werten ./. wahrnehmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SAMUZ schrieb:
Ist Anerkennung und Lob nicht manchmal auch wohltuend? Stärkt es nicht das Wertgefühl? Ich weiss nicht, ob ich jetzt dich falsch verstehe


anerkennung und lob ist mE immer augenscheinlich wohltuend ... ;)


aber auf lange sicht ist es wie schleichendes gift und im grunde eine wirksamere wertung als kritik ... bei kritik fühlen wir uns direkt mies und wissen, dass was falsch läuft. bei lob fühlen wir uns gut und merken gar nicht, wie wir verbogen und manipuliert werden ...

du sagst: es stärkt das wertgefühl. aber wessen wert ist es der da in dir im endeffekt gestärkt wird ? ist es wirklich dein wertgefühl ? meines erachtens sind wir von geburt an "wert", da muss nichts gestärkt werden. wenn man jeden einfach so lassen könnte wie er nunmal ist, dann würde es nicht nötig sein, etwas zu stärken ...

im grunde kritisieren wir erst, mindern das wertgefühl und das manko gleichen wir dann mit lob wieder aus. fertig ist der programmierte mensch.

das leid entsteht dadurch, dass wir im endeffekt die fremde wertigkeit in uns nie wirklich leben können, weil es nicht unser "wert" ist. wir verlieren so oder so unser gefühl für uns selbst, für unseren ureigenen wert, wir verlieren unser sosein und versuchen krampfhaft kritik auszuweichen und lob einzuheimsen... indem wir uns dem entsprechend verhalten.

wenn du nun zb. die schule nimmst, macht das auf einer höheren schule 20 verschiedene erwachsene, mit 20 verschiedenen vorstellungen wie du sein solltest und die bemühungen, es allen recht zu machen, führen entweder in den kollaps, in die kurzschlusshandlung oder meistens in stumpfsinnigkeit und ohnmacht ... und schon sind wir fertig für das system ;) ...
 
Werbung:
mara schrieb:
das ist doch offensichtlich, sara. in dem moment, wo ich jemandem "recht" gebe, nehme ich es dem anderen. niemand hat recht oder unrecht, sondern jeder hat seine sicht und bildet daraus seine meinung. darüber kann man reden, sich austauschen, aber das geht nur, wenn man gelernt hat, dass was der andere zu sagen hat nicht zu werten ...

in dem moment wo ahriman wertet, bringt er mich gegen dich auf, weil ich mich zurückgestellt fühle, ins abseits gedrängt ... aus dieser position heraus ist es schwierig objektiv zu diskutieren. so entsteht dann krieg ... wenn ich unbewußt wäre, würde ich uU in diese falle tappen und versuchen selbst recht zu bekommen und schon wären wir mitten im gefecht ...

ich unterstelle mal das ahri nicht bewußt ist, dass er sich als kriegstreiber betätigt mit solchen aussagen ...

Oh Mara wenn du dich ins Abseits gedengt fühlst ist das deine Wahrnehmung ich empfinde es nicht so, nur weil Ahriman mit mir der selben Meinung ist.

Uhhh ihn als Kriegstreiber zu sehen finde ich eine sehr üble Bewertung, kann es sein das du ihn nur nicht verstehst???

was hat das mit dem thema zu tun, dass ist kein beispiel, das ist bockmist. wenn du was zum thema "konsequenzen und kinder" zu sagen hast, dann schau mal durch, da gibt es einen eigenen thread für ... hier hat das nichts zu suchen ...

wenn du ein beispiel willst, dann würde ich meinem kind sagen: du bist frech. du bist ungezogen. usw. ... das ist eine bewertung und kritik, die destruktiv wirkt und das kind in eine situation bringt, wo es handeln muss gegen sein sosein, wenn es lieb, brav und gut erzogen sein will, damit es geliebt wird.
da es aber gar nicht wissen kann, was in dem falle für dich brav, lieb und gut erzogen bedeutet, wird es in eine ohnmacht fallen und handlungsunfähig.

wahrnehmung heißt, hinschauen . "ups, sohnemann bockt rum" und sich fragen woher das kommt und dann erkennen: "ich habe gebrüllt, ich habe ihn kritisiert usw." und dann ein gespräch führen. je nach alter kann man fragen: was ist mit dir los, warum benimmst du dich so." mE kann man auch durchaus klare feststellungen machen , wie zb. "ich habe keine lust auf diese art und weise mit dir umzugehen. ich möchte es anders haben. ich denke mir das so und so. dein verhalten bewirkt bei mir aber ... wie können wir das ändern?"
und dann gilt es nur diese richtung beizubehalten und nicht davon abzuweichen. dafür muss ich weder laut noch unlieb werden. das ist nur schwäche, eigene ohnmacht und unlust sich mit dem anderen konstruktiv auseinanderzusetzen ...

dein post ist übrigens das beste beispiel dafür. phrasen, beschuldigungen und versteckte verleumdung, weil du nicht weißt, wie man sich konstruktiv auseinandersetzt, ohne witzig zu werden, rumzublödeln oder andere in mißkredit zu bringen ...

das ist eine wahrnehmung übrigens ... ich würde das niemals werten

Es war ein Beispiel und klar übe ich auch mal Kritik an meinem Kind.
Meiner ist weder frech noch ungezogen nur manchmal testet er halt gern seine Grenzen aus, was jedes Kind gerne macht….Da muß ich ihm in dem Moment mitteilen bis hier her und nicht weiter….wenn er bockt dann bestimmt nicht weil ich rumgebrüllt habe oder weil ich ihn kritisiert habe sondern wenn er seinen Willen nicht bekommt den er in dem Moment haben will…..und wenn er da mal so richtig schön in Fahrt ist komme ich mit einem ach so lieben was ist los mein Schatz nicht weiter interessiert ihn rein Null. Wenn ich meine Tonlage aber etwas verändere merkt er das jetzt was nicht so ganz ok ist und dann kann ich auch normal mit ihm weiter reden.

*grins* schön das du in deinem Post so gar nicht wertest und bewertest, ich habe von mir nie gesagt das ich das nicht tut.
Ich habe auch nicht geschrieben das ich wenn ich kritisiert werde eine Flasche Wein kippe und dann sämtliche Leute anschreie, das warst du Mara….ist ja auch deine Sache…

mara schrieb:
wo habe ich geschrieben, dass du dich an jemand klammerst *verwirrtbin* ? wenn das dein weg wäre, bitte schön. warum wertest du das für dich negativ ... ach ja, du schreibst aus deiner erfahrung ... das ist dein problem, gell.

und mE resultiert es genau daher, weil die wenigsten sich erinnern, wozu sie hier sind und stattdessen anderen werten nachjagen und jeder der nicht funktioniert wird im straßengraben liegengelassen und daraus resultieren dann solche aussagen : "wenn du dich auf jemand anderen verläßt bist du verlassen" und genau diese erfahrung wird dann an den nächsten weitergereicht, der sich an dich klammert ... "mir hat auch keiner gehelft", ne ...

Das hast du freilich nicht geschrieben, war halt nur wieder etwas wie ich es beschrieben habe, was du wahrnimmst und nicht verstanden hast, genauso wenig wie den Rest….
Ich wollte damit nur sagen das ich ganz gut für mich selber verantwortlich bin und mein Leben auch selber auf die Reihe bekomme, auch schon viel mitgemacht habe und ist hier jetzt auch unwichtig was. Ich meine nur damit wenn ich was schaffen will schaffe ich es auch allein.
Ich habe nie behauptet jemand anderen nicht helfen zu wollen, nur wie und in welcher Form ist in meinen Augen meine Sache und da laß ich mir auch von niemanden reinreden….Schon gar nicht weil ich hier bin um mich für andere selbst aufzugeben, das ist für mich Quatsch, dafür hab ich auch einen gesunden Egoismus.

So viel Spaß beim werten und bewerten, aber das tust du ja nicht gell Mara :D
 
mara... schrieb:
aber du bist in guter gesellschaft, denn bekanntlich tanzte man schon zu moses zeiten um das goldene kalb :lachen:

haette man waere es aus stein gewesen nicht gatanzt??

ich messe geld auch keinen wert bei.... das ist genauso mein ernst wie ich mich nicht darueber aergere wenn man mich zu unrecht versucht zu verletzten, meist zumindest ( woraufhin du klischees wie indianer kennen keinen schmerz ausgepackt hast, nun hier bei deiner einstelllung zum geld koennte man das natuerlich auch machen, aber ich glaueb dir einfach das deine einstellung zum geld so ist, schade das du anderen nicht glauben magst, liegt vielleicht am wertfreien wahrnehmen, weiss nicht)
 
mara... schrieb:
anerkennung und lob ist mE immer augenscheinlich wohltuend ... ;)


aber auf lange sicht ist es wie schleichendes gift und im grunde eine wirksamere wertung als kritik ... bei kritik fühlen wir uns direkt mies und wissen, dass was falsch läuft. bei lob fühlen wir uns gut und merken gar nicht, wie wir verbogen und manipuliert werden ...

du sagst: es stärkt das wertgefühl. aber wessen wert ist es der da in dir im endeffekt gestärkt wird ? ist es wirklich dein wertgefühl ? meines erachtens sind wir von geburt an "wert", da muss nichts gestärkt werden. wenn man jeden einfach so lassen könnte wie er nunmal ist, dann würde es nicht nötig sein, etwas zu stärken ...

im grunde kritisieren wir erst, mindern das wertgefühl und das manko gleichen wir dann mit lob wieder aus. fertig ist der programmierte mensch.

das leid entsteht dadurch, dass wir im endeffekt die fremde wertigkeit in uns nie wirklich leben können, weil es nicht unser "wert" ist. wir verlieren so oder so unser gefühl für uns selbst, für unseren ureigenen wert, wir verlieren unser sosein und versuchen krampfhaft kritik auszuweichen und lob einzuheimsen... indem wir uns dem entsprechend verhalten.

wenn du nun zb. die schule nimmst, macht das auf einer höheren schule 20 verschiedene erwachsene, mit 20 verschiedenen vorstellungen wie du sein solltest und die bemühungen, es allen recht zu machen, führen entweder in den kollaps, in die kurzschlusshandlung oder meistens in stumpfsinnigkeit und ohnmacht ... und schon sind wir fertig für das system ;) ...

Da stimme ich dir zu jedenfalls die Waage von Lob und Kritik halten
 
SAMUZ schrieb:
Da stimme ich dir zu jedenfalls die Waage von Lob und Kritik halten


@ mara

man koennte also sagen er gibt dir recht, wie ich finde
( dadurch entsteht fuer mich kein Krieg, aber das ist ja auch anders wahrzunehmen, klar)


ach und schoen das du nachdem du so aggressiv einen post eroefffnet hast keine stellung mehr beziehst ( ach ja kann mir denken warum, auf sowas gehst du natuerlich garnicht ein, schon klar, FREIHEIT DEN WERTEN)
 
mara... schrieb:
wenn ich der zwischenmenschlichen priorität einräume, heißt das nicht, dass man nicht arbeiten und geld verdienen soll, wenn einem danach ist. ich spreche von dem, was du beschrieben hast. eine kollegin hat ein problem und das wirkt sich auf ihre art und weise aus, ihren job zu machen. du befürwortest die abmahnung und die kündigung und ich sage, dass das nicht sinn unseres daseins ist, denn meiner meinung nach stellst du damit den menschen auf den zweiten platz nach seiner rolle als arbeitgeber, die kommt bei dir an platz nr. 1 nach deiner aussage.

Wenn eine Kollegin ein Problem hat kann ich versuchen ihr zu helfen, ihr Lösungen aufzuzeigen, was sie dann mancht ist ihre Entscheidung nicht meine.
Wenn die Arbeit unter dem Problem leidet bin ich auch so frei und sage der Kollegin du paß auf nicht das da was passiert, wurde bis jetzt auch noch nie negativ aufgenommen weil der oder die jenige ja selber weiß das dies oder jenes nicht in Ordnung ist.
Zu dem Rest sage ich glaub was du willst....:D Du kennst mich nicht und meine Arbeit auch nicht.

darauf bezog sich mein post, was du dir hier aus den fingern saugst ist für mich nicht nachvollziehbar, aber vll. magst du es ja erklären.

Ich habe nur auf deine Aussagen geantwortet und laß es dich jetzt werten und bewerten.

wenn jemand in seinem job so reagiert, weil er finanzielle probleme hat und man die möglichkeit hat zu helfen, warum denn nicht ? ich gebe dir allerdings recht, dass es in der regel nichts einbringt, wenn man aus der finanziellen misere hilft, ohne die ursache zu bearbeiten. das muss mE schon hand in hand gehen ...

Wenn du so viel hast das du was davon abgeben kannst, kannst du das gerne tun.....wichtiger wäre zu ergründen warum er in diese Miesere gekommen ist....und ihm Wege zu zeigen wo er sparen kann...

geld ist auch nicht der grund, warum wir hier sind, übrigens. geld sind nur kleine bedruckte papierschnipsel und wertloses klimperzeug. den wert geben wir ihm und wie ich lese gibst du dem geld mehr bedeutung als einem menschen ... aber du bist in guter gesellschaft, denn bekanntlich tanzte man schon zu moses zeiten um das goldene kalb :lachen:

Ohne Moos ist nun mal nichts los....:banane:



da unterstelle ich mal, nach deinen bisherigen aussagen, dass du das aber nur solange machst, wie es knete dafür gibt, ja ?

Würdest du für umsonst arbeiten? Also tut mir leid ich nicht...:nono:



wie kommst du zu dieser wahrnehmung ? *interessiertschau*

Hat sich für mich so angehört, weil ich ja so pöse bin und niemanden helfe....:party02:
 
wildlifesara schrieb:
So und jetzt hab ich genug gewertet und bewertet und auch geschrieben ich werde jetzt ganz egoistisch nicht mehr antworten. :D

Schönen Abend noch

Sara

jaja, mach dich nur lustig... desto tiefer wirst du fallen... die Rache ist MEIN hahahahahahahah ( ein ahrimanisches Lachen)

GRUSS

der schoene abend
 
Ahriman schrieb:
haette man waere es aus stein gewesen nicht gatanzt??

es ist eine metapher, ahriman. das goldene kalb stand mE für die falschen "werte" ... so wird es in der bibel dargestellt. während moses auf dem berg war, um mit gott zu sprechen, vergassen die menschen, die er zu diesem ort geführt hatte, alles und beteten sofort zu anderen göttern, tanzten also um das goldene kalb, was du heutzutage mit dem anbeten von "geld, macht, reichtum" gleichsetzen könntest.

ich messe geld auch keinen wert bei....

es geht nicht darum geld keinen wert beizumessen. es geht darum nichts zu bewerten, weder geringzuschätzen, noch überzubewerten. geld ist was es ist ... aber es ist nicht wertvoller als dein nächster ... darum geht es doch hier - um wahrnehmung und die möglichkeit nicht zu werten, was man wahrnimmt.

das ist genauso mein ernst wie ich mich nicht darueber aergere wenn man mich zu unrecht versucht zu verletzten, meist zumindest ( woraufhin du klischees wie indianer kennen keinen schmerz ausgepackt hast, nun hier bei deiner einstelllung zum geld koennte man das natuerlich auch machen, aber ich glaueb dir einfach das deine einstellung zum geld so ist, schade das du anderen nicht glauben magst, liegt vielleicht am wertfreien wahrnehmen, weiss nicht)

es geht gar nicht darum, dass ich was glaube oder nicht glaube. wozu ist das wichtig, warum ist dir wichtig, dass ich dir was glaube ? meine wahrnehmung ist so, dass ich strömungen erkennen kann, ursache und wirkung erkennen kann. das heißt: passiert a) folgt automatisch b) ...

thats it.

auf ursache und wirkung basiert unser ganzes leben. um das wahrzunehmen muss man eben a) seine wahrnehmung schulen und b) aus dem werten rauskommen ...

das war was du wolltest. wenn du aufhören willst zu werten, dann fang an hinzuschauen ... wenn ich dir sagen: das ist eine wertung und du mir dann wertung unterstellst führt das nirgendwo hin. ich weiß ja schon, wie man nicht wertet. du wolltest es lernen, gell ? :)
 
Werbung:
mara... schrieb:
es ist eine metapher, ahriman. das goldene kalb stand mE für die falschen "werte" ... so wird es in der bibel dargestellt. während moses auf dem berg war, um mit gott zu sprechen, vergassen die menschen, die er zu diesem ort geführt hatte, alles und beteten sofort zu anderen göttern, tanzten also um das goldene kalb, was du heutzutage mit dem anbeten von "geld, macht, reichtum" gleichsetzen könntest.

weiss das es ne metapher ist, deshalb die nachfrage... denn den vergleich gold geld wollte ich nicht sehen, aber ok...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben