Wesenheiten unterschiedlicher Kulturkreise

was meinst du mit dem ursprünglichen ziel?

Das ist individuell denke ich. Die Manifestierung in sich selbst von dem, was man unter Magier versteht. Ich persönlich kann es nicht für zielführend erachten, wenn ich beginne irgendwas in den Baum otz chiim einzuordnen. Darum geht es mir einfach nicht... naja, ich denke du hast meine Beiträge dazu gelesen, daher halte ich es im Moment für unnötig das wieder zu schreiben.
 
Werbung:
Das ist individuell denke ich. Die Manifestierung in sich selbst von dem, was man unter Magier versteht. Ich persönlich kann es nicht für zielführend erachten, wenn ich beginne irgendwas in den Baum otz chiim einzuordnen. Darum geht es mir einfach nicht... naja, ich denke du hast meine Beiträge dazu gelesen, daher halte ich es im Moment für unnötig das wieder zu schreiben.

ok. wie ich schrieb; man kann sich zur gegebenen zeit nur mit einem bruchteil befassen,
und es ist auch wichtig zu sehen, was dich anspricht,
sodass du dich nicht zwingst mit etwas,
was dir im moment nicht liegt, zu beschäftigen.
manchmal kann manches auch bei all dem guten willen nicht erblickt werden,
weil die kapazität, oder und die grundlage, fehlt.
und genau so geht es auch dem mitmenschen,
deshalb übe ich micht in der vorsichtigkeit,
was das absprechen eines persönlichen weges angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte eher, dass mancheiner sich durchs lesen deines schreibens zur aufregung bringen könnte.
das sog. östliche ist mir persönlich auch etwas näher,
aber mittlerweile sehe ich da auch weniger unterschied,
v.a. weil mE das wissen gewandert und angepasst-worden ist.

Es war eins, es hat sich getrennt, es findet sich wieder zusammen was zusammengehört. Ist doch nur ein anderes Geschenkpapier, für die gleichen dämlichen Paar Socken, wie jedes Jahr. Östlich, westlich,hinduindianisch..alles nur Fassade
 
ok. wie ich schrieb; man kann im sich zur gegebenen zeit nur mit einem bruchteil befassen,
und es ist auch wichtig zu sehen, was dich anspricht,
sodass du dich nicht zwingst mit etwas,
was dir im moment nicht liegt, zu beschäftigen.
manchmal kann manches auch bei all dem guten willen nicht erbickt werden,
weil die kapazität, oder und die grundlage, fehlt.
und genau so geht es auch dem mitmenschen,
deshalb übe ich micht in der vorsichtigkeit,
was das absprechen eines persönlichen weges angeht.

Ja, so habe ich dich auch immer empfunden.

Ich sehe halt tatsächlich eine absolute Unvereinbarkeit... um es ebenfalls vorsichtig auszudrücken, zwischen dem, was ich früher getan habe und dem, was ich heute tue.

Hat ja auch was Gutes, du schreibst mal wieder was. Und wie gesagt, es ist schon ein kalkuliertes: Bumms, hier stehe ich und dann sehen, was sich daraus entwickelt.
 
Schattenwächter;4053204 schrieb:
Ist wohl so, aber können sich die Eigenschaften nicht durch unterschiedliche Position erklären.
Sind die Venuseigenschaften nicht in dem einen Fall so und in einem anderen Fall ganz anders, aber ist es nicht trotzalledem, die Gleiche Wesenheit? Würde ich z.B. vermuten bei Erzulie Freda, Erzulie Dantor und Erzulie la rouge.

Die kenne ich nicht und kann das nicht beurteilen, sorry. Was die anderen betrifft, kann ich sagen, das es sich definitiv um verschiedene Archtypen aus verschiedenen Epochen handelt.

Man könnte es so sagen: Der Archetyp ist ein fixe Form die mit Inhalten gefüllt ist welche auf verschiedene Weise erlebt werden können aber der Grundinhalt sowie Form selbst ist unveränderlich. Beachtet man einen Archetyp nicht (verschwindet er im Unbewußten) so wirkt er daraus trotzdem in seiner Entsprechung. Eine mütterlich-erdig-fruchtbarer Archetyp mit den Aspekten der Venus ist eine andere Form als ein kriegerisch-fruchtbarer-verführerischer Archetyp mit den Aspekten der Venus.


Schattenwächter;4053204 schrieb:
Ja, sehe ich auch so...
Aber nicht nur die Invokation, auch die Evokation wäre zweckmäßig.
Invokation, du erlebst die Gottheit.
Evokation, du erblickst die Gottheit.
Einmal subjektiv und einmal objektiv (objektiv leite ich dabei von Objekt ab).
Du die können sich sogar ganz reel in anderen Menschen oder sogar ganzen Situationen offenbaren (evozieren).
 
Die kenne ich nicht und kann das nicht beurteilen, sorry. Was die anderen betrifft, kann ich sagen, das es sich definitiv um verschiedene Archtypen aus verschiedenen Epochen handelt.
Ok. Kann sich eine Gottheit, nicht jedoch auch wandeln von Situation zu Situation. Nehmen wir das simple Beispiel aus dem Wicca, der erst jungfräulichen Göttin, der Muttergöttin und zuletzt die Alte weise. Aber alles eine Göttin nur andere Aspekte und insgesamt drei Archetypen vertretend.

Man könnte es so sagen: Der Archetyp ist ein fixe Form die mit Inhalten gefüllt ist welche auf verschiedene Weise erlebt werden können aber der Grundinhalt sowie Form selbst ist unveränderlich. Beachtet man einen Archetyp nicht (verschwindet er im Unbewußten) so wirkt er daraus trotzdem in seiner Entsprechung. Eine mütterlich-erdig-fruchtbarer Archetyp mit den Aspekten der Venus ist eine andere Form als ein kriegerisch-fruchtbarer-verführerischer Archetyp mit den Aspekten der Venus.
Ja, schon. Könnte aber alles ein- und dieselbe Göttin sein, nur in ihren unterschiedlichen Aspektierungen.


Du die können sich sogar ganz reel in anderen Menschen oder sogar ganzen Situationen offenbaren (evozieren).

Ja, das können sie, das kann angenehme Folgen, aber auch sehr unangenehme Folgen haben.
 
Ja, so habe ich dich auch immer empfunden.

Ich sehe halt tatsächlich eine absolute Unvereinbarkeit... um es ebenfalls vorsichtig auszudrücken, zwischen dem, was ich früher getan habe und dem, was ich heute tue.

Hat ja auch was Gutes, du schreibst mal wieder was. Und wie gesagt, es ist schon ein kalkuliertes: Bumms, hier stehe ich und dann sehen, was sich daraus entwickelt.

es ging mir auch schon einige male so, vermutlich ähnlich.
wie ich es jetzt sehe, habe ich da v.a. eine pause gebraucht,
um das ganze assimilieren zu können.
 
es ging mir auch schon einige male so, vermutlich ähnlich.
wie ich es jetzt sehe, habe ich da v.a. eine pause gebraucht,
um das ganze assimilieren zu können.

Sehe ich bei mir nicht. Sehe ehr, dass ich lange genug stagnierte, während mir jetzt sowas wie ein Weg klar ist. Wie gesagt, ich messe nur an Wirkung, daher sehe ich keine Notwendigkeit zu assimilieren, sondern zu verwerfen, oder eben auszubauen.
 
Werbung:
Sehe ich bei mir nicht. Sehe ehr, dass ich lange genug stagnierte, während mir jetzt sowas wie ein Weg klar ist. Wie gesagt, ich messe nur an Wirkung, daher sehe ich keine Notwendigkeit zu assimilieren, sondern zu verwerfen, oder eben auszubauen.

na dann ist es sehr ähnlich. ja, auch ich wollte all das verwerfen,
und glaubte sogar, dass ich es tat.
muss bei dir natürlich nicht so sein,
aber witzigerweise gibt es hier tatsächlich ähnlichkeiten.
 
Zurück
Oben