Wer weiss...

Werbung:
Gar nicht. Du weisst doch, Seelen in der Form gibts für mich nicht und somit hab ich auch keine solchen Verwandten ....


:o
Frl.Zizipe

Darf ich mal zusammen fassen, was ich bisher bei dir meine verstanden zu haben?
Seele gibts nicht, ergo auch keine Seelenverwandtschaft. Das Herz ist nicht zuständig für die Liebe, sondern der auswertende Verstand, der die Fäden zieht und der seinem Schweinehund Bescheid sagt, was zu tun oder zu lassen ist... damit im Zweifelsfall nicht der Verstand himself die Verantwortung übernimmt, sondern ein Tier namens Schweinehund.

Ist das korrekt so oder bringe ich etwas durcheinander? :)

Eine Frage hätte ich da noch: wer ist der Konstrukteur, der Erschaffer des Schweinehundes? :)
 
Wieviele Jahre ist das denn konkreterweise mit den gestellten Erwartungen in einer Partnerschaft schon gut gegangen? Bitte mal um Erfahrungswerte :danke:

kommt a. auf die Erwartungen an, u. b. wieviele Jahre haben es Partnerschaften schon durchgehalten, die "bedingungslos" liebten u. keine Erwartungen hatten? ich glaub, da könnten doch mehr Erfahrungen vorhanden sein ;)
 
Darf ich mal zusammen fassen, was ich bisher bei dir meine verstanden zu haben?
Seele gibts nicht, ergo auch keine Seelenverwandtschaft. Das Herz ist nicht zuständig für die Liebe, sondern der auswertende Verstand, der die Fäden zieht und der seinem Schweinehund Bescheid sagt, was zu tun oder zu lassen ist... damit im Zweifelsfall nicht der Verstand himself die Verantwortung übernimmt, sondern ein Tier namens Schweinehund.

Ist das korrekt so oder bringe ich etwas durcheinander? :)

Eine Frage hätte ich da noch: wer ist der Konstrukteur, der Erschaffer des Schweinehundes? :)



LoL
Ein bissl salopp, aber eigentlich gar nicht so schlecht.

Na was meinst du, wer einen Schweinehund erschaffen kann? Natürlich auch das Gehirn.

Schau mal das Gehirn kriegt Botschaften. Das Auge sieht etwas - schöne Schuhe z.B., dann schickt es per Transmitter die Botschaft an das Gehirn: Schöne rote Schuhe in Sicht. Das Gehirn nimmt die Botschaft auf und aufgrund von Erfahrungen und Veranlagung schaltet es auf "Haben will" (Schweinehund). Nun gibts da aber auch ein paar Synapsensprünge andererseits, die zu einer zweiten Meinung führen nämlich, "es sind aber schon fünf Paar rote Schuhe im Regal" (Moralapostel) Nun braucht man den Verstand, der zwischen den beiden Meinungen abwiegt und dann dem Schweinehund recht gibt .... :D


:umarmen:
Frl.Zizipe
 
Salopp, hm...

ich gebe mein Bestes. :D

Wie kann ein Gehirn so blöd sein, Synapsen in Richtung Schweinehund zu bilden, sodass *habenwill* überhaupt zustande kommt?
Gehen wir indes mal davon aus, dass es möglich sei, exakt jene Schweinehund-Synapsen verkümmern zu lassen, dann wären wir folgerichtig an diesem Punkt der Entwicklung in der bedingungslosen Liebe.

Nun aber selber herzhaft lachen muss :lachen:
 
LoL
Ein bissl salopp, aber eigentlich gar nicht so schlecht.

Na was meinst du, wer einen Schweinehund erschaffen kann? Natürlich auch das Gehirn.

Schau mal das Gehirn kriegt Botschaften. Das Auge sieht etwas - schöne Schuhe z.B., dann schickt es per Transmitter die Botschaft an das Gehirn: Schöne rote Schuhe in Sicht. Das Gehirn nimmt die Botschaft auf und aufgrund von Erfahrungen und Veranlagung schaltet es auf "Haben will" (Schweinehund). Nun gibts da aber auch ein paar Synapsensprünge andererseits, die zu einer zweiten Meinung führen nämlich, "es sind aber schon fünf Paar rote Schuhe im Regal" (Moralapostel) Nun braucht man den Verstand, der zwischen den beiden Meinungen abwiegt und dann dem Schweinehund recht gibt .... :D


:umarmen:
Frl.Zizipe


Und weil du ja bei der Liebe warst und nicht bei Schuhen geht das natürlich da genauso ab.


Da sieht man einen so richtig tollen Mann und vermittelt an das Gehirn "Haben will" (Schweinehund). Das Gehirn ist ein bissl vernebelt und würd am liebsten gar nicht denken, dann meldet sich aber dennoch irgendwo aus dem Dunkel heraus eine zweite Stimme die meint "lieber nicht" (Moralapostel).
Der Schweinehund wedelt aber aufgeregt mit dem Schwanz und meint aber "Der ist aber sooooo süß" und der Moralapostel meint dazu "Eben!"
Der Schweinehund setzt daraufhin seinen allerliebsten Dackelblick auf und winselt ein bisschen von wegen "man muss auch mal was riskieren und vielleicht klappt es ja doch und es könnt ja sein, dass der eine Seelenverwandter ist, weil ansonsten würd ja der Blutdruck nicht so in Höhe schießen". Der Moralapostel überlegt jetzt auch hin und her kommt dann aber zum Schluß "Nein, der ist verheiratet und sowas tut man nicht"
Der Schweinehund schaut betreten auf seine Pfoten und schnüffelt ganz leise "Vielleicht nur für eine Nacht?"
Worauf der Moralapostel erzürnt "Untersteh dich! Sitz! Platz!"

Tja und der Verstand muss wiedermal die Entscheidung treffen .......



:o
Frl.Zizipe
 
Salopp, hm...

ich gebe mein Bestes. :D

Wie kann ein Gehirn so blöd sein, Synapsen in Richtung Schweinehund zu bilden, sodass *habenwill* überhaupt zustande kommt?
Gehen wir indes mal davon aus, dass es möglich sei, exakt jene Schweinehund-Synapsen verkümmern zu lassen, dann wären wir folgerichtig an diesem Punkt der Entwicklung in der bedingungslosen Liebe.

Nun aber selber herzhaft lachen muss :lachen:



Ich glaub nicht, dass Synapsen das Gehirn vorher fragen in welche Richtung sie springen .....


:D
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Salopp, hm...

ich gebe mein Bestes. :D

Wie kann ein Gehirn so blöd sein, Synapsen in Richtung Schweinehund zu bilden, sodass *habenwill* überhaupt zustande kommt?
Gehen wir indes mal davon aus, dass es möglich sei, exakt jene Schweinehund-Synapsen verkümmern zu lassen, dann wären wir folgerichtig an diesem Punkt der Entwicklung in der bedingungslosen Liebe.

Nun aber selber herzhaft lachen muss :lachen:


Nochmal - du willst den Schweinhund grausam verkümmern lassen und wagst es im selben Zusammenhang von bedingungsloser Liebe zu reden?????

Tierliebe wohl nicht inbegriffen - oder?


:D:D:D
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben