Wer ist Jesus wirklich?

M

maria45

Guest
Ja, wie er auch schon laut den Angaben der Bibel die Frage seinen Jüngern stellte:

Jesus fragte sie: "Und ihr, wer meint ihr, daß ich bin?"

Freue mich auf rege Beteiligung.
:kuesse:
 
Werbung:
Ich glaube auf jeden fall das es einen Jesus von Nazaret gab und auch das er die massen begeistern konnte ob er nun Gottes Sohn ist ......... keine ahnung .... einer der ersten Sektenführer? wer weiss. Für mich war er ein normaler Mensch mit idealen :)
 
aus heutigem sprachverständnis und mit einbezug auch der wissenschaftlichen seite der alltäglichen betrachtung ...würde man ihn wohl heute einen begnadeten therapeuten genannt haben ...der die menschen dermassen faszinieren konnte ...dass er zur politisch unkalkulierbaren grösse geworden wäre ...mit andern worten ...ein fall für guantanamo...oder so...
 
aus heutigem sprachverständnis und mit einbezug auch der wissenschaftlichen seite der alltäglichen betrachtung ...würde man ihn wohl heute einen begnadeten therapeuten genannt haben ...der die menschen dermassen faszinieren konnte ...dass er zur politisch unkalkulierbaren grösse geworden wäre ...mit andern worten ...ein fall für guantanamo...oder so...

Dein Humor ist unvergleichlich. :D
 
Für mich war er ein normaler Mensch mit idealen

Ideale haben es nunmal an sich dass sie auf dem Weg zu ihrer Erreichung mehr und mehr verraten werden. Und das kann man Jesus sicherlich nicht vorwerfen. So gesehen war der normale Mensch mit Idealen eher Judas.
 
Wer ist Jesus wirklich?

Die Frage ist so gestellt suggestiv, was die Möglichkeiten einer Antwort einschränkt.
Wer ist Jesus wirklich unterstellt die (noch) lebende Existenz.
Wäre also dann eher als wer ist Christus wirklich zu interpretieren.
 
Faydit: Die Frage ist so gestellt suggestiv, was die Möglichkeiten einer Antwort einschränkt.
es gibt keine neutrale Frage. Jede Frage ist bereits Suggestion eines Fragethemas, eines Problems sowie einer vorhandenen Antwort.
Aber du bist ja mündig und kannst natürlich alle diese Suggestionen hinterfragen, was du ja in deiner Antwort auch schon beginnst zu tun.

Wer ist Jesus wirklich unterstellt die (noch) lebende Existenz.
auch nicht unbedingt.
die Wirklichkeit Jesu könnte ich ganz subjektiv beantworten.
So, wie die Frage ursprünglich ja auch gestellt war.
Die Menschen sahen in Jesus einen Propheten, andere Elias, andere noch anderes. So gesehen gibt es da schon einen Kontext.
Und dann fragt Jesus innerhalb des Jüngerkontextes "aber ihr, wißt ihr vielleicht, wer ich wirklich bin?"

noch mehr, wenn diese Frage die lebende Existenz unterstellen würde, wäre die Frage eine zeitliche. Die Existenz Jesu ist allerdings - wenn das, was von ihm in der Bibel berichtet wird - eine überzeitliche. Er selbst sagt:
"ich komme vom Vater". Er kommt also von dort, und er geht dort wieder hin.

Sein momentaner Aufenthaltsort innerhalb der Zeitlichkeit oder außerhalb derselben oder - wie von manchen Christen erwartet, die zeiträumliche Wiederkunft - sind dabei Nebenaspekte.

Das (noch) in den Klammern deiner Antwort unterstellt allerdings unter anderem eine zeitgebundene Existenz. Damit legt es z.b. nahe, daß Jesus keine rein symbolische Figur ist, sondern tatsächlich einmal vor 2000 Jahren inkarniert ist.

Wäre also dann eher als wer ist Christus wirklich zu interpretieren.
das wäre suggestiv antwortend, unterstellt sie doch, daß Jesus nicht mehr ist...

aber das ist natürlich auch eine Antwort.

Danke.
:kuesse:
 
Zwei Aspekte: zum einen ist er wie jeder Buddha reine Wahrnehmung, Bewusstsein.
Zum zweiten ist er der heilige Pilz, den Leib, den er seinen menschlichen Brüdern zwecks Erkenntnis der Wirklichkeit des universellen Bewusstseins gegeben hat.
 
Meine, wenn auch rein rhetorisch-verbale Differenzierung bezieht sich darauf, dass es Theorien gibt, die eben zwischen Jesus als Mensch und Christus als Aspekt, Manifestation Gottes' unterscheiden. So gesehen wäre der menschliche Teil, also Jesus am Kreuz tatsächlich leiblich gestorben aber als Christus wiederauferstanden.

Ist allerdings auch nur eine Facette mehr. Ebenso wie in dieser Hinsicht die Extremtheorie, Jesus/Christus wäre die völlige, reale, leibliche Inkarnation Gottes gewesen, und damit wäre für diesen Zeitraum der himmlische Thron Gottes' auch real leergestanden. Was allerdings schon alleine wegen gewisser zeitlich-dimensionaler und anderer die "Form" Gottes' betreffender Probleme historisch verständlich aber vermutlich nicht haltbar wäre.
Die Möglichkeit ist allerdings auch nicht gänzlich auszuschließen. Wer die Welt erschaffen kann, könnte so etwas wohl auch.

Mit Jesus als rein symbolischer Figur kann ich gar nichts anfangen. Dann wäre es ein Mythos, ein Gedanke mehr. Ein Symbol kann durchaus überzeitlich sein. Dann wäre die Frage allerdings die nach der Realität oder Auswirkung von Symbolen in der Realität.
Jesus als Nike-Schuh seiner Zeit? Na ich weiß nicht. Andererseits ist auch wieder was dran.
Was aber weniger mit Jesus selbst zu tun hat. Vermutlich eher mit Leuten wie Paulus.

Bestenfalls würden meine Überlegungen in diese Richtung dazu führen, dass Jesus eine Art erschaffenes High-Tech-Hologramm gewesen sein könnte, dann fragt sich von wem und warum oder so etwas wie heutzutage ein zum Zweck einer Idolisierung kreierter (Pop-)Star, der eigentlich auch ein Kunstprodukt, verpackt in einen menschlichen Körper ist. Dann hätte Jesus also seine Rolle gespielt. Was wieder zur Frage führt, warum. Und wer dann die grauen Eminenzen dahinter waren. Dafür war Jesus in gewisser Weise zu seiner Zeit auch bis auf eine kurze Zeitraum zu unbedeutend. Das wurde er erst später.
Bleiben aber ziemlich unbefriedigend und absurd, diese Ansätze. Dann wären auch Theorien wie Jesus waren Zwillinge oder ähnliches möglich. Was sie natürlich theoretisch auch sind.

Fazit: Entweder man war dabei oder nicht. Und selbst dann beginnen sich bereits die Wasser (ach so, das war der andere), ähm Geister oder Apostel sehr bald zu scheiden.

Apokryphen u. ä., mea sog i ned!
 
Werbung:
Jesus ist ein mensch wie du und ich und genau so kommt er bald zurück. auf welcher stufe seine seele ist oder geist spielt dabei keine rolle,den er ist der eine.
 
Zurück
Oben