Zitat:Also, Du weisst mit Sicherheit, dass ein Emryo nichts mitbekommt...?
Ich würde mir da nicht so sicher sein, schon gar nicht,
was seine Seele betrifft.
Das Argument könnte man auch für einen Stein anwenden. Vielleicht mag die "Steinseele" es ja gar nicht, wenn wir ihn mit dem Hammer zerschlagen.
Wenigstens zu Anfang, wenn noch kein Nervenzellen im Gehirn entwickelt ist, dann spürt der Embryo sicher nichts.Ab der 8.Woche ändert sich da natürlich was, weil dann Nervenzellen im Gehirn wachsen. Aber bis zur 18. Woche , wie ich nachgeschaut habe, dauert es bis das zentrale Nervensystem entwickelt ist. man sollte wohl nicht überbewerten, was der Embryo/Fötus bis dahin mitbekommt. Bei höheren Tieren wird es viel mehr sein als beim Embryo/fötus bis zur 18.Woche, wobei der Embryo natürlich das Potenzial hat ein Mensch zu werden. Das spielt aber in dieser Frage keine Rolle.
Zitat: Demnach siehst Du Deine Existenz als sinnlos?
Das lass mal mein Problem sein

Jeder gibt sich selbst einen Sinn, oder eben nicht. Es wurde nichts vorgesehen. Und wenn es so wäre ist das sowieso uninteressant, weil wir das
sowieso nur akzeptieren würden, wenn es uns in den Kram passt. Wenn Gott uns erzählen würde, wir wären Futter für die Würmer, oder wir seien die Monster, die er erschaffen hat, um die ganzen hässlichen Riesenfaultiere los zu werden, dann würden wir uns trotzdem was suchen, was uns sinnvoll erscheint.
Zitat: Du machst es Dir ein wenig zu einfach.....
Grundsätzlich könnte man sagen, dass man nicht in das
Werk Gottes eingreifen sollte. Damit ist alles gesagt.
Das ist Unsinn, weil es zu unserer Natur gehört unseren Intellekt zu benutzen
um die Welt mit unseren Händen mithilfe von Werkzeugen zu formen.
Und jedes Tier und jede Pflanze verändern ihre Umwelt auch. Dass der Mensch das kreativ und nicht nur nach einem bestimmten Programm macht, liegt am Gehirn, dass die Natur ihm gegeben hat. Der Mensch kann gar nicht leben ohne seine Umwelt bewußt zu manipulieren. Und wo soll eben die Interaktion mit der Umwelt aufhören. Darf er Feuer benutzen ohne in Gottes Werk einzugreifen, darf er Tiere halten, züchten, gentechnisch verändern?
Darf er keine Kinder wollen, verhüten, abtreiben? Insofern machst du es dir zu einfach, denn erstens ist es sowieso fraglich, ob und warum wir nicht in das "Werk Gottes" eingreifen sollen und zweitens, wann der "Straftatbestand" erfüllt ist.
P.S: Man könnte mit der gleichen Argumentation auch behaupten, der Embryo/Fötus habe es sich so ausgesucht abgetrieben zu werden, damit die Mutter daraus was lernt. Naicht dass ich dem was abgewinnen kann, wohlgemerkt