werten ./. wahrnehmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wildlifesara schrieb:
:D Ahriman also du hättest ja auch spielerisch merken müssen das ich es als Spaß aufgefasst hatte. *grins*

Ja das weiß ich, geht mir bei dir ja nicht anders. Zwei Kinder im Kindergarten die sich halt gut verstehen und gern miteinander spielen. (auch Ernst!) :)

also muessen tue ich garnichts und spass verstehe ich sowieso nicht... finde den respektlos ( hm?? verfolegen wir die spur, jetzt liege ich auf dem boden... sara du holst das pure poese hervor, alles deine schuld, denn ich bin logischerweise unschuldig, weil: ist halt so)
 
Werbung:
Ahriman schrieb:
also muessen tue ich garnichts und spass verstehe ich sowieso nicht... finde den respektlos ( hm?? verfolegen wir die spur, jetzt liege ich auf dem boden... sara du holst das pure poese hervor, alles deine schuld, denn ich bin logischerweise unschuldig, weil: ist halt so)

:lachen: :lachen: :lachen: Ich weiß, aber so bin ich halt nun mal. :D
 
wildlifesara schrieb:
Hallo Mara,
Warum wertet oder Bewertet Ahrimen nur weil er mir Recht gibt, es ist in dem Moment nun mal genauso sein Empfinden.

das ist doch offensichtlich, sara. in dem moment, wo ich jemandem "recht" gebe, nehme ich es dem anderen. niemand hat recht oder unrecht, sondern jeder hat seine sicht und bildet daraus seine meinung. darüber kann man reden, sich austauschen, aber das geht nur, wenn man gelernt hat, dass was der andere zu sagen hat nicht zu werten ...

in dem moment wo ahriman wertet, bringt er mich gegen dich auf, weil ich mich zurückgestellt fühle, ins abseits gedrängt ... aus dieser position heraus ist es schwierig objektiv zu diskutieren. so entsteht dann krieg ... wenn ich unbewußt wäre, würde ich uU in diese falle tappen und versuchen selbst recht zu bekommen und schon wären wir mitten im gefecht ...

ich unterstelle mal das ahri nicht bewußt ist, dass er sich als kriegstreiber betätigt mit solchen aussagen ... ;)

So um ein simples Beispiel zu nehmen dein Kind, es ist noch recht klein und macht auch mal Bockmist bestimmt, sonst wäre es ja kein Kind.
Also du kannst mit Engelszungen ganz lieb reden, es wird dich auslachen, wenn man aber dem Kind unmißverstänlich klar macht das es nicht so läuft wird es, es verstehen, deswegen hat man es aber nicht weniger lieb. Nur auch Kinder brauchen Grenzen wie jeder Mensch. Nur glaub ich nicht das man mit nur lieb sein immer weiter kommt, in meinen Augen forget it....

was hat das mit dem thema zu tun, dass ist kein beispiel, das ist bockmist. wenn du was zum thema "konsequenzen und kinder" zu sagen hast, dann schau mal durch, da gibt es einen eigenen thread für ... hier hat das nichts zu suchen ...

wenn du ein beispiel willst, dann würde ich meinem kind sagen: du bist frech. du bist ungezogen. usw. ... das ist eine bewertung und kritik, die destruktiv wirkt und das kind in eine situation bringt, wo es handeln muss gegen sein sosein, wenn es lieb, brav und gut erzogen sein will, damit es geliebt wird.
da es aber gar nicht wissen kann, was in dem falle für dich brav, lieb und gut erzogen bedeutet, wird es in eine ohnmacht fallen und handlungsunfähig.

wahrnehmung heißt, hinschauen . "ups, sohnemann bockt rum" und sich fragen woher das kommt und dann erkennen: "ich habe gebrüllt, ich habe ihn kritisiert usw." und dann ein gespräch führen. je nach alter kann man fragen: was ist mit dir los, warum benimmst du dich so." mE kann man auch durchaus klare feststellungen machen , wie zb. "ich habe keine lust auf diese art und weise mit dir umzugehen. ich möchte es anders haben. ich denke mir das so und so. dein verhalten bewirkt bei mir aber ... wie können wir das ändern?"
und dann gilt es nur diese richtung beizubehalten und nicht davon abzuweichen. dafür muss ich weder laut noch unlieb werden. das ist nur schwäche, eigene ohnmacht und unlust sich mit dem anderen konstruktiv auseinanderzusetzen ...

dein post ist übrigens das beste beispiel dafür. phrasen, beschuldigungen und versteckte verleumdung, weil du nicht weißt, wie man sich konstruktiv auseinandersetzt, ohne witzig zu werden, rumzublödeln oder andere in mißkredit zu bringen ...

das ist eine wahrnehmung übrigens :) ... ich würde das niemals werten :nono:

Ja ich meine schon das jeder selber seinen Weg gehen sollte, nur dann kann ich sagen es war mein Weg den ich gegangen bin. Klar ist es leicht sich an jemanden zu klammern. Meine Erfahrung ist aber wenn du dich auf jemand anderen verläßt bist du verlassen.....

wo habe ich geschrieben, dass du dich an jemand klammerst *verwirrtbin* ? wenn das dein weg wäre, bitte schön. warum wertest du das für dich negativ ... ach ja, du schreibst aus deiner erfahrung ... das ist dein problem, gell.

und mE resultiert es genau daher, weil die wenigsten sich erinnern, wozu sie hier sind und stattdessen anderen werten nachjagen und jeder der nicht funktioniert wird im straßengraben liegengelassen und daraus resultieren dann solche aussagen : "wenn du dich auf jemand anderen verläßt bist du verlassen" und genau diese erfahrung wird dann an den nächsten weitergereicht, der sich an dich klammert ... "mir hat auch keiner gehelft", ne ...
 
Ich nehme wahr und schlussfolgere daraus , dass Wahrnehmung und Wertung darauf beruht, dass Respektlosigkeit und ein Kindergarten gefühlt werden kann und das man als Person ernst genommen werden will. Ist auf das Zweiergespräch bezogen!
 
Mariposa schrieb:
Lob ist auch Kritik! Du hast etwas gut gemacht, oder mir gefällt, was Du tust, ist auch eine (Be-)Wertung. Und auch nicht immer angebracht. Lob hat einen guten Ruf. Deshalb verwendet man es oft, wenn man jemanden manipulieren will. Oder um dem Anderen zu zeigen: sieh her, ich darf loben, ich bin ranghöher. Am schlimmsten empfinde ich Lob, wenn jemand etwa gönnerhaft auf die Schulter patscht, am besten noch, wenn mehrere Personen anwesend sind. (Ausnahme sind die grünen Pünktchen, wenn ich einen Beitrag gut finde, da will ich nur beipflichten, evtl. auch das Thema nicht durch irgendeine Bemerkung unterbrechen :) )

Andrerseits, auch in der Tierwelt wird festgestellt, wer welchen Rang in der Gruppe einnimmt.


es ist schon viele jahre her, da hatte ich mal ein gespräch mit einer frau, die genau diese these sehr anschaulich darstellte. es gibt da wieder irgendwo eine methode (also auch in literaturform und so...) von frau soundso ... hab den namen vergessen und die hat gesagt, dass man kindern keinen gefallen damit tut, wenn man sie lobt, weil man sie einseitig konditioniert.

wer lobt bewertet und programmiert damit sein gegenüber genauso ... das ist lieb, damit ist das gegenteil davon automatisch bös ... bzw. man wird versuchen sein verhalten dem entsprechend anzupassen. das schlimme dabei ist ja eigentlich, dass es eben nicht unsere werte sind. und das wir nicht immer gleich sein können. wenn ich einen tag gut drauf bin und dann dem entsprechend mich verhalte und jemand sagt: "so mag ich dich" "so bist du gut" dann fühle ich mich an den miesen tagen noch mieser, weil ich mich nicht mehr für mein gegenüber "gut" verhalten kann ... schon ist eine ablehnung eines teils von mir vorprogrammiert ...
 
mara... schrieb:
das ist doch offensichtlich, sara. in dem moment, wo ich jemandem "recht" gebe, nehme ich es dem anderen. niemand hat recht oder unrecht, sondern jeder hat seine sicht und bildet daraus seine meinung. darüber kann man reden, sich austauschen, aber das geht nur, wenn man gelernt hat, dass was der andere zu sagen hat nicht zu werten ...

in dem moment wo ahriman wertet, bringt er mich gegen dich auf, weil ich mich zurückgestellt fühle, ins abseits gedrängt ... aus dieser position heraus ist es schwierig objektiv zu diskutieren. so entsteht dann krieg ... wenn ich unbewußt wäre, würde ich uU in diese falle tappen und versuchen selbst recht zu bekommen und schon wären wir mitten im gefecht ...

...

bitte was??? selbst wenn ich es so gemeint haette, laege das problem nicht auf meiner seite...
ich bringe dich gegen sie auf? du fuehlst dich zurueckgestellt??

gut das du bewusst bist un dich hier nicht RECHT-fertigst...

uebrigens wie gesagt ich nehme wahr und werte... deine reaktion auf mein post, hatte sicherlich mit einer wertung meines posts zu tun, aber ok ich lerne das was andere sagen nicht zu werten...
 
SAMUZ schrieb:
Ich nehme wahr und schlussfolgere daraus , dass Wahrnehmung und Wertung darauf beruht, dass Respektlosigkeit und ein Kindergarten gefühlt werden kann und das man als Person ernst genommen werden will. Ist auf das Zweiergespräch bezogen!

das beruht darauf?? aha
 
mara... schrieb:
es ist schon viele jahre her, da hatte ich mal ein gespräch mit einer frau, die genau diese these sehr anschaulich darstellte. es gibt da wieder irgendwo eine methode (also auch in literaturform und so...) von frau soundso ... hab den namen vergessen und die hat gesagt, dass man kindern keinen gefallen damit tut, wenn man sie lobt, weil man sie einseitig konditioniert.

wer lobt bewertet und programmiert damit sein gegenüber genauso ... das ist lieb, damit ist das gegenteil davon automatisch bös ... bzw. man wird versuchen sein verhalten dem entsprechend anzupassen. das schlimme dabei ist ja eigentlich, dass es eben nicht unsere werte sind. und das wir nicht immer gleich sein können. wenn ich einen tag gut drauf bin und dann dem entsprechend mich verhalte und jemand sagt: "so mag ich dich" "so bist du gut" dann fühle ich mich an den miesen tagen noch mieser, weil ich mich nicht mehr für mein gegenüber "gut" verhalten kann ... schon ist eine ablehnung eines teils von mir vorprogrammiert ...

Ist Anerkennung und Lob nicht manchmal auch wohltuend? Stärkt es nicht das Wertgefühl? Ich weiss nicht, ob ich jetzt dich falsch verstehe
 
mara... schrieb:
dein post ist übrigens das beste beispiel dafür. phrasen, beschuldigungen und versteckte verleumdung, weil du nicht weißt, wie man sich konstruktiv auseinandersetzt, ohne witzig zu werden, rumzublödeln oder andere in mißkredit zu bringen ...

das ist eine wahrnehmung übrigens :) ... ich würde das niemals werten :nono:


niemals... es ist halt objektiver, nicht gewerteter bockmist ( + siehe zitat)
 
Werbung:
wildlifesara schrieb:
Naja jeder hat andere Prioritäten würde ich mal sagen. Ich liebe meinen Job und hab es gern wenn der Rubel rollt, aber auch das ist kein Geheimnis. Ich habe auch kein Problem jemanden zu helfen, aber bestimmt nicht in finanzieller Hinsicht. Wenn jemand sich nur helfen läßt und nicht bereit ist selber was dafür zu tun ist es bei mir mit der Hilfe auch vorbei, ich laß mich weder ausnutzen noch verarschen....

wenn ich der zwischenmenschlichen priorität einräume, heißt das nicht, dass man nicht arbeiten und geld verdienen soll, wenn einem danach ist. ich spreche von dem, was du beschrieben hast. eine kollegin hat ein problem und das wirkt sich auf ihre art und weise aus, ihren job zu machen. du befürwortest die abmahnung und die kündigung und ich sage, dass das nicht sinn unseres daseins ist, denn meiner meinung nach stellst du damit den menschen auf den zweiten platz nach seiner rolle als arbeitgeber, die kommt bei dir an platz nr. 1 nach deiner aussage.

darauf bezog sich mein post, was du dir hier aus den fingern saugst ist für mich nicht nachvollziehbar, aber vll. magst du es ja erklären.

wenn jemand in seinem job so reagiert, weil er finanzielle probleme hat und man die möglichkeit hat zu helfen, warum denn nicht ? ich gebe dir allerdings recht, dass es in der regel nichts einbringt, wenn man aus der finanziellen misere hilft, ohne die ursache zu bearbeiten. das muss mE schon hand in hand gehen ...

geld ist auch nicht der grund, warum wir hier sind, übrigens. geld sind nur kleine bedruckte papierschnipsel und wertloses klimperzeug. den wert geben wir ihm und wie ich lese gibst du dem geld mehr bedeutung als einem menschen ... aber du bist in guter gesellschaft, denn bekanntlich tanzte man schon zu moses zeiten um das goldene kalb :lachen:

In meinem Job helfe ich zum Beispiel Menschen die Hilfe brauchen und auch darauf angewiesen sind.....

da unterstelle ich mal, nach deinen bisherigen aussagen, dass du das aber nur solange machst, wie es knete dafür gibt, ja ?

Ja da guck ich schon, ist für mich eine erschreckende Einstellung das einem die Arbeit so scheiß egal sein kann....aber die anderen die nicht helfen sind dann schuld...:escape:

wie kommst du zu dieser wahrnehmung ? *interessiertschau*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben