Wesenheiten unterschiedlicher Kulturkreise

Schattenwächter;4053847 schrieb:
Es geht nicht um Geburt, es geht darum, den Zustand des Getrennt-Seins zu überwinden, denn dieser ist nur Illusion.

Da es nur illusion ist, gibt es auch nichts zu überwinden, sondern nur prozesse, etwas bewusst zu durchlaufen. U.a. während des gebärens wird das fühlbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Da es nur illusion ist, gibt es auch nichts zu überwinden, sondern nur prozesse, etwas bewusst zu durchlaufen. U.a. während des gebärens wird das fühlbar.

Richtig, es ist ein Prozess der Bewusstwerdung. Aber das Bewusstsein ist oftmals tief im Maya verstrickt. Es nimmt Trennung wahr, wo Einheit ist.

Den Prozess zu durchlaufen, bedeutet sich entwickeln. Sich zu entwickeln bedeutet immer auch Versuch und Irrtum, da wir fehlbar sind.

Ich sehe das nicht als gebähren. Man gebiert nichts was eigentlich sowie schon dar ist, nur einem nicht bewusst ist.

Es wird etwas geboren, wenn man durch Magie etwas neu erschafft.
Wenn der Magier seinen Willen in eine Form setzt und diese reift.

Verstehe da leider echt noch nicht, was gemeint ist.
 
Schattenwächter;4053872 schrieb:
1. Richtig, es ist ein Prozess der Bewusstwerdung. Aber das Bewusstsein ist oftmals tief im Maya verstrickt. Es nimmt Trennung wahr, wo Einheit ist.
Den Prozess zu durchlaufen, bedeutet sich entwickeln. Sich zu entwickeln bedeutet immer auch Versuch und Irrtum, da wir fehlbar sind.

2. Ich sehe das nicht als gebähren. Man gebiert nichts was eigentlich sowie schon dar ist, nur einem nicht bewusst ist.

Es wird etwas geboren, wenn man durch Magie etwas neu erschafft.
Wenn der Magier seinen Willen in eine Form setzt und diese reift.

Verstehe da leider echt noch nicht, was gemeint ist.

1. Ich stimme dir zu und du beschreibst das schön.:)

2. Etwas, was mir bewusst wird, ist für mich dadurch etwas 'neues' (aufheben der trennung). Dieses wahrnehmen hat für mich erschaffenden charakter. So habe ich es bis jetzt verstanden und erfahre es auch so.


Einen schönen tag:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du bist eine Kämpferin, Dein Sieg aber wäre das Aufgeben. Du bist dicht dran, nur Dein Widerstand hält die Distanz. Es ist gar nicht sinnvoll, etwas zu verstehen, denn ver-stehen heißt in der Magie zer-trampeln. Sei Dir einfach nur bewusst.
 
Schattenwächter;4053314 schrieb:
Ok. Kann sich eine Gottheit, nicht jedoch auch wandeln von Situation zu Situation. Nehmen wir das simple Beispiel aus dem Wicca, der erst jungfräulichen Göttin, der Muttergöttin und zuletzt die Alte weise. Aber alles eine Göttin nur andere Aspekte und insgesamt drei Archetypen vertretend.


Ja, schon. Könnte aber alles ein- und dieselbe Göttin sein, nur in ihren unterschiedlichen Aspektierungen.

Es ist keine Wandlung sondern eher ein durchlaufen verschiedener Stadien (Jungfrau-Mutter-Alte Weise) einer Gottheit die die allumfassende weibliche Macht repräsentiert. Am ehesten durch z. B. Astarte/Aschera/Athirat/Asirat/Asera dargestellt.

Sie unterscheidet sich aber von Ishtar/Istar.
 
Du bist eine Kämpferin

Normalerweise schon.
Momentan fühle ich mich eher als ob man mir vom Herzchakra an die Eingeweide rausgerissen hätte, ausgeweidet.
Ich fühle mich besiegt.
Aber das ist eine andere Geschichte...

Du bist dicht dran, nur Dein Widerstand hält die Distanz. Es ist gar nicht sinnvoll, etwas zu verstehen, denn ver-stehen heißt in der Magie zer-trampeln. Sei Dir einfach nur bewusst.

Sich einfach nur den Dingen bewusst zu sein, ist zu wenig.
Eine Konfrontation mit Wesenheiten, auf die man entwicklungstechnisch nicht vorbereitet ist, kann einen auffressen, verdrängen.
Die verdrängende Wesenheit wächst und das Verdrängte erlischt.
Widerstand erhält das Seiende, Widerstand ist notwendig, wenn der Kontaktpartner einen brechen will. Ohne Widerstand zerbricht man ansonsten wie ein trockener Zweig.
 
Werbung:
Es ist keine Wandlung sondern eher ein durchlaufen verschiedener Stadien (Jungfrau-Mutter-Alte Weise) einer Gottheit die die allumfassende weibliche Macht repräsentiert. Am ehesten durch z. B. Astarte/Aschera/Athirat/Asirat/Asera dargestellt.

Sie unterscheidet sich aber von Ishtar/Istar.


Könnte Astarte aber nicht zur Ishtar werden, wenn bestimmte Voraussetzungen der Entwicklung erfüllt sind?
 
Zurück
Oben