Wer ist Jesus Christus?

Tacitus ist ja auch nicht irgendjemand, das war der römische Historiker schlechthin. Der Mann hatte Verbindungen und dadurch Zugänge zu sämtlichen Archiven. Schlecht recherchiert hat Tacitus bestimmt nicht.

Wikipedia:

Man muss bei der Betrachtung der Geschichtswerke des Tacitus – die zweifellos stilistisch beeindruckend sind und die annalistisch-historiographische Tradition Roms auf ihren Höhepunkt führten – sehr kritisch verfahren. So baute Tacitus oft auch Hofklatsch mit ein (Annalen, 4,53), was wohl auch auf das Quellenmaterial zurückzuführen ist, das er zur Fertigstellung seiner Werke gesichtet hatte. Auch das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien sollte zur Vorsicht mahnen. Manche Ereignisse lässt er wegfallen, andere interpretiert er so, dass sie seine Thesen zu untermauern scheinen. Von seinem verlockend klingendem Grundsatz, sine ira et studio (ohne Zorn und blinden Eifer) zu schreiben, kann daher bei seinen eigenen Geschichten nur bedingt die Rede sein.

***

Hm...
 
Werbung:
auch wenn ichs nicht gleichsetzen würde, aber
passt osiris nicht besser zu luzifer?


und wie kommt ihr drauf dass Jesus Osiris sein soll? sowas hab ich doch noch nie gehört... oO

habts ihr dafür auch Argumente, oder is das mal wieder ein geheimes channeling aus der geistigen Welt? :rolleyes:


stimmt tatsächlich beides...!

jesus kann tatsächlich mit osiris verglichen werden und der weg führt unmittelbar zur wiedergeburt des gefallenen luziferischen systems ADM
luzifer sollte hierbei nicht moralisch gelesen werden - sondern als "licht(aus)träger" - sprich: dem universellen siebenlicht dienend - darin und daraus lebend!
 
stimmt tatsächlich beides...!

jesus kann tatsächlich mit osiris verglichen werden und der weg führt unmittelbar zur wiedergeburt des gefallenen luziferischen systems ADM
genau wegen solchen posts "hast du die ehre" ;)


jesus kann tatsächlich mit osiris verglichen werden
hast du doch eh schon schön beschrieben... wo beide meinungen reinpassen:
es ist nur immer wieder die selbe kraft die sich in verschiedenen stopffgeburten ausdrückt, damit mensch endlich seine berufung erkennt.
oder? oO


luzifer sollte hierbei nicht moralisch gelesen werden - sondern als "licht(aus)träger" - sprich: dem universellen siebenlicht dienend - darin und daraus lebend!

ja, so meint ich das! :)

obwohls drauf ankommt ob man den menschen jesus meint, oder den erleuchteten Jesus...
wie bei Buddha...

dazu hab ich beid en ersten 2 seiten einiges gschrieben...



habeD'ehre...
LG ;)
 
viele haben ein eindeutiges zeugnis abgelegt

buddha zählt nat auch dazu ;)

wobei "osiris" wohl eher den fokus des "tors" betont und nicht die historische relevanz eines zeitlich einzuordnenten dieners, was sowohl auf buddha als auch jesus zu trifft ... und so viele andere


lese später mal ;)
 
wobei "osiris" wohl eher den fokus des "tors" betont und nicht die historische relevanz eines zeitlich einzuordnenten dieners, was sowohl auf buddha als auch jesus zu trifft ... und so viele andere

könnte man es nicht als Archetyp bezeichnen? oO

"Tor" gefällt mir auch SEHR gut...
(du wirst mir immer sympathischer ;))
osiris is ja mit einem fuß im leben und mitn anderm im tod...

der sitz des Auges... und mit dem wechsel des fokus' wechselt er die seite
 
das ist das transformierende stadium in dem die neue seele erweckt werden konnte und als mittler zwischen zwei welten fungiert.
noch ist die transfiguration nicht vollständig auch wenn es bereits "in fleisch und blut" einen ausdruck findet (sich opfert - "jesusprinzip" - das "wort"(lies:kraft) "im fleisch geoffenbart")
 
Wikipedia:

Man muss bei der Betrachtung der Geschichtswerke des Tacitus – die zweifellos stilistisch beeindruckend sind und die annalistisch-historiographische Tradition Roms auf ihren Höhepunkt führten – sehr kritisch verfahren. So baute Tacitus oft auch Hofklatsch mit ein (Annalen, 4,53), was wohl auch auf das Quellenmaterial zurückzuführen ist, das er zur Fertigstellung seiner Werke gesichtet hatte. Auch das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien sollte zur Vorsicht mahnen. Manche Ereignisse lässt er wegfallen, andere interpretiert er so, dass sie seine Thesen zu untermauern scheinen. Von seinem verlockend klingendem Grundsatz, sine ira et studio (ohne Zorn und blinden Eifer) zu schreiben, kann daher bei seinen eigenen Geschichten nur bedingt die Rede sein.

***

Hm...

Jaja schon richtig, Tacitus war ein Gegner des Prinzipats und schrieb in seinen Texten häufig schmalzig und subjektiv (siehe was er über Nero schreibt), aber was er hätte er davon gehabt ein palästinisches Märchen in seine Annales aufzunehmen, wenn er sich ohnehin schon negativ dazu äußert. So weit ich weiß schreibt er ja nur über die Verfolgung der Christen (mit eben jenem kleinen Exkurs zu Jesus) unter Nero, da dieser behauptete die Christen hätten Rom angezündet und Tacitus behauptete Nero habe Rom zerstören wollen.
 
aristainc bitte lies doch selbst in der Bibel nach, diese ist von Gott inspiriert und wird dir die Wahrheit offenbaren. Falls dir das zuviel ist, lies erst einmal das Johannes-Evangelium.

Bei manchen Ratgebern erweckt sich nämlich der Eindruck, als ob ein kleines unwissendes Kind auf dem Schoß des Vaters sitzt und Ihn ständig ins Gesicht schlägt.

Ich bin froh, daß Gott uns unendlich liebt und bis an unser Lebensende sehr geduldig ist!

lg
Schreib!
 
aristainc bitte lies doch selbst in der Bibel nach, diese ist von Gott inspiriert und wird dir die Wahrheit offenbaren.
Die Tatsache, das die Bibel für dich starkes Gewicht hat, muss nicht automatisch
auch auf alle Mitmenschen zutreffend sein.

Hier könnte man ja auch gut dagegenhalten:
Die Bibel nennt sich "das inspirierte Wort Gottes". So versucht ein Buch
die Existenz Gottes zu belegen. Ein Buch also, das sich auf die Inspiration
eines Wesens beruft, das es selber krampfhaft zu belegen versucht?
Die Persönlichkeit eines Rumpelstilzchens lebt in den Köpfen von Kindern.
Die Persönlichkeit eines Gottes lebt in den Köpfen von Erwachsenen ...


Euer, eine andere Sichtweise anführender, Ischariot
 
Werbung:
dass die bibel das "inspirierte wort gottes" sei mag seine annäherung und auffassung sein - mehr nicht ;)

aus anderer sich kann ich sagen dass "sie" es NICHT einmal ansatzweise versucht ... die prediger und missionare mögen es versuchen - mehr nicht.
 
Zurück
Oben