werten ./. wahrnehmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Inti schrieb:
rekapitulare - wahrnehmung ist die Fähigkeit etwas zu erkennen im Außen aber auch in unserem Inneren - wenn diese Wahrnehmung irgendeine Bedeutung für mich hat, bewerte ich sie, also z.B. wenn ich wahrnehme daß eine Löwe auf mich zuspringt, schätze ich die Bedeutung dieser Wahrnehmng für mich ein, das ist eine Bewertung, diese Bewertung führt mich zur Verteidigung oder zur Flucht oder zu Einem Stoßgebet - aber ohne diese Bewertung würde nichts passieren - d.h. Wertungen sind notwendig um hier auf Erden Entscheidungen zu treffen. Ich werde mich nur dort engagieren wo ich für mich einen hohen WERT erkennen kann - ohne Werte keine Aktionen, kein Leben sondern Stillstand. Die Frage ist nun inwieweit ich eigene Werte auf andere übertragen möchte - meine subjektiven Bewertungen allgemeingültig machen möchte - das führt dann zu be- und ver-urteilungen, zu Aussagen wie dies IST richtig jenes IST falsch.

Liebe Grüße Inti

yes. begann schon bei den nahrungsmitteln...das ist essbar, gut für mich...das ist ungeniessbar...das ist giftig, finger weg...
ein heisser ofen ist ein heisser ofen. seehr gut geeignet zum kochen :) aber ziemlich übel, zum finger drauf legen...

tja, so relativ ist vieles..
:)
 
Werbung:
mara... schrieb:
das war was du wolltest. wenn du aufhören willst zu werten, dann fang an hinzuschauen ... wenn ich dir sagen: das ist eine wertung und du mir dann wertung unterstellst führt das nirgendwo hin. ich weiß ja schon, wie man nicht wertet. du wolltest es lernen, gell ? :)

es geht nicht darum das ich dir sage du wertest indem du anderen wertungen vorwirfst... sondern genau andersherum ....
aber so ein spiel mag ich auch nicht spielen... das fuerht natuerlich zu nichts..


du weisst es?? wieso dann dies aggressive posting, welches von dir kam, nach einer fehlinterpretation, wegen des wortes recht???
ich erklaerte es bereits,
( das ist uebrigens auch eine rechtfertigung, in deinen augen ja scheinbar nicht, aber in meinen... dennoch fuehle ich mich nicht verletzt wenn du mir unrecht tust, und mich falsch verstehst.... ich lache wie ich´s sagte darueber, du bringst emotionen ein, und meinst wenn ich saras ansicht teile wuerde ich dich angreifen...)
( hier merk ich gerade das ist der punkt, deshalb verstehen wir uns nicht...wir haben scheinbar ganz unterschiedliche einstellungen zum leben)

unterschiedliche werte, einige dinge sehen wir ganz anders, so kommen wir nicht auf einen nenner und die argumente scheinen fuer jeden von uns zu stimmen, die des gegenuebers aber erscheinen laecherlich ( bei mir gewertet, bei dir wertfrei)
 
Inti schrieb:
rekapitulare - wahrnehmung ist die Fähigkeit etwas zu erkennen im Außen aber auch in unserem Inneren - wenn diese Wahrnehmung irgendeine Bedeutung für mich hat, bewerte ich sie, also z.B. wenn ich wahrnehme daß eine Löwe auf mich zuspringt, schätze ich die Bedeutung dieser Wahrnehmng für mich ein, das ist eine Bewertung, diese Bewertung führt mich zur Verteidigung oder zur Flucht oder zu Einem Stoßgebet - aber ohne diese Bewertung würde nichts passieren - d.h. Wertungen sind notwendig um hier auf Erden Entscheidungen zu treffen. Ich werde mich nur dort engagieren wo ich für mich einen hohen WERT erkennen kann - ohne Werte keine Aktionen, kein Leben sondern Stillstand. Die Frage ist nun inwieweit ich eigene Werte auf andere übertragen möchte - meine subjektiven Bewertungen allgemeingültig machen möchte - das führt dann zu be- und ver-urteilungen, zu Aussagen wie dies IST richtig jenes IST falsch.

Liebe Grüße Inti


:D ... ob ohne diese bewertung nichts passieren würde, weißt du nicht wirklich, weil du es ja gar nicht erst ausprobierst.

und im übertragenen sinne ist es eben tatsächlich eine gute metapher für das wertefreie wahrnehmen, denn dann müßtest du bereit sein, auch den tod in kauf zu nehmen, wenn du die wahrheit wirklich wissen wolltest ... und niemand kann vorher sagen, was dann tatsächlich geschehen würde. weil um in dieser situation in der wertfreien wahrnehmung zu bleiben, müßtest du mE schon einige erkenntnisse hinter dir haben und dann könnten ganz verrückte sachen zwischen dir und dem löwen passieren *lach*

also lass es mich so sagen: es gibt eine wertfreie wahrnehmung und meiner erfahrung nach reicht es aus, zu wissen und in bestimmten situationen auszuprobieren, zu erleben, zu erfahren, dass es möglich ist ...

wenn du auf einer wiese sitzt und einfach nur auf das grüne gras schaust, dann bewertest du doch auch nicht, oder ? es gibt den spruch: "dich stört ja auch nicht, dass das gras grün ist." wir nehmen also oft etwas wahr, ohne zu bewerten. nämlich wie du schon sagst, dann, wenn wir nicht innerlich in resonanz gehen ...
 
mara... schrieb:
:D ... ob ohne diese bewertung nichts passieren würde, weißt du nicht wirklich, weil du es ja gar nicht erst ausprobierst.

und im übertragenen sinne ist es eben tatsächlich eine gute metapher für das wertefreie wahrnehmen, denn dann müßtest du bereit sein, auch den tod in kauf zu nehmen, wenn du die wahrheit wirklich wissen wolltest ... und niemand kann vorher sagen, was dann tatsächlich geschehen würde. weil um in dieser situation in der wertfreien wahrnehmung zu bleiben, müßtest du mE schon einige erkenntnisse hinter dir haben und dann könnten ganz verrückte sachen zwischen dir und dem löwen passieren *lach*

also lass es mich so sagen: es gibt eine wertfreie wahrnehmung und meiner erfahrung nach reicht es aus, zu wissen und in bestimmten situationen auszuprobieren, zu erleben, zu erfahren, dass es möglich ist ...

wenn du auf einer wiese sitzt und einfach nur auf das grüne gras schaust, dann bewertest du doch auch nicht, oder ? es gibt den spruch: "dich stört ja auch nicht, dass das gras grün ist." wir nehmen also oft etwas wahr, ohne zu bewerten. nämlich wie du schon sagst, dann, wenn wir nicht innerlich in resonanz gehen ...

Mara
Es passiert schon was...:escape: in der Wahrnehmung und der Zukunft. Erfassung und Verarbeitung.

SAMUZ
 
mara... schrieb:
:D ... ob ohne diese bewertung nichts passieren würde, weißt du nicht wirklich, weil du es ja gar nicht erst ausprobierst.

wenn du auf einer wiese sitzt und einfach nur auf das grüne gras schaust, dann bewertest du doch auch nicht, oder ? es gibt den spruch: "dich stört ja auch nicht, dass das gras grün ist." wir nehmen also oft etwas wahr, ohne zu bewerten. nämlich wie du schon sagst, dann, wenn wir nicht innerlich in resonanz gehen ...

mara,

es gibt keine wertfreie Wahrnehmung, so wie ich es sehe. Alleine die Tatsache, daß Du Dich auf die grüne Wiese gesetzt hast, resultierte aus einer Wertung, you know ? Denn wenn es Dir unangenehm wäre, hättest Du sie nicht gewählt - Du hast eine Wertung, eine Beurteilung vorgenommen und danach den Platz augewählt.

Wertung heißt nicht nur so rum sondern auch so rum.

Grüße von sam
 
messagefromsam schrieb:
mara,

es gibt keine wertfreie Wahrnehmung, so wie ich es sehe. Alleine die Tatsache, daß Du Dich auf die grüne Wiese gesetzt hast, resultierte aus einer Wertung, you know ? Denn wenn es Dir unangenehm wäre, hättest Du sie nicht gewählt - Du hast eine Wertung, eine Beurteilung vorgenommen und danach den Platz augewählt.

Wertung heißt nicht nur so rum sondern auch so rum.



Grüße von sam

Daraus resultiere ich wertfrei sich zu äussern.
 
und trotzdem gibt es m.e. bereiche, die fühlen sich neutral an....

abgesehen davon...finde ich...ist es ja auch ein unterschied, WAS ich werte....eine person als ganzes, oder eben eine bestimmte ausdrucksform, eine bestimmte handlung...
ich kann eine person als völlig okay befinden und dennoch mich von einer bestimmten verhaltensweis abgrenzen. weil ich damit nicht umgehen kann oder mag.
das macht die person nicht schlecht, aber ihr verhalten vielleicht mit meiner momentanen tagesverfassung nicht kompatibel *g*
 
Jovannah schrieb:
und trotzdem gibt es m.e. bereiche, die fühlen sich neutral an....

abgesehen davon...finde ich...ist es ja auch ein unterschied, WAS ich werte....eine person als ganzes, oder eben eine bestimmte ausdrucksform, eine bestimmte handlung...
ich kann eine person als völlig okay befinden und dennoch mich von einer bestimmten verhaltensweis abgrenzen. weil ich damit nicht umgehen kann oder mag.
das macht die person nicht schlecht, aber ihr verhalten vielleicht mit meiner momentanen tagesverfassung nicht kompatibel *g*


Daraus resultiere ich, dass jeder vorurteilslos und unvoreingenommen das Gesagte ausspricht?
 
messagefromsam schrieb:
mara,

es gibt keine wertfreie Wahrnehmung, so wie ich es sehe. Alleine die Tatsache, daß Du Dich auf die grüne Wiese gesetzt hast, resultierte aus einer Wertung, you know ? Denn wenn es Dir unangenehm wäre, hättest Du sie nicht gewählt - Du hast eine Wertung, eine Beurteilung vorgenommen und danach den Platz augewählt.

Wertung heißt nicht nur so rum sondern auch so rum.

Grüße von sam


ich denke mal, wenn man die dualität weitgehenst verstanden hat und eben auch die wertigkeit und den unterschied davon zur wahrnehmung, dann setzt man sich nicht auf die wiese, weil sie angenehmer ist, sondern weil sie da ist.
wäre es eine steinwüste, würde man sich also auch dahin setzen ... im vordergrund stände die betrachtung ...

auf einer anderen ebene kann ich es besser sagen: dann weiche ich dem schmerz nicht aus und wähle den schmerzfreien zustand, sondern ich nehme was da ist ...
 
Werbung:
mara... schrieb:
ich denke mal, wenn man die dualität weitgehenst verstanden hat und eben auch die wertigkeit und den unterschied davon zur wahrnehmung, dann setzt man sich nicht auf die wiese, weil sie angenehmer ist, sondern weil sie da ist.
wäre es eine steinwüste, würde man sich also auch dahin setzen ... im vordergrund stände die betrachtung ...

auf einer anderen ebene kann ich es besser sagen: dann weiche ich dem schmerz nicht aus und wähle den schmerzfreien zustand, sondern ich nehme was da ist ...

Du hast es verstanden :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben