Wesenheiten unterschiedlicher Kulturkreise

Schattenwächter;4054243 schrieb:
Normalerweise schon.
Momentan fühle ich mich eher als ob man mir vom Herzchakra an die Eingeweide rausgerissen hätte, ausgeweidet.
Ich fühle mich besiegt.
Aber das ist eine andere Geschichte...



Sich einfach nur den Dingen bewusst zu sein, ist zu wenig.
Eine Konfrontation mit Wesenheiten, auf die man entwicklungstechnisch nicht vorbereitet ist, kann einen auffressen, verdrängen.
Die verdrängende Wesenheit wächst und das Verdrängte erlischt.
Widerstand erhält das Seiende, Widerstand ist notwendig, wenn der Kontaktpartner einen brechen will. Ohne Widerstand zerbricht man ansonsten wie ein trockener Zweig.

Was meinst du mit Kontaktpartner?
 
Werbung:
Es gibt nichts von all dem das sind alles nur Vorstellungen in dieser Welt, glaube daran und es wird Realität für dich. Glaube nicht mehr daran und schwupp ist es weg. Ganz einfach.


Schattenwächter;4047991 schrieb:
Hallo,

was mir immer wieder bei der Beschäftigung mit Magie aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Richtungen aufgefallen ist, dass sich manche Wesenheiten, Götter, Dämonen etc. entsprechen, dasselbe zu sei scheinen, eben nur unterschiedlich gebrochen, durch den Kulturkreis bzw. die magische Richtung (gemeint wären hiermit bspw. mittelalterliche Grimoire).

Beispiele:

Loki-Lucifer
Erzulie-Ischtar-Astaroth
Leviathan-Midgardschlange, ect.

Was mir leider nie wirklich klar geworden ist, wie man diese Verschänktheit von kultureller Gebundenheit (der Wahrnehmung des Magiers eines Gegenstandes) und dem Gegenstand an sich (die Wesenheit mit ihren objektiven Eigenschaften) entschlüsseln kann.

Meine Fragen an euch:
Habt ihr dazu eine Idee?
Fallen euch weitere Entsprechungen ein, wie die drei oben von mir genannten?

Schattenwächterin
 
Was meinst du mit Kontaktpartner?

In diesem Fall eine X-beliebige Wesenheit, die nicht daran interessiert ist, aus welchem Grunde auch immer, mit dir zu arbeiten, sondern dich zu zerstören.

Kommt so krass seltener vor, ist meiner Erfahrung nach, häufig ein Resultat von krassen Interessenkonflikten.

Womit wir wieder beim Thema Trennen wären und der Frage, wie man diese auflöst, ohne selbst drauf zu gehen.
 
Es gibt nichts von all dem das sind alles nur Vorstellungen in dieser Welt, glaube daran und es wird Realität für dich. Glaube nicht mehr daran und schwupp ist es weg. Ganz einfach.

Es ist schwierig an Dinge mit denen man arbeitet und die real für einen sind, nicht zu glauben. Weil dies den reinen Glauben übertrifft und zu Wissen/Erkenntnis/Gnosis wird.
 
Schattenwächter;4054378 schrieb:
In diesem Fall eine X-beliebige Wesenheit, die nicht daran interessiert ist, aus welchem Grunde auch immer, mit dir zu arbeiten, sondern dich zu zerstören.

Kommt so krass seltener vor, ist meiner Erfahrung nach, häufig ein Resultat von krassen Interessenkonflikten.

Womit wir wieder beim Thema Trennen wären und der Frage, wie man diese auflöst, ohne selbst drauf zu gehen.

Wenn ich das richtig verstehe, hast du versucht, über was auch immer für ne Technik, irgendeine Wesenheit zu hm beschwören. Und hast jetzt ein Problem, wobei du auch nicht wirklich weißt, was, falls du Kontakt wie Kontakt hattest, um was es sich dabei handelt.
Das ist doof. Vielleicht mal nen Schamanen kontaktieren und drüberschauen lassen.
 
Schattenwächter;4054271 schrieb:
Könnte Astarte aber nicht zur Ishtar werden, wenn bestimmte Voraussetzungen der Entwicklung erfüllt sind?

Ich vermute ich verstehe dich nun. (?) Hat sich ein Archetyp in einem anderen Menschen/inkl. Situation manifestiert und setzte dir dann zu?
 
Und wir müssen uns daran erinnern, dass all die Bilder, die wir entwerfen, unsere eigenen
Produkte sind. Wenn wir von Göttern und Göttinnen, von Engeln und Erzengeln sprechen,
sind das Personifizierungen abstrakter menschlicher Qualitäten und wir benutzen diese
Figuren, um unserem Geist etwas zu geben, an dem er sich festhalten kann. Diese Bilder
werden benutzt, um einen Kontakt zu einer inneren Intelligenz herzustellen, das sie
symbolisierende Bild aber ist eine subjektive und damit in bestimmtem Ausmaß zufällige
Schöpfung unseres Geistes.

Quelle : A.Richardson , Einführung in die mystische Kabbala


Um schließlich diejenigen zu beruhigen, die zwar von der Magie sich angezogen fühlen, aber
«rationale» Widerstände verspüren, von Göttern, Göttinnen und Engeln zu sprechen, können
wir ein Wort von Brodie-Innes, das ich aus meiner Erinnerung wiedergebe, zitieren: «Ob es
Götter oder Dämonen gibt oder nicht, ist nebensächlich, wichtig ist nur, dass sich das
Universum verhält, als ob es sie gäbe.» Mit dieser Feststellung im Hinterkopf und mit dem
Verständnis der magischen Schemata als Paradigmen, können wir uns auf den Weg machen,
gleich welche Richtung wir wählen wollen.

Quelle : A.Richardson , Einführung in die mystische Kabbala

Archetypen könnte man als universelle Qualitäten ansehen, welche bestimmte Eigenschaften ausdrücken, beispielsweise stellen Gottheiten diese Qualitäten in unterschiedlichen Ausprägungen dar, aber ähnlich oder gleichwertig heißt aber noch lange nicht nicht ein und dasselbe zu sein, Loki und Luzifer nehme ich völlig unterschiedlich wahr, wobei das "Projekt" "Wahrnehmung-Unterscheidung-Kommunikation mit Wesenheiten" sicher mehrere Inkarnationen in Anspruch zu nehmen scheint;-)

@Cayden: Deinem Verständnis von Invokation muss ich ganz entschieden widersprechen!
 
Wenn ich das richtig verstehe, hast du versucht, über was auch immer für ne Technik, irgendeine Wesenheit zu hm beschwören. Und hast jetzt ein Problem, wobei du auch nicht wirklich weißt, was, falls du Kontakt wie Kontakt hattest, um was es sich dabei handelt.
Das ist doof. Vielleicht mal nen Schamanen kontaktieren und drüberschauen lassen.

Wenn man etwas ruft, dann weiß man doch meist so in etwa was es ist, selbst wenn man es das erste Mal ruft und man ist auf etwaige negative Resonanzen vorbereitet.
 
Ich vermute ich verstehe dich nun. (?) Hat sich ein Archetyp in einem anderen Menschen/inkl. Situation manifestiert und setzte dir dann zu?

Daran hatte ich jetzt so konkret gar nicht gedacht, wäre vielleicht ebenfalls möglich... Wie manches funktioniert hat, ist mir nicht klar.

Aber allgemein: Nein, oder besser gesagt: seit Jahren nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Archetypen könnte man als universelle Qualitäten ansehen, welche bestimmte Eigenschaften ausdrücken, beispielsweise stellen Gottheiten diese Qualitäten in unterschiedlichen Ausprägungen dar, aber ähnlich oder gleichwertig heißt aber noch lange nicht nicht ein und dasselbe zu sein, Loki und Luzifer nehme ich völlig unterschiedlich wahr, wobei das "Projekt" "Wahrnehmung-Unterscheidung-Kommunikation mit Wesenheiten" sicher mehrere Inkarnationen in Anspruch zu nehmen scheint;-)

Außer man würde gemeinsam und systematisch dran arbeiten.
 
Zurück
Oben