werten ./. wahrnehmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe Mara,

ich glaub, dass auch alle ernst bleiben, wenn ein ernstes Thema angeschnitten wird - sorry, kann´s nicht genau sagen, weil ich ja nicht wirklich alle Threads duchlese.

Aber bei dem Thema hier mit werten und nicht werten sollen und soweiter und so fort - sorry, aber wie soll man da lang ernst bleiben?
Da kommt im Endeffekt zwangsläufig eine Endlos- und Sinnlosdiskussion raus.

Ich glaub bei dem Thread über die Hinrichtung in Californien z.B. ist jeder ernst geblieben.

Ausserdem find ich es gut, dass sich sozusagen der Spass durchsetzt gegenüber der Grübelei und dem Gedankenmachen über Dinge, bei denen es eben mal keine allgemeingültige Antwort gibt ... ganz egal wie lang du drüber diskutierst.

Das hat jetzt gar nichts mit Oberflächlichkeit zu tun, sondern mit Einsicht, dass eben alle Menschen verschieden denken, egal wie lange wir ernst drüber diskutieren, aber Gottseidank dann über die Schiene Humor ein gemeinsamer Nenner gefunden werden kann.


Liebe Grüße
Mandy
 
Werbung:
mara... schrieb:
das sehe ich nicht so. es gibt wie gesagt eine zeit zum lachen und eine zeit um sich ernsthaft zu unterhalten und dabei achtsam und respektvoll mit sich und den anderen gesprächspartnern umzugehen.

aber mE ziehen sich diese spaß und witzdialoge durch alle threads - ohne rücksicht darauf, welchen grundgehalt der thread hat und fordert. das ist mMn rücksichtslos und unachtsam den user des forums gegenüber, die nicht nur ellenlange spaßdialoge und witzigkeiten lesen wollen ... auch die gibt es. und wenn man lustiges lesen will, oder selbst von sich geben´will, geht man eben in einen dieser spaßthreads.

walter ist dem entgegengekommen und hat eine spielecke eingerichtet, aber nichts desto trotz werden immer noch viele, viele thread mit spaß durchzogen, wo es einfach nicht passt ...

my opinion.

mich stört das, weil ich so für mich keine ecke mehr finde, wo ich in ruhe mich über etwas unterhalten kann, was mich gerade beschäftigt ... ohne von den spaßmachern durchtränkt zu werden und mich durch ellenlange seiten scrollen muss und so den ein oder anderen beitrag zum thema übersehe, weil er irgendwo dazwischen gerutscht ist ...

jeder hat hier die möglichkeit einen eigenen thread zu eröffnen und ich habe gesehen dass viele davon auch schon gebrauch gemacht haben. da kann man sich dann zu zweit verlustigen soviel man will. und somit frage ich mich ebenso wie samuz: was soll das und was steckt da wirklich dahinter ...


Hu hu huuuuuuuuu
Spass sollte sogar bei meiner Beerdigung sein!
 
Karuna schrieb:
Ja die Selbst-Ermächtigung
die Macht anzunehmen ohne sie zu missbrauchen
zwar mit dem roten Ferrari fahren
aber möglichst keine Leute umlegen...

Sternli
i hoab de so liahb:liebe1:


In Lak'ech:weihna1


Karuna grüsst von den Plejaden
bin grad am surfen auf der Zuvuya:escape:

Du sagst es !!! :kiss4:
Das mit dem Ferrari :lachen:
suuper Bild !!! :D

Ih die ah, Sistalé !!! :liebe1:

:clown:
 
Sterngeborene schrieb:
Sara, du bist sooo süß !!!
Gell, das hatten wir schon ?!
I am what I am
and I LOVE IT !!!!!!

Oder wie James Blunt singt:
You're beautiful !!!

Stern an Stern
Sternle :D

:umarmen: Du aber auch, das weißt du. :liebe1:

:D Ja hatten wir schon nur irgendwie wiederholt es sich immer wieder. :party02:

Stimmt das singt er und es ist sooo schön. :zauberer1
You are beautiful :kiss4:

:umarmen: Mein Sternle :liebe1:
:kiss4: Sara
 
Mandy schrieb:
Liebe Mara,

ich glaub, dass auch alle ernst bleiben, wenn ein ernstes Thema angeschnitten wird - sorry, kann´s nicht genau sagen, weil ich ja nicht wirklich alle Threads duchlese.

Aber bei dem Thema hier mit werten und nicht werten sollen und soweiter und so fort - sorry, aber wie soll man da lang ernst bleiben?
Da kommt im Endeffekt zwangsläufig eine Endlos- und Sinnlosdiskussion raus.

Ich glaub bei dem Thread über die Hinrichtung in Californien z.B. ist jeder ernst geblieben.

Ausserdem find ich es gut, dass sich sozusagen der Spass durchsetzt gegenüber der Grübelei und dem Gedankenmachen über Dinge, bei denen es eben mal keine allgemeingültige Antwort gibt ... ganz egal wie lang du drüber diskutierst.

Das hat jetzt gar nichts mit Oberflächlichkeit zu tun, sondern mit Einsicht, dass eben alle Menschen verschieden denken, egal wie lange wir ernst drüber diskutieren, aber Gottseidank dann über die Schiene Humor ein gemeinsamer Nenner gefunden werden kann.


Liebe Grüße
Mandy

Mara, was ist dein Motiv? Welche Grenze willst du haben?
 
mara... schrieb:
das sehe ich nicht so. es gibt wie gesagt eine zeit zum lachen und eine zeit um sich ernsthaft zu unterhalten und dabei achtsam und respektvoll mit sich und den anderen gesprächspartnern umzugehen.

hat es hier in deine wahrnehmung respektloses verhalten gegeben?
 
Mina3 schrieb:
@voice


wie ist dein konsenz?

mina

Zusammengefügt aus vielen einzelnen Teilen auch von Euch.

Wir brauchen ein stabiles Selbstwertgefühl, ein Bewußtsein darüber wer wir sind,damit wir mit Wertungen sinnvoll umgehen können.
Dann kann wahr werden das niemand Dich (wirklich) bewerten kann ausser Dir selbst.
Ich kann dann eine Wertung auch als solche Wahrnehmen und nicht als ein Urteil oder Verurteilen.
Denn eine Wertung die mich verletzt hat immer mit mir selbst zu tun und sollte genutzt werden um uns die Wunden auf unserem Rücken zu zeigen die wir selbst nicht sehen können. Vielleicht ist es etwas das wir an uns selbst verurteilen. Vielleicht eine Wunde die uns jemand zugefügt hat als wir noch schutzlos wahren.
Wie auch immer bedeutet dies auch immer eine Chance sich der Wunde anzunehmen und sie zu heilen.
Werten wir uns selbst nicht ab wenn wir im Moment der Verletzung nicht in der Lage sind objektiv zu bleiben.


Hier noch eine kleine Geschichte zur Relation von Unglück bzw. (Überbe-)Wertung.


Es war einmal ein Baum mitten in einer Wüste. Auf diesem Baum lebte ein Vogel für sich allein in seiner eigenen kleinen Welt. Der Baum trug gerade soviel Früchte das es zum sterben zuviel und zum leben zu wenig war.
Eines Nachts kam ein schreckliches Unwetter, ein gewaltiger Blitz schlug in den Baum ein und verbrannte ihn zu Asche. Oh wie war das Unglück groß für den Vogel !! Seine Welt war zerstört worden.
Da der Vogel aber wie jedes Lebewesen einen unglaublichen Willen zu überleben hatte flog er los um nicht zu sterben. Er flog Tag und Nacht schier unendlich weit. Doch als er glaubte er müsse nun wirklich sterben tauchte ein Wald auf vor seinen Augen dessen Weite über seinen Horizont ging.

Die Bäume bogen sich unter der Last der reifen Früchte und die Luft war erfüllt vom Singen seiner Artgenossen.
Da fühlte er ein solches Glücksgefühl in sich emporsteigen wie er es nie zuvor gekannt hatte.

Moral von der Geschichte

Manchmal ist ein Unglück nur auf den ersten Blick ein solches. Hätte das Unwetter den Baum nicht zerstört hätte der Vogel niemals seinen Baum verlassen und die wahre Fülle
 
Werbung:
mara
meiner meinung nach vergibst du dir mit dem kleinen wörtchen "natürlich" schon eine menge, inti. wenn du es für "natürlich" hälst, wie willst du dann etwas anderes wahrnehmen als das von dir als natürlich angenommene ???
ich hatte bisher die Meinung Schmerz zu bewerten als gut für mich oder nicht so gut für mich, diesen Vorgang hielt ich für einen natürlich ablaufenden Vorgang, wenn du mir nun sagst, bei dir ist das anders und für dich ist es gleich ob du Schmerz empfindest oder nicht, dann kann ich das durchaus auch annehmen.
wenn du ein kind nicht manipulierst kann es 10mal vom rad fallen und sich wehtun, es wird trotzdem wieder aufsteigen. es ist also nicht wirklich der schmerz den wir meiden, sondern eher scheint der spaßfaktor eine rolle zu spielen *lol* .
ja klar da ist dann halt die Frage was ist mir wichtiger - etwas neues zu lernen und das dann zu können oder ist auf der anderen Seite wichtiger dass ich Schmerz vermeiden will - beim Griff auf die Herdplatte wird die Schmerzvermeidung Vorrang haben, beim Fahrradfahren die Fähigkeit des Fahrens - so auch hier wieder die Wertung - was ist mir in dem Fall wichtiger.
nein inti. ich bin auf dem land großgeworden und wiesen haben mich oft nicht nett behandelt (ameisenhaufen, elektrozäune, bienen, mücken, schneidende grashalme) ... als kind war das einfach alles unter dem begriff "wiese" abgelegt. spielen draußen kann wehtun. punkt. man versucht es zu vermeiden, entwickelt davon aber keine negativen glaubenssätze
auch hier greift die Abwägung (Wertung) von Schmerzvermeidung gegenüber Lustgewinn siehe oben.
da wurde der schmerz geradezu gesucht und wir haben es immer wieder gemacht, mit wachsender begeisterung ... und wehe einer hat eine miene verzogen
genau hier haben wir einen Glaubenssatz der Erwachsenen, "ein Indianer kennt keinen Schmerz"
ich sage nochmal: da spielt glaube ich der spaßfaktor mit rein. so leicht ist das nicht mit dem bewerten ..
sehr richtig - wenn der Spaßfaktor einen höheren Wert hat als der Schmerzvermeidungsfaktor - siehe oben.
"wir" ??? warum sollten "wir" das deiner meinung nach tun ? *skeptischdreinschau* ... du kannst gerne, ich entscheide für mich
ok - wenn du willst kannst du dich dafür entscheiden den Schmerzfaktor als richtig und gut zu bewerten.
ja. das sieht man ja allenthalben, die soziale kompetenz der Menschen hier auf erden ... *ggg* ...
leider sind wir da nicht sehr weit gekommen - aber ein wenig besser als zur Steinzeit ist es schon oder?

Zu den Kindergeschichten kann ich nicht mehr viel sagen, da kann ich dir im Großen und Ganzen zustimmen. Kinder müssen halt hier im Leben recht schnell Situationen bewerten lernen, um angemessen und im Einklang mit ihren eigenen Wünschen und im Einklang mit den Umständen zu reagieren.

Liebe Grüße Inti
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben