Wertung! Beurteilung! Maßstäbe setzen! - Ist das in einem Esoterik-Forum nötig?

Wertung! Beurteilung! Maßstäbe setzen! Ich das nötig in einem Esoterik-Forum?

  • Ja, ich beurteile ständig und ich denke, das ist auch wichtig!

    Stimmen: 19 34,5%
  • Ich beurteile oft unbewußt, möchte es gerne abstellen, schaffe es aber nicht!

    Stimmen: 9 16,4%
  • Nein, aber ich kann es einfach manchmal nicht lassen!

    Stimmen: 12 21,8%
  • Nein, ich tue das nicht mehr und bemerke es hier auch immer!

    Stimmen: 15 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    55
Hallo!
Huch, manche Erleuchtete sagen ja, daß Anspruchshaltungen nicht dienlich sind auf den meisten Wegen, aber wenn man mit Energien arbeitet, ist das wohl verzeihlich;-)

Es gibt viele, die über sich behaupten erleuchtet zu sein und dann geben sie
von sich eben solche Spr&#252;che:>> dass Anspruchshaltungen nicht dienlich sind.<
Vielleicht deswegen, weil sie wissen, dass mit etwas mehr Anspruchshaltung jeder Mensch erkennen w&#252;rde, dass sie gar nicht erleuchtet sind. *g*

Ein wirklicher Erleuchtete wird zur Anspruchshaltung raten. (Es braucht bestimmte Reife, Bewusstheit, bis man das begreift. ;) )

Jeder kann behaupten. dass er erleuchtet ist, und jeder kann es ihm glauben.
Die Welt ist voll von anspruchslosen Leichtgl&#228;ubigen. :D

Alles Gute :)
P.
 
Werbung:
handwerker schrieb:
am tisch sitzen ein paar erwachsene und ein kind (welches noch nicht über eine theorie des geistes verfügt). es wird nun ein gegenstand vor den augen des kindes versteckt. und nun bittet man einen der erwachsenen kurz raus. nun wird der gegenstand wieder vor den augen des kindes woanders hin- versteckt. die person kommt anschliessend in den raum. was wird nun das kind vermuten, wo die person die draussen war den gegenstand vermutet ? man würde annehmen beim ersten versteck. es ist aber so, dass das kind den gegenstand dort vermutet, wo er zuletzt untergebracht wurde (also das kind meint, dass die person den gegenstand auch beim zweiten versteck vermutet).

ich frage mich nun, wer mehr weiss... das kind... oder die erwachsenen am tisch ?

cu

ps: mehr fällt mir im moment zu dem thema nicht ein.

Lieber Handwerker!

Ich weiß nicht, ob mir mein Gedächtnis nun ein Schnippchen schlägt ;), doch das Beispiel, das Du da bringst, kenn ich aus Untersuchungsreihen, die Ärzte und Psychologen zum Thema Autismus gemacht haben.

"Normale" Kinder erkennen, dass die abwesende Person das Verstecken des Gegenstandes nicht wissen kann, nur autistische Kinder vermuten, dass der Erwachsene das weiß, weil sie automatisch annehmen, dass die Umwelt so denkt wie sie, d.h. Informationen, die sie selbst haben, müssen die anderen auch haben.

Da gabs im Spektrum der Wissenschaft mal eine Reihe von Versuchsbildern, muss mal nachkramen....

War jetzt offtopic, entschuldigt bitte...

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Reinfriede schrieb:
War jetzt offtopic, entschuldigt bitte...
:lachen: wann ist denn in diesem thread das letzte Mal ontopic geschrieben worden? Es geht doch hier darum, ob Martina nun erleuchtet ist oder nicht, was Erleuchtung eigentlich ist und was nicht. Und ob man eigentlich irgendetwas wissen kann.

Ich bin ja auch der Meinung, sie ist es nicht... Ich meine zwar, sie d&#252;rfte dar&#252;ber sprechen wenn... aber irgendwie fehlt ihr doch ein wenig die Gelassenheit... und wenn zur Erleuchtung keine Gelassenheit geh&#246;rt, dann halte ich Erleuchtung auch nicht f&#252;r erstrebenswert.

&#220;brigens... wo genau liegt eigentlch der Unterschied zwischen wissen und glauben? Ich meine, was ist denn genau wissen anderes als glauben? Kann mir mal jemand wissen definieren?

Liebe Gr&#252;&#223;e

Raeubertochter
 
RegNiDoen schrieb:
Das kann ich nicht wirklich erkennen. Manche machen den Fehler zu denken, daß ein Erleuchteter immer nur lächelnd in der Ecke sitzen und lächeln (also nicht, daß Du persönlich jetzt diesen Fehler machen würdest, Reinfriede, gelle:liebe1: ? Ein Erleuchteter hat doch das gleiche Recht, über seine Erlebnisse zu sprechen, wie jeder andere auch. Weißt Du, das wäre als hätte man ein Nahtoderlebnis und würde nicht darüber sprechen. Ich sehe viel "persönliches" Leid, wenn ich Berichte über Heilige lese, ich denke da gerade z.B. an Theresa von Konnersreuth, die regelmäßig die Stigmata von J.C. am Körper zur Schau (er-)trug. Diese einfache Bauersfrau mußte uns nicht sagen, daß sie von jemand anderem beseelt wird. Der andere hat ja offensichtlich Besitz über ihren Körper. Hier im Forum bedienen sich Erleuchtete notwendigerweise des Wortes, um sich mitzuteilen, weil man ihr Blut ja nicht aus den Händen fließen sehen kann. Und dabei hat Gott oder auch das Universum uns natürlich auch die Möglichkeit gegeben, uns wie Martina mitzuteilen. Wieso sollte das davon zeugen, daß es nicht so ist?

Lieber Regdinoen!

Du hast mit Deiner Ansicht sicher recht, teilweise (betrifft auch mich, muss mich selbst an der Nase nehmen *smile*) veranstalten wir hier einen Scheiterhaufentanz....Doch ich hab mir überlegt, WARUM hier eigentlich diskutiert wird.

Für mich persönlich wars die Tatsache, dass Martina "ihre Erleuchtung" an eine Bedingung geknüpft hat, ich zitiere:

"Aber egal! Ich habe ja mit dem letzten "Nein!" geantwortet, weil ich ja erleuchtet bin und da tue ich das eben nicht mehr."

Und DAS ist der Ausschlag für (zumindest meine) Reaktion gewesen. Sie erstellt einen Thread, in der Wertung, Urteil etc. angeprangert wird. Das ist definitiv eine Bewertung. Andererseits sagt sie selbst, wer bewertet, ist nicht erleuchtet, genaugenommen umgekehrt: Sie sei erleuchtet und tue das deshalb nicht.

Hätte sie das Eine mit dem Anderen nicht verknüpft, wäre diese Diskussion gar nicht in diese Richtung gekommen. Wie schon geschrieben, gehe ich mit ihrer Meinung in Bezug auf Wertung konform, ich finde es auch nicht erstrebenswert. Doch ich muss auch so weit kommen zu erkennen, dass ich genau mit dieser Einstellung (Wertung nicht als "gut" zu empfinden) bereits selbst werte.

Natürlich hätte es mich interessiert, wie sich eine Erleuchtete fühlt, nur ist durch ihre Reaktionen zwangsläufig der Eindruck entstanden, dass sie ihre selbst (!) aufgestellten Kriterien für Erleuchtung nicht erfüllt.

Ich weiß nicht, ob Du den ganzen Thread (er ist ja mittlerweise schon ziemlich lang) mitverfolgt hast, ich würde Dich bitten, mal aus dieser Sichtweise heraus die Antworten zu lesen und Dir ein Urteil (oje, schon wieder Wertung *grins*) zu bilden.

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Tja, jeder versucht hier jedem klar zu machen, was Erleuchtung ist. Wissenschaftlich hergeleitet, beweisbar nach M&#246;glichkeit, anspruchsvoll und dann zu werten, wie Erleuchtete zu sein haben bzw. nicht zu sein haben.
Ich wei&#223; nicht, was Erleuchtung ist, noch kann ich erkl&#228;ren, wie ich dahin gekommen bin, wenn ich es dann bin. Das k&#246;nnen Jed McKenna und Thadeus Golas &#252;brigens auch nicht. Allerdings geben beide zu, unter Drogeneinflu&#223; zur Erleuchtung gekommen zu sein, ich nehme nichts. Aber ich empfinde genau wie sie, ob das Erleuchtung ist, wei&#223; ich dann nicht.
Aber Erleuchtete sind auch nur Menschen, vielleicht werten sie, vielleicht projezieren sie noch, wer wei&#223;. Bei mir ist es so, dass ich mir immer bewu&#223;t bin, was ich tue, aber nicht werte, warum ich es tue. Auch st&#228;ndiges Bewu&#223;tsein meiner Gef&#252;hle, aber ich lasse sie zu, ich werte sie nicht. Wie gesagt, ich kann das alles nicht in Worte fassen. Oft bin ich stumm und nehme nur meine Umgebung wahr, wertfrei.
Es klingt vielleicht komisch, aber ich habe immer das Gef&#252;hl, dass mich das Universum an einen bestimmten Ort platziert und dann habe ich dort zu agieren. Ich bin immer in Verbindung mit dem All-sein und deswegen auch immer im Gespr&#228;ch, merke, wann ich still zu sein habe und wann ich was sagen soll.
Sicher werdet ihr mich jetzt auslachen, wenn ich sage, das Universum hat mich hierher geschickt, hat mich diesen Thread er&#246;ffnen lassen. Es ist mir egal.
Manchmal denke ich nur warum soll ich diesen ganzen Schei&#223; eigentlich tun - aber schon krieg in die Antwort. Das ganze Leben ist eine B&#252;hne, ihr seid alle Akteure auf ihr, ich auch, aber ich tue es ohne eigenen Willen, die F&#252;hrung kommt vom All-sein, und das seid ihr alle, das ist alles, was ist.
So und jetzt h&#246;re ich auf &#252;ber Erleuchtung hier zu reden, denn das Thema war ja eigentlich Wertung und Beurteilung.
 
TIGERMAUS schrieb:
Das Gegenteil von der Theorie setzen auch schon Kinder um.

hallo,

was meinst du mit gegenteil ? denn über die theorie des geistes verfügen wir im prinzip alle. wir sind fähig uns in andere personen hineinzuversetzen... wir habe eine vorstellung davon, was andere menschen denken.

Das Kind natürlich, weil es sich denkt mit ein bischen Logig, warum Erwachsene etwas zweimal verstecken, und beim erstenmal keiner sucht.

ja... könnte man meinen... dass das kind sogar unlogische handlungen aufdeckt. aber in diesem falle ist es so, dass das kind noch keine vorstellung davon hat, wo die person die den raum betritt, das objekt zu suchen vermutet. es ersetzt sich (statt versetzen) sozusagen selbst in die person ohne rückschlüsse und findet für sich selbst dann das objekt.

ob aber das kind nun tatsächlich mehr weiss... warum sollte das der fall sein ? denn schliesslich artikuliert es nicht, dass die tatsachen in jenem falle leugnen ;-)

cu
 
Reinfriede schrieb:
Ich weiß nicht, ob mir mein Gedächtnis nun ein Schnippchen schlägt ;), doch das Beispiel, das Du da bringst, kenn ich aus Untersuchungsreihen, die Ärzte und Psychologen zum Thema Autismus gemacht haben.

hallo reinfriede,

ja das kann sein. denn kinder die zum autismus neigen sind nicht in der lage, eine theorie des geistes ("einwandfrei") zu entwickeln.

"Normale" Kinder erkennen, dass die abwesende Person das Verstecken des Gegenstandes nicht wissen kann, nur autistische Kinder vermuten, dass der Erwachsene das weiß, weil sie automatisch annehmen, dass die Umwelt so denkt wie sie, d.h. Informationen, die sie selbst haben, müssen die anderen auch haben.

meinen informationen nach wird die theorie des geistes erst mit der kindheit entwickelt.

cu
 
Werbung:
RegNiDoen schrieb:
Ich sehe viel "pers&#246;nliches" Leid, wenn ich Berichte &#252;ber Heilige lese, ich denke da gerade z.B. an Theresa von Konnersreuth, die regelm&#228;&#223;ig die Stigmata von J.C. am K&#246;rper zur Schau (er-)trug. Diese einfache Bauersfrau mu&#223;te uns nicht sagen, da&#223; sie von jemand anderem beseelt wird. Der andere hat ja offensichtlich Besitz &#252;ber ihren K&#246;rper. Hier im Forum bedienen sich Erleuchtete notwendigerweise des Wortes, um sich mitzuteilen, weil man ihr Blut ja nicht aus den H&#228;nden flie&#223;en sehen kann. Und dabei hat Gott oder auch das Universum uns nat&#252;rlich auch die M&#246;glichkeit gegeben, uns wie Martina mitzuteilen. Wieso sollte das davon zeugen, da&#223; es nicht so ist?

Stigmata sind nicht Zeichen f&#252;r Erleuchtung.
Kannst Du Dir vorstellen, dass ein sogenannter (= damit meine ich, dass sie von Menschen so genannt wurden) Heiliger oder eine Heilige &#252;ber sich sagen w&#252;rden: Ich bin ein Heiliger (eine Heilige)? Ich jedenfalls nicht.

Genauso ist es mit echten Erleuchteten. Sie werden &#252;ber das Erlebnis der Erleuchtung berichten (tun manche hier in Forum) oder aus ihrem (welchem auch immer *g*) Zustand erz&#228;hlen, wie sie die Welt wahrnehmen, aber sie werden nie sagen: Ich bin erleuchtet. Das &#252;berlassen sie schon den Anderen - ob sie von ihnen als heilig, erleuchtet, verr&#252;ckt oder entr&#252;ckt bezeichnet (erkannt ;) )werden. :D

Alles Gute :)
P.
 
Zurück
Oben