Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Ganz grundsätzlich halte ich sie auf jeden Fall für falsch, denn wesentliche Elemente im NT bleiben unverständlich oder verändern ihren Gehalt, wenn man den jüdischen Bezugsrahmen weglässt.

Ich würde vorschlagen, meine Beiträge etwas genauer zu lesen. Den jüdischen Bezugsrahmen kannst Du auch im NT nicht weglassen. Jesus selbst war Jude. :D

Okay, lassen wir Jesus mal weg und hören wir damit auf, Jesus in den Dreck der christlichen Religionsgeschichte zu ziehen, wofür er nämlich wirklich nichts kann.

Was bleibt dann noch vom NT? :p
 
Werbung:
Was bleibt dann noch vom NT? :p
Selbst wenn man Yeshua aus dem NT wegläßt, bleibt noch genug
interessantes Material, das vieles zu beleuchten vermag.

Die Briefe des Paulus an die jeweilgen Gesandtschaften ...
Die Vision des Johannes ...
... all das läßt sich auch ohne Kontext spannend lesen.
Allein die Apokalypse ist doch ein Thriller für sich! ;)
 
ping
Tja, die Frage ist, ob Menschen, die in einem mythischen Weltbild leben, weniger entwickelt sind, und wir heute weiter entwickelt sind. Das wiederum wirft die Frage auf, was Entwicklung ist und wohin sie führt.
eine gute Frage, könnte man einen eigenen threat draus machen.

Wie ich schon sagte, das ältere ist nicht schlechter als das neuere. Ein Kind ist nicht schlechter als ein Erwachsener, ein Erwachsener ist nicht besser als ein Kind. Entwicklung ist ein natürlicher Prozess in unserer Raum-Zeit-Dimension. Es gibt keinen Stillstand in physischen Prozessen, der Fluss bleibt nicht einfach stehen, er fließt so lange Wasser da ist.

Dass diese einerseits zu mehr Veräußerlichung führen, weg vom innersten Kern, kann man ja auf der Welt gut beobachten.
Andererseits ist dieser Weg auch der Weg des Menschen, der letztlich wieder zurück führt zu sich selbst.
das seh ich auch so.
Daher ist es wohl schwierig zu sagen, an welchem Punkt der Reise man näher an der absoluten Wahrheit dran ist.
Die Wahrheit ist nichts was wir erreichen können, sie ist nicht hier oder dort, sie kann erkannt werden, denn sie ist immer da.

LGInti
 
Ping
Eben, und deshalb ist sie unabhängig von Entwicklung.
ich verstehe nicht so ganz, was du mir damit sagen willst. Entwicklung ist wahr.

Physis entwickelt sich und so wie ich das sehe ist die Ursache davon Geist. Das was ich sehe ist die Inkarnation des Geistes in die Physis. Es sieht so aus, als ob sich Geist entwickelt, aber es ist die Physis, die sich entwickelt und besser den Geist sichtbar macht.

Inspiration ist Inspiration
Genau und Ich bin Ich

LGInti
 
Ping
ich verstehe nicht so ganz, was du mir damit sagen willst. Entwicklung ist wahr.

Physis entwickelt sich und so wie ich das sehe ist die Ursache davon Geist. Das was ich sehe ist die Inkarnation des Geistes in die Physis. Es sieht so aus, als ob sich Geist entwickelt, aber es ist die Physis, die sich entwickelt und besser den Geist sichtbar macht.

Genau und Ich bin Ich

LGInti
Ich glaube, dass es vor sagen wir mal 10000 Jahren genauso Menschen gegeben hat, die inspiriert waren, wie vor 2000 Jahren.
 
ping
Ich glaube, dass es vor sagen wir mal 10000 Jahren genauso Menschen gegeben hat, die inspiriert waren, wie vor 2000 Jahren.
du siehst also keine Entwicklung des Menschen in der Physis? Kulturwerdung? Entdeckung des Feuermachens? Vom Jäger und Sammler zum sesshaften Leben (Ackerbaukultur) von der Steinzeit zur Bronze- und Eisenzeit? Entwicklung der Geistes- und Naturwissenschaften? etc etc.?

Ich denke sogar, dass es vor 10.000 Jahren mehr Menschen gab als heute, bei denen die Inspiration und Intuition zum täglichen Leben gehörten, aber das sind zwei unterschiedliche Themen.


LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ping
du siehst also keine Entwicklung des Menschen in der Physis? Kulturwerdung? Entdeckung des Feuermachens? Vom Jäger und Sammler zum sesshaften Leben (Ackerbaukultur) von der Steinzeit zur Bronze- und Eisenzeit? Entwicklung der Geistes- und Naturwissenschaften? etc etc.?

Ich denke sogar, dass es vor 10.000 Jahren mehr Menschen gab als heute, bei denen die Inspiration und Intuition zum täglichen Leben gehörten.

LGInti
Ja, das haben wir doch schon angesprochen. Der Abstieg ist gleichzeitig der Aufstieg. Daher kann man nicht sagen, dass andere Religionen sich auf den Naturreligionen entwickelt haben. Inspiration war immer, egal zu welcher Zeit und in welcher Kultur.
 
Zurück
Oben