"Wer/Was ist der Beobachter?"

Werbung:
Hei Ela ;)

Was hälst Du davon:

Alles beinhaltet Nichts.

:firedevil

edit Caya:

Das Nichts ist keine Grosse Vagina, aus der alles herauskommt :D

Die Grosse Vagina in All Ihrer Strahlenden Dunkelheit (:lachen: ) kommt aus dem Nichts heraus

Wyrm
:clown:

Was ich davon halte ? NICHTS! Na gut spass beiseite. Ist für mich das gleiche ob das Nichts alles beinhaltet oder das Alles nichts. Wo ist da der unterschied ?
 
Auch, aber in erster Linie durch vollständiges und entschlossenes Zulassen der Leer(ent)werdung. Sich also nicht mehr wehren gegen die Leerwerdung :)

Was meinst du mit Leerwerdung?

Das die Gedanken weniger werden ? die gefühle weniger werden ? und man zur ruhe kommt ? und je mehr man zu dieser Ruhe kommt umso leerer wird man?
 
Was meinst du mit Leerwerdung?

Das die Gedanken weniger werden ? die gefühle weniger werden ? und man zur ruhe kommt ? und je mehr man zu dieser Ruhe kommt umso leerer wird man?

So könnte man es sagen und treten dann die Gefühle und Gedanken (sind ja schliesslich alles Objekte) zurück, dann kann auch letztendlich Zeit und Raum vom Geist abfallen, oder besser gesagt: Zeit löscht sich mit Raum gegenseitig zu Nichts aus. Beobachter und Beobachtetes verschmelzen zu nichts, also auch Subjekt und Objekt :)
 
So könnte man es sagen und treten dann die Gefühle und Gedanken (sind ja schliesslich alles Objekte) zurück, dann kann auch letztendlich Zeit und Raum vom Geist abfallen, oder besser gesagt: Zeit löscht sich mit Raum gegenseitig zu Nichts aus. Beobachter und Beobachtetes verschmelzen zu nichts, also auch Subjekt und Objekt :)

Ich versteht das manchmal alles gar nicht so sehr. Ich meine, wir beide scheinen das gleiche zu meinen, aber trotzdem treten soviele Missverständnisse zwischen uns beiden auf. Woher kommt das ? (übrigens glaube ich, dass das bei Caya auch so ist)
 
Zeit löscht sich mit Raum gegenseitig zu Nichts aus. Beobachter und Beobachtetes verschmelzen zu nichts, also auch Subjekt und Objekt :)

Natürlich! Und wenn Nichts zerfällt, enstehen Subjekt und Objekt, die primäre Fragmentierung, und im Gefolge Raum und Zeit, den das SEIN geht vom ruhenden Potential, der Insistenz, in den bewegten Prozess, der Existenz.
Und jeder Prozess erfordert Raum und Zeit.
Und wenn Dir das nicht mehr als Absurdität erscheint, sondern als zwingende Logik, dann bist Du im Strom des Seins.
Tauchst Du aber tief hinab in diesen Strom, begreifst Du, das damit nur die Oberfläche des Geschehens betrachtet wird.
 
Werbung:
Wie hast du das Mysterium gefunden? Lass mich raten, durch Beobachtung ?

In Trancezuständen und Meditation...in Einheitserfahrungen, aber auch im Augen-Blick des Sterbens (Nahtoderlebnisse, Leere), auch im "Stillen Denken/Fühlen".

Aufmerksam sein, Beobachten ohne den Kommentator und Zensor ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

;)
 
Zurück
Oben