Werten: Aufwerten - Abwerten - Nichtwerten

Werbung:
Und was ist mit dem Dialog? ;-)

DU:
Weshalb soll ich mir ne andere Meinung aufzwängen lassen, die mich nicht überzeugt. Überzeuge mich, dann sehen wir weiter.

ICH:
Von was soll ich Dich überzeugen und warum sollte es mir wichtig sein,
dir eine andere Meinung aufzuzwängen?


Ich stelle sozusagen Deine Wertung über mein Geschriebenes für Dich in Frage.
 
Und was ist mit dem Dialog? ;-)

DU:


ICH:

Ist doch ganz einfach: Du stellst mich in Frage, Ich stelle dich in Frage

Ein ewiger Kreisel. Weil kein Nenner in Sicht. Mir scheint, du liest deine eigenen Worte nicht, *nachdem* du sie verfasst hast, denn jetzt hast du den Satz der zum Vierer gehört wohl extra weggelassen.
 
Ist doch ganz einfach: Du stellst mich in Frage, Ich stelle dich in Frage

Ein ewiger Kreisel. Weil kein Nenner in Sicht. Mir scheint, du liest deine eigenen Worte nicht, *nachdem* du sie verfasst hast, denn jetzt hast du den Satz der zum Vierer gehört wohl extra weggelassen.

Nuire stellt das jedoch nicht.

Sondern was Nuire in seiner Sicht über Deine Sicht tut:
Ich stelle sozusagen Deine Wertung über mein Geschriebenes für Dich in Frage.

Wo ist das Miteinander, wenn einen das Eigene Werten so beschäftigt hält? :-)
 
Werbung:
Zurück
Oben