Faydit:
Die Frage ist so gestellt suggestiv, was die Möglichkeiten einer Antwort einschränkt.
es gibt keine neutrale Frage. Jede Frage ist bereits Suggestion eines Fragethemas, eines Problems sowie einer vorhandenen Antwort.
Aber du bist ja mündig und kannst natürlich alle diese Suggestionen hinterfragen, was du ja in deiner Antwort auch schon beginnst zu tun.
Wer ist Jesus wirklich unterstellt die (noch) lebende Existenz.
auch nicht unbedingt.
die Wirklichkeit Jesu könnte ich ganz subjektiv beantworten.
So, wie die Frage ursprünglich ja auch gestellt war.
Die Menschen sahen in Jesus einen Propheten, andere Elias, andere noch anderes. So gesehen gibt es da schon einen Kontext.
Und dann fragt Jesus innerhalb des Jüngerkontextes "aber ihr, wißt ihr vielleicht, wer ich wirklich bin?"
noch mehr, wenn diese Frage die lebende Existenz unterstellen würde, wäre die Frage eine zeitliche. Die Existenz Jesu ist allerdings - wenn das, was von ihm in der Bibel berichtet wird - eine überzeitliche. Er selbst sagt:
"ich komme vom Vater". Er kommt also von dort, und er geht dort wieder hin.
Sein momentaner Aufenthaltsort innerhalb der Zeitlichkeit oder außerhalb derselben oder - wie von manchen Christen erwartet, die zeiträumliche Wiederkunft - sind dabei Nebenaspekte.
Das (noch) in den Klammern deiner Antwort unterstellt allerdings unter anderem eine zeitgebundene Existenz. Damit legt es z.b. nahe, daß Jesus keine rein symbolische Figur ist, sondern tatsächlich einmal vor 2000 Jahren inkarniert ist.
Wäre also dann eher als wer ist Christus wirklich zu interpretieren.
das wäre suggestiv antwortend, unterstellt sie doch, daß Jesus nicht mehr ist...
aber das ist natürlich auch eine Antwort.
Danke.
