Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Ja, es gibt in manchen von uns diesen Schriftgelehrten, der hier krampfhaft an einer überkommenen Lehre festhalten möchte. Die Bibel schildert eine Geisteswelt, die schon längst untergegangen ist und nun versuchen die „Schriftgelehrten“ verzweifelt, sie mit den Hoffnungen und Werten des Hier und Jetzt neu zu füllen.
Tun dies doch weltweit viele Schriftgelehrte weltweit , bei egal welcher Schrift.

Ich finde jeder Blickwinkel ist eine Facette des Ganzen .

Schon das Wort Schrift - gelehrter ...also jemand hat diesem die Schrift gelehrt .
Er ist gleichzeitig gebunden an die Schrift ...da gehen Schlüssel verloren...
 
Werbung:
Genau...und auch das Wesentliche verstehen.
Deshalb ja Gleichnisse ...Erzählungen etc
ich schlussfolgere ...

Die Schriften sind da um das "Wesentliche" zu verstehen ...das Erscheinende scheint leichter zu erkennen....
integriere ich das Wesentliche in meinen Alltag , dann gelingt mir das Verbinden des Wesentlichen mit dem Erscheinenden.

Seht ihr dies auch so ?
 
ich schlussfolgere ...

Die Schriften sind da um das "Wesentliche" zu verstehen ...das Erscheinende scheint leichter zu erkennen....
integriere ich das Wesentliche in meinen Alltag , dann gelingt mir das Verbinden des Wesentlichen mit dem Erscheinenden.

Seht ihr dies auch so ?
Ja, richtig. Dann erklär mir mal das WESENTLICHE vom (offiziellen) NT, vom Thomas- und Judasevangelium und meinetwegen auch
Das Maria Magdalena Evangelium - von Jonathan Dilas
 
Es muss ja einen Grund geben , wozu so viele Schriften.

worte haben eine unglaubliche formgebungs-kraft. geschriebene worte noch mehr; sie sind ins universum eingeritzt,im gegensatz zum klingenden wort, welches gleich wieder vergeht.

dieses festmachen von ideen in schrift(-bild) ist doch fluch und segen der menschheit.
 
Ich stelle keine Thesen auf , ich verarbeite nur was wir hier so besprechen...

männlich/weiblich ist ja schon erwähnenswert auch bei der Bibel.

Die Vereinigung ist ja in der Sexualität auch das grosse Thema .
 
Werbung:
Ich ging von männlich /wesentlich und weiblich/erscheinend aus ...wie von ping beschrieben.
Mein Gott, wieder diese Unterschiede.
  1. DIE Bibel gibt es nicht. Diese besteht aus mehreren Teilen.
  2. Das AT ist recht interssant zu lesen, erst recht, wenn es um DIE Götter geht. (Grins).
  3. Das NT wurde noch nie (wirklich) verstanden.
  4. Und weiter? Egal,...
 
Zurück
Oben