Wer kennt sich mit Schimmel aus?

D

Desputia

Guest
Einige von Euch wissen mittlerweile ja das ich auf Mallorca wohne - dementsprechend möchte ich erwähnen, dass Schimmel hier desöfteren vorkommt.

Nur das was in dem Haus in dem wir noch wohnen abgeht, ist frnab von allem erträglichen:

wir haben keinen einzigen Raum ohne extremen Schimmel, unsere gesamte Kleidung ist mittlerweile verschimmelt, die Möbel sind ebenfalls stark befallen, unter anderem auch unser Bett.

Angefangen hat es im Nov.08, was wir auch unserem Vermieter mitteilten.

Selbiger war nun mehrfach hier, vertröstete uns immer wieder damit das die Versicherung bald alles prüft usw. - passiert ist nichts.

Nun wird es hier wärmer, das heisst, die Temperaturen klettern tagsüber über 20 Grad, das Haus ist natürlich immer noch nass und der Schimmel sprießt fröhlich weiter.

Nun habe ich seit Wochen Kopfschmerzen die einfach nicht weggehen, mein Gesicht, insbesondere die Augen, sehen aus als wenn ich nur weinen würde und Nachts huste ich mich oft halb weg. Ganz zu schweigen avon, das ich oft wie benommen bin.

Natürlich ziehen wir hier aus, aber erst im Juni/Juli - bis dahin ist es noch lang.

Weiß jemand was ich machen kann damit es zumindest etwas besser wird?

14v03ko.jpg
 
Werbung:
hi, erkundige dich am besten übers internet über EM...effektive mikroorganismen, meines wissens das effektiveste, unschädlichste mittel dagegen. viel glück, braunbärin
 
Hola Braunbärin,

habe mir das Mittel angeschaut. Leider darf ich es nicht anwenden, da ich sonst jeglichen Anspruch auf Schadenersatz verliere.

Sobald ich hier anfangen würde Schädn zu beseitigen, Schimmel zu entfernen etc., verlischt mein Anspruch. Die Miete darf ich auch nicht kürzen sonst kommt direkt die Kündigung - alles etwas verzwackt.
 
schaut echt ungesund aus! ich hätte da angst um mich. ich würde da nicht so lange mehr bleiben. glaub da kann man selbst wenig machen. sonnige grüße poschlb
 
schaut echt ungesund aus! ich hätte da angst um mich. ich würde da nicht so lange mehr bleiben. glaub da kann man selbst wenig machen. sonnige grüße poschlb

Ist sicherlich nicht das Gesündeste im Moment hier - ich bin heilfroh wenn wir hier raus sind.

Mich ärgert es total, das alle unsere Sachen hinüber sind und einfach ur Vertröstungen kommen.

2hxyhxw.jpg
 
hi, also wenn du nicht behandeln darfst, dann schnell raus aus der wohnung, ist für gesundheit fatal...lieber auf den campingplatz bis sich was neues findet....in dem LOCH würd ich nicht länger bleiben....liebe grüße, Braunbärin
 
Kannst Du nicht gleich ausziehen? Unter diesen Umständen dürfte doch keine Kündigungszeit greifen. Mir wäre das gesundheitlich zu gefährlich. Meine irgendwo sogar von Langzeitschäden gehört zu haben.
 
So einfach geht das hier nicht - und ich sehe im Traum nicht ein, dass ich, bzw. mein Mann und ich, auf dem finanziellen Schaden sitzen bleiben. Die span. Rechtsprechung ist anders als die zum Beispiel in Deutschland.

Ich habe zwar nur 4 Wochen Kündigungsfrist, aber die ist nicht das Problem.

Wenn ich jetzt gehen würde, wäre nichts geklärt, wir bekämen gar nichts und ständen mit nichts da - das sehe ich einfach nicht ein.

Ergo habe ich seitdem das Wetter wieder mitmacht, Fenster und Türen offen und bin draussen wann immer es geht.

Unser Vermieter hat noch bis Ende März Zeit, dann übergebe ich alles unserem Anwalt und spätestens dann bekomme ich sowieso die fristlose Kündigung.
 
Kannst Du nicht gleich ausziehen? Unter diesen Umständen dürfte doch keine Kündigungszeit greifen. Mir wäre das gesundheitlich zu gefährlich. Meine irgendwo sogar von Langzeitschäden gehört zu haben.

Nein, geht leider nicht - in unser neues Haus können wir erst Ende Juni, Anfang Juli zudem fängt hier die Saison an, dann etwas neues bezahlbares zu finden ist schier unmöglich, es seidenn man zahlt 2000 Euro kalt minimum monatl. - was ich garantiert nicht habe.
 
Werbung:
Also meine Gesundheit wäre mir wichtiger als Recht zu bekommen und einen finanziellen Schaden davon zu tragen.
Ihr könntet doch Fotos machen Zeugen bestellen ectr. für Rechtsstreitigkeiten im nachhinein.
 
Zurück
Oben