S
SammyJo
Guest
Ich habe aber in letzter Zeit öfters Menschen getroffen, die ähnlich wie Du, von Inkarnationen auf dem Sirius sprachen. Ich finde das Thema wirklich interessant, magst Du mir mehr drüber erzählen?
LG
Sirius A ist ein Hauptreihenstern vom Spektraltyp A1 mit der Leuchtkraftklasse Vm.[4] Seine Masse ist etwa 2,1-mal so groß wie die der Sonne[11][10]. Sein Durchmesser, der das 1,7-fache der Sonne beträgt, wurde durch ein astronomisches Interferometer bestimmt.[7] Sirius' Leuchtkraft ist 23-mal so hoch wie die der Sonne.[4] Die Oberflächentemperatur beträgt knapp 10.000 K. Die Untergrenze für die Rotationsgeschwindigkeit am Äquator liegt bei 16 km/s, woraus eine Rotationsdauer von etwa 5,5 Tagen folgt.[12] Diese niedrige Geschwindigkeit lässt keine messbare Abplattung der Pole erwarten.[13] Im Gegensatz dazu rotiert die ähnlich große Wega mit 274 km/s sehr viel schneller, was eine erhebliche Ausbuchtung am Äquator zur Folge hat
Gegenüber der helleren Komponente Sirius A hat der Begleitstern Sirius B nur eine scheinbare Helligkeit von 8,5m. Es stellte sich 1923 heraus, dass Sirius B etwa eine Sonnenmasse besitzt und eine Oberflächentemperatur von rund 25.000 K aufweist und damit viel heißer als die Sonne ist. Beide Werte sind auch nach heutigem Kenntnisstand korrekt.[23] Die Helligkeit von Sirius B beträgt allerdings nur ein Zehntausendstel derjenigen von Sirius A, so dass der Durchmesser von Sirius B wesentlich kleiner sein muss. Moderne Modellrechnungen bestimmen den Durchmesser von Sirius B auf ca. 11.700 km. Somit ist er etwas kleiner als die Erde,[23] aber dennoch einer der größten bekannten Weißen Zwerge. Die Schwerkraft auf der Oberfläche von Sirius B ist knapp 400.000 mal höher als auf der Erde (log g = 8,556[2]), seine mittlere Dichte beträgt fast 2,5 Tonnen/cm3.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sirius
Ist wohl nur was für Warmduscher auf einem weißen Zwerg, was?
Bin ich froh, daß es nun endlich ernsthaft wird hier und man sich nicht durch massenhaft unsinnige Beiträge wühlen muß, um mal etwas wirklich Handfestes lesen zu können.
Weiter so, bleibt dran!