Wer von Euch hat Beweise für die Existenz ausserirdischen Lebens?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Jo, aber frag dich mal für wen!

Bissl was für dich zum Sinnieren, wenn du dich traust...
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2774662&postcount=4


Falls Du das Öl meintest, bist Du im Irrtum:

Artikel aus 2009:
Die irakische Regierung braucht das Geld dringend für Infrastrukturprojekte. Da sich die Parteien bis jetzt noch nicht auf ein neues Öl-Gesetz haben einigen können, muss die Regierung - und vielleicht auch das Parlament - anschließend noch über die Lizenzvergabe entscheiden. Das derzeit geltende Öl-Gesetz sieht keine Vergabe von Lizenzen an ausländische Konzerne vor.

Das heisst, das sämtliche Öl Lizenzen, und das sind 35,
soweit ich informiert bin, in irakischer Hand bleiben.

LG, Gono38
 
Jep, Frieden tut uns allen gut.

US-Militäreinsätze und Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg:


Korea-Krieg: 27. Juni 1950 bis 27. Juli 1953
Suez-Krise: Ägypten, 26. Juli 1956 bis 15. November 1956
Operation "Blue Bat": Libanon, 15. Juli 1958 bis 20. Oktober 1958
Taiwan-Straße: 23. August 1958 bis 1. Juni 1963
Kongo: 14. Juli 1960 bis 1. September 1962
Operation "Tailwind": Laos, 1970
Operation "Ivory Coast/Kingoin": Nordvietnam, 21. November 1970
Operation "Endweep": Nordvietnam, 27. Januar 1972 bis 27. Juli 1973
Operation "Linebacker I": Nordvietnam, 10. Mai 1972 bis 23. Oktober 1972
Operation "Linebacker II": Nordvietnam, 18. Dezember 1972 bis 29. Dezember 1972
Operation "Pocket Money": Nordvietnam, 9. Mai 1972 bis 23. Oktober 1972
Operation "Freedom Train": Nordvietnam, 6. April 1972 bis 10. Mai 1972
Operation "Arc Light": Südostasien, 18. Juni 1965 bis April 1970
Operation "Rolling Thunder": Südvietnam, 24. Februar 1965 bis Oktober 1968
Operation "Ranch Hand": Südvietnam, Januar 1962 bis Januar 1971
Kuba-Krise: weltweit, 24. Oktober 1962 bis 1. Juni 1963
Operation "Powerpack": Dominikanische Republik, 28. April 1965 bis 21. September 1966
Sechs-Tage-Krieg: Mittlerer Osten, 13. Mai 1967 bis 10. Juni 1967
Operation "Nickel Grass": Mittlerer Osten, 6. Oktober 1973 bis 17. November 1973
Operation "Eagle Pull": Kambodscha, 11. April 1975 bis 13. April 1975
Operation "Freequent Wind": Evakuierung in Südvietnam, 26. April 1975
bis 30. April 1975
Operation "Mayaguez": Kambodscha, 15. Mai 1975
Operationen "Eagle Claw/Desert One": Iran, 25. April 1980
El Salvador, Nikaragua: 1. Januar 1981 bis 1. Februar 1992
Operation "Golf von Sidra": Libyen, 18. August 1981
US-Multinational Force: Libanon, 25. August 1982 bis 11. Dezember 1987
Operation "Urgent Fury": Grenada, 23. Oktober 1982 bis 21. November 1983
Operation "Attain Document": Libyen, 26. Januar 1986 bis 29. März 1986
Operation "El Dorado Canyon": Libyen, 12. April 1986 bis 17. April 1986
Operation "Blast Furnace": Bolivien, Juli 1986 bis November 1986
Operation "Ernest Will": Persischer Golf, 24. Juli 1987 bis 2. August 1990
Operation "Praying Mantis": Persischer Golf, 17. April 1988 bis 19. April 1988
Operation "Just Cause": Panama, 20. Dezember 1989 bis 31. Januar 1990
Operation "Nimrod Dancer": Panama, Mai 1989 bis 20. Dezember 1989
Operation "Promote Liberty": Panama, 31. Januar 1990
Operation "Ghost Zone": Bolivien, März 1990 bis 1993
Operation "Sharp Edge": Liberia, Mai 1990 bis 8. Januar 1991
Operation "Desert Farewell": Südwest-Asien, 1. Januar 1992 bis 1992
Operation "Desert Calm": "Südwest-Asien, 1. März 1991 bis 1. Januar 1992
Operation "Desert Shield": 2. August 1990 bis 17. Januar 1991
Operation "Desert Storm": Irak, 17. Januar 1991 bis 28. Februar 1991
Operation "Eastern Exit": Somalia, 2. Januar 1991 bis 11. Januar 1991
Operation "Productiv Effort/Sea Angel": Bangladesh, Mai 1991 bis Juni 1991
Operation "Fiery Vigil": Philippinen, 1. bis 30. Juni 1991
Operation "Victor Squared": Haiti, 1. bis 30. September 1991
Operation "Quick Lift": Zaire, 24. September 1991 bis 7. Oktober 1991
Operation "Silver Anvil": Sierra Leone, 2. Mai 1992 bis 5. Mai 1992
Operation "Distant Runner": Ruanda, 9. April 1994 bis 15. April 1994
Operationen "Quiet Resolve"/"Support Hope": Ruanda, 22. Juli 1994 bis 30. September 1994
Operation "Uphold/Restore Democracy": Haiti, 19. September 1994 bis 31. März 1995
Operation "United Shield": Somalia, 22. Januar 1995 bis 25. März 1995
Operation "Assured Response": Liberia, April 1996 bis August 1996
Operation "Quick Response": Zentralafrikanische Republik, Mai 1996 bis August 1996
Operation "Guardian Assistance": Zaire/Ruanda/Uganda, 15. November 1996 bis 27. Dezember 1996
Operation "Pacific Haven/Quick Transit": Irak - Guam, 15. September 1996 bis 16. Dezember 1996
Operation "Guardian Retrieval": Kongo, März 1997 bis Juni 1997
Operation "Noble Obelisk": Sierra Leone, Mai 1997 bis Juni 1997
Operation "Bevel Edge": Kambodscha, Juli 1997
Operation "Noble Response": Kenia, 21. Januar 1998 bis 25. März 1998
Operation "Shepherd Venture": Guinea-Bissau, 10. Juni 1998 bis 17. Juni 1998
Operation "Infinite Reach": Sudan/Afghanistan, 20. bis 30. August 1998
Operation "Golden Pheasant": Honduras, ab März 1988
Operation "Safe Border": Peru/Ekuador, ab 1995
Operation "Laser Strike": Südafrika, ab 1. April 1996
Operation "Steady State": Südamerika, 1994 bis April 1996
Operation "Support Justice": Südamerika, 1991 bis 1994
Operation "Wipeout": Hawaii, ab 1990
Operation "Coronet Oak": Zentral- und Südamerika, Oktober 1977 bis 17. Februar 1999
Operation "Coronet Nighthawk": Zentral- und Südamerika, ab 1991
Operation "Desert Falcon": Saudi Arabien, ab 31. März 1991
Operation "Northern Watch": Kurdistan, ab 31. Dezember 1996
Operation "Provide Comfort": Kurdistan, 5. April 1991 bis Dezember 1994
Operation "Provide Comfort II": Kurdistan, 24. Juli 1991 bis 31. Dezember 1996
Operation "Vigilant Sentine I": Kuwait, ab August 1995
Operation "Vigilant Warrior": Kuwait, Oktober 1994 bis November 1994
Operation "Desert Focus": Saudi Arabien, ab Juli 1996
Operation "Phoenix Scorpion I": Irak, ab November 1997
Operation "Phoenix Scorpion II": Irak, ab Februar 1998
Operation "Phoenix Scorpion III": Irak, ab November 1998
Operation "Phoenix Scorpion IV": Irak, ab Dezember 1998
Operation "Desert Strike": Irak, 3. September 1996; Cruise Missile-Angriffe: Irak, 26. Juni 1993, 17. Januar 1993, Bombardements: Irak, 13. Januar 1993
Operation "Desert Fox": Irak, 16. Dezember 1998 bis 20. Dezember 1998
Operation "Provide Promise": Bosnien, 3. Juli 1992 bis 31. März 1996
Operation "Decisive Enhancement": Adria, 1. Dezember 1995 bis 19. Juni 1996
Operation "Sharp Guard": Adria, 15. Juni 1993 bis Dezember 1995
Operation "Maritime Guard": Adria, 22. November 1992 bis 15. Juni 1993
Operation "Maritime Monitor": Adria, 16. Juli 1992 bis 22. November 1992
Operation "Sky Monitor": Bosnien-Herzegowina, ab 16. Oktober 1992
Operation "Deliberate Forke": Bosnien-Herzegowina, ab 20. Juni 1998
Operation "Decisive Edeavor/Decisive Edge": Bosnien-Herzegowina, Januar 1996 bis Dezember 1996
Operation "Deny Flight": Bosnien, 12. April 1993 bis 20. Dezember 1995
Operation "Able Sentry": Serbien-Mazedonien, ab 5. Juli 1994
Operation "Nomad Edeavor": Taszar, Ungarn, ab März 1996
Operation "Nomad Vigil": Albanien, 1. Juli 1995 bis 5. November 1996
Operation "Quick Lift": Kroatien, Juli 1995
Operation "Deliberate Force": Republika Srpska, 29. August 1995 bis 21. September 1995
Operation "Joint Forge": ab 20. Juni 1998
Operation "Joint Guard": Bosnien-Herzegowina, 20. Juni 1998
Operation "Joint Edeavor": Bosnien-Herzegowina, Dezember 1995 bis Dezember 1996
Operation "Determined Effort": Bosnien, Juli 1995 bis Dezember 1995
Operation "Determined Falcon": Kosovo/Albanien, 15. Juni 1998 bis 16. Juni 1998
Operation "Eagle Eye": Kosovo, 16. Oktober 1998 bis 24. März 1999
Operation "Sustain Hope/Allied Harbour": Kosovo, ab 5. April 1999
Operation "Shining Hope": Kosovo, ab 5. April 1999
Operation "Cobalt Flash": Kosovo, ab 23. März 1999
Operation "Determined Force": Kosovo, 8. Oktober 1998 bis 23. März 1999
Recherchebasis FAS, Washington

Quelle:
https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/USA/kriege.html

:rolleyes:
 
Zurück zum Thema

Mars site may hold 'buried life'

Researchers have identified rocks that they say could contain the fossilised remains of life on early Mars.

Quelle:
http://www.bbc.co.uk/news/science-environment-10790648

Ich bin jetzt 40 Jahre alt und mir ziemlich sicher, das ich den Beweis noch erleben werde.
Aber auch ohne diesen bin ich mir sehr sicher, das ausserirdisches Leben existiert.
 
Artikel aus 2009:
Die irakische Regierung braucht das Geld dringend für Infrastrukturprojekte. Da sich die Parteien bis jetzt noch nicht auf ein neues Öl-Gesetz haben einigen können, muss die Regierung - und vielleicht auch das Parlament - anschließend noch über die Lizenzvergabe entscheiden.

LG, Gono38


Überall, wo die Amerikaner ihre Hände im Spiel haben, klemmt das hinterher.

Amerika stellt den Ländern Kosten in Rechnung, welche diese niemals bezahlen können, und sich deshalb mit Bodenschätzen und Erdöl bezahlen lassen, aber " offiziell " haben sie natürlich keine Ansprüche und machen auch keine geltend.

Afghanistan ist derzeit weltgrößter Produzent von Drogen im Sinne des Drogengesetzes, und der amerikanische Geheimdienst setzt alles daran, dass das auch so bleibt.

Diese so eingenommenen Gelder tauchen in keinen Unterlagen auf und sind somit nicht " existent ", sie dienen zur Bezahlung von Aufständen, Terroristen und sonstigen Verbrechen.

Ein sehr gutes Beispiel ist Haiti, wo sich Monsanto bereit erklärte für 4 Milliarden Dollar Saatgut zu liefern, gentechnisch natürlich verändert, aber dies schrieben sie nicht dazu.

Das wäre ein gewaltiger Schlag in den Nacken der Bevölkerung, und auch für viele andere Länder der Welt, wer weiß denn schon, wie weit Wind Pollen tragen kann?

Wind schafft es aber allemal, Wüstensand von der Sahara bis nach Moskau oder Schweden/ Norwegen zu tragen, und Sand ist um einiges schwerer als Pollen.
 
Das hab ich längst getan.
Die Antwort ist:

"Für uns alle!"

Frieden tut uns allen gut.

LG, Gono38

Hallo gono,
Ja sehr nett. Die Weltpolizei, dein Freund und Helfer meinst du? Gerecht, bedingungslos aus reiner Nächstenliebe?
:rolleyes:

Falls Du das Öl meintest, bist Du im Irrtum:

Artikel aus 2009:
Die irakische Regierung braucht das Geld dringend für Infrastrukturprojekte. Da sich die Parteien bis jetzt noch nicht auf ein neues Öl-Gesetz haben einigen können, muss die Regierung - und vielleicht auch das Parlament - anschließend noch über die Lizenzvergabe entscheiden. Das derzeit geltende Öl-Gesetz sieht keine Vergabe von Lizenzen an ausländische Konzerne vor.

Das heisst, das sämtliche Öl Lizenzen, und das sind 35,
soweit ich informiert bin, in irakischer Hand bleiben.

LG, Gono38

ich meine jetzt keinen expliziten Fall, denn es gibt so viele. Sondern den angewandten Mechanismus. Wenn du Realgrusel verkraftest schau bei Gelegenheit diesen Film an. Ich hoffe auf Wiederholung.
Bis dahin "Streit um Asterix" lesen - da sieht man einen anderen immer bewährten Mechanismus: Wie man Zwietracht sät ;)

Da spricht er u.a. über Irak und das Öl... ob es heute besser ist? Hoffen kann man ja, aber...
http://www.youtube.com/watch?v=n_EedqFG9ps
 
Naja, wenn es die USA als Weltpolizei nicht macht,
wer macht es dann???
Oder besser gesagt, wen würdest Du Dir als Weltpolizei wünschen???
Und sag jetz bitte nicht, wir brauchen so was nicht....Das wäre ein grosser Irrtum!
Ich hab nur damals mitbekommen, wie das in Bosnien war,
und es Massenvernichtungen unschuldiger Menschen gab, wie lange
wir Europäer herumdiskutiert haben, und nichts getan haben.
Wir sind ein Haufen Sesselpolierer mit grosser Klappe, doch wenn es ernst wird,
und Menschen wirklich Hilfe brauchen, bringen wir den Arsch nicht hoch....
und bitten dann erst wieder die USA um Hilfe.....wie heuchlerisch.

Da ihr anscheinend lieber Filmchen anschaut, oder Verschwörungsgeschichterln lest,
würde ich nun vorschlagen, wie Gonzo bereits erwähnt hat, zum Thema zurückzukehren.
Zumal ohnehin kein Nah-Ost-Experte anwesend ist.....und wenn ich jetzt auf Haiti auch noch eingehe, driften wir noch weiter vom Thema ab.


LG, Gono38
 
Werbung:
Hallo gono,
Ja sehr nett. Die Weltpolizei, dein Freund und Helfer meinst du? Gerecht, bedingungslos aus reiner Nächstenliebe?
:rolleyes:



ich meine jetzt keinen expliziten Fall, denn es gibt so viele. Sondern den angewandten Mechanismus. Wenn du Realgrusel verkraftest schau bei Gelegenheit diesen Film an. Ich hoffe auf Wiederholung.
Bis dahin "Streit um Asterix" lesen - da sieht man einen anderen immer bewährten Mechanismus: Wie man Zwietracht sät ;)

Da spricht er u.a. über Irak und das Öl... ob es heute besser ist? Hoffen kann man ja, aber...
http://www.youtube.com/watch?v=n_EedqFG9ps

Ich habe mir dieses Filmchen angeschaut und wusste aber schon vorher wie das läuft, siehe oben, tja, so wird aus einer > Weltpolizei < ein riesenhaufen Krimineller, welche noch nichtmal vor der Ermordung des eigenen Volkes zurückschrecken.

Irgendwann wird es keine Möglichkeit mehr zu einer Gewinnsteigerung geben und plötzlich muss man feststellen, dass man Geld nicht essen kann, dann bleibt nur noch ein kapitaler Wirtschaftszusammenbruch womöglich noch mit einem Krieg verbunden, um möglichst hohe Schäden zu erreichen. Danach beginnt das Spiel von vorn.

Die Länder dieser Welt haben inzwischen mehr Schulden als die Bevölkerung jemals imstande ist zurückzuzahlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben