Hallo reinwiel
ich komme zurück auf deinen Beitrag [137] hiervor.
Unter Ur-religio ist ja nicht eine Religionsform zu verstehen, die es irgendwann gegeben hat, sondern eine Veranlagung im Menschen, die wir auf unseren Lebensweg mitbekommen haben, die Beziehung zu einem Schöpfer, der uns aus sich hat hervorgehen lassen, der mit uns ist und zu dem wir am Ende unserer wiederkehrenden Tage wieder eingehen werden, denn Anfang und Ende ist in einem Ur, das wir Gott nennen.
Die Fragestellung in Beitrag 1 ist:
Meine Auffassung ist, dass es einen Gott als Person nicht gibt, warum?
Person kommt von per sonare, hindurchtönen. Das ohne Anfang und ohne Ende allüberall Seiende tönt nicht durch etwas hindurch, das es selbst nicht ist, sondern es ist einfach. Und bevor die Schöpfung war, ist es, das Seiende.
Das Seiende war vor der Schöpfung da, während und in der Schöpfung und ist nach ihr immer noch da, wenn diese bereits wieder vergangen und in das Ur zurückgekehrt ist. Das göttliche Sein atmet die Schöpfung aus und wieder ein.
Über den Sinn der Schöpfung mag man Vorstellungen entwickeln und Ideen haben. Den Sinn der Schöpfung wissen wir nicht. Aber der Sinn der inneren Religiosität ist es, das Göttliche in uns selbst zu spüren und uns selbst zu erkennen, wer wir denn wirklich sind.
Alles Liebe
von ELi
ich komme zurück auf deinen Beitrag [137] hiervor.
Unter Ur-religio ist ja nicht eine Religionsform zu verstehen, die es irgendwann gegeben hat, sondern eine Veranlagung im Menschen, die wir auf unseren Lebensweg mitbekommen haben, die Beziehung zu einem Schöpfer, der uns aus sich hat hervorgehen lassen, der mit uns ist und zu dem wir am Ende unserer wiederkehrenden Tage wieder eingehen werden, denn Anfang und Ende ist in einem Ur, das wir Gott nennen.
Die Fragestellung in Beitrag 1 ist:
Könnte es sein, dass es den Gott garnicht gibt, sondern 'nur' das Göttliche und kann es sein, dass das Göttliche garnicht spricht, sondern als unbewegter Beweger im Ursprung von allem im Universum Geschaffenen das Universum wie ausgeatmet hat und irgendwann einfach wieder einatmet und alles vergeht?
Was ist denn dann der Sinn der inneren religio, die jeder ernsthaft denkende Mensch in sich hat, von den Soda-Menschen einmal abgesehen.
Meine Auffassung ist, dass es einen Gott als Person nicht gibt, warum?
Person kommt von per sonare, hindurchtönen. Das ohne Anfang und ohne Ende allüberall Seiende tönt nicht durch etwas hindurch, das es selbst nicht ist, sondern es ist einfach. Und bevor die Schöpfung war, ist es, das Seiende.
Das Seiende war vor der Schöpfung da, während und in der Schöpfung und ist nach ihr immer noch da, wenn diese bereits wieder vergangen und in das Ur zurückgekehrt ist. Das göttliche Sein atmet die Schöpfung aus und wieder ein.
Über den Sinn der Schöpfung mag man Vorstellungen entwickeln und Ideen haben. Den Sinn der Schöpfung wissen wir nicht. Aber der Sinn der inneren Religiosität ist es, das Göttliche in uns selbst zu spüren und uns selbst zu erkennen, wer wir denn wirklich sind.
Alles Liebe
von ELi