in der Art hat man es im Laufe der Geschichte immer wieder gemacht.

Wen solche Dinge wirklich interessieren, dem empfehle ich Weinrebs Vortragsreihe "Das Opfer".

das klingt wirklich plausibel, nur, wenn man alles umdeuten muss, weshalb steht es dann nicht so, dass es diese Missverständnisse nicht gibt, das jeder es verstehen kann und immerhin sind deswegen viele Menschen gestorben, weil es nur Missverständnisse waren wie man etwas umzudeuten hat....
 
das klingt wirklich plausibel, nur, wenn man alles umdeuten muss, weshalb steht es dann nicht so, dass es diese Missverständnisse nicht gibt, das jeder es verstehen kann und immerhin sind deswegen viele Menschen gestorben, weil es nur Missverständnisse waren wie man etwas umzudeuten hat....
Das Wort will sich öffnen, sich nicht festnageln lassen auf ein "Genau so und nicht anders". Eine Heilige Schrift heißt so, weil sie heil ist und Heil bringt. Heil heißt: diese und jene Seite. So, wie das Tetragramm JHWH 10-5-6-5 die beiden Fünfen mit der Waw, der 6, dem "Haken" verbindet zu der zweiten 10.
Die wörtliche Seite ist auch wahr, nur nicht so, wie wir es oft denken. Und das Innere, das Wesentliche ist nicht in einer Eindeutigkeit erfassbar. Eine Eindeutigkeit, wie unsere Verstand sie so gern hat.
Weinrebs Vortragsreihe über das Opfer ging z.B. 8 Tage lang. Es sind 32 Kapitel zu je 45 min. Und er selbst sagt immer wieder, dass er tagelang, wochenlang, ein ganzes Leben über ein Thema oder sogar über ein Wort erzählen könnte, und noch immer wäre er nicht fertig.
Wenn ich also hier nur ein Stichwort dazu gebe, so ist das nur ein Richtungsweiser, um auf die wesentliche Seite hinzuweisen.
Wenn wir lesen, dass Jesus ans Kreuz genagelt wird, dann ist das nicht nur die Erzählung, wie der inkarnierte Gottessohn stirbt. Es ist auch das Wort, das am Kreuz von Zeit und Raum festgenagelt wird. Das heißt, die Menschen verstehen nicht, haben keine Beziehung zum Wort, wollen den Erlöser, das Wort, allein hier in der Welt sehen, begreifen nicht, dass er in jedem Menschen, im Herzen ist. Und damit töten sie ihn, töten ihn in sich selbst.
Es heißt in den 10 Geboten: Du sollst/wirst nicht töten. Und neben der wörtlichen Ebene, ist eben auch genau das gemeint. Überall da, wo wir auch nur irgendwas einzig von außen erfassen, einseitig sehen, töten wir. Sei es ein Mensch, ein Stein, ein Wort, völlig egal.
Im Buch Josua heißt es: Weiche nicht nach links oder nach rechts ab.
Das meint auch dies: Nicht allein die innere Seite der Bibel und nicht allein die äußere Seite. Beides ist da und will in Beziehung zueinander stehen.
Und so ist die heilige Schrift eine Schrift der Geheimnisse, ein Kern, der sich hier im Leben entfaltet. Wir können einen Menschen beschreiben, wie er aussieht, wie er handelt (und jeder mag ihn anders beschreiben), aber niemals können wir sein Innerstes völlig erfassen, indem wir ihn auf diese sichtbaren Dinge reduzieren. Sein tiefstes inneres Wesen ist ein Geheimnis, das manchmal aufblitzt für einen Augen-blick, das sich aber niemals festhalten lässt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
"Und auch da muss ganz ganz tief metaphysisch gedacht werden, um "Vater" zu verstehen".

Nicht unbedingt, es herrschte damals eben ein Patriarchat vor, das Matriarchat haben wir heute?
Das worauf ich hinaus will, das betrifft in erster Linie das metaphysische Denken, das wir selber anwenden müssen oder sollten, um "Vater" zuverstehen.

Was die Menschen vor 2000 Jahren für ein Verständnis hatten - oder was die Menschen vor 100 Jahren für ein Verständnis hatten, das ging sie selber an und ist vorbei. Unser eigenes Verständnis ist maßgebend für uns, das wir uns immer tiefer erarbeiten.
 
Zurück
Oben