Als `Beweis`weist du auf #88 hin.
In #88 weist du wieder auf #65 hin
in #65 weist du wieder auf #33 hin
In #33 weist du wieder auf #19 hin
In #19 weist du wieder auf #119 hin
und in #119 geht es um die Religion Israels und um deren Ursprung in der kanaanitischen Kultur. Da beschreibst du, um was es dir eigentlich geht:
Die kanaanitische Kultur ist der jüdischen Kultur um ein Jahrtausend voraus (2200 - 1200)
Die archäologische Funde in Ugarit (Kanaan), aktuell Ras Shamra, in der Form von
2500 Schreibtafel,
datiert zwischen
1450 und 1200 vor der chr. Rechnung, nämlich
vor der ersten
"Genesis der Hebräer",
beschreiben alle
Götter, die
später in der
Hebräischen Literatur übernommen,
wieder-erfunden und abgekündigt wurden.
Nach der besten wissenschaftlichen Schätzung wird das Buch "Genesis" in etwa zwischen
950 und 500 vor der chr. Rechnung datiert.
Die erste Version benutzt die
Götter - Elohim, die Söhne des
Gottes El, der
Hauptgott der Phönizier (Amoritern) in Kanaan, und entspricht der ursprünglichen
Elohistischen Periode in der Aufbau der Jüdischen Religion.
"Die kanaanäische Kultur entstand zur gleichen Zeit wie die babylonische Kultur aus dem Chaos
rund um die Invasion/Infiltration der semitischen Amoritern in Sumeria ab etwa 2.200 v. Chr. Rechnung.
Als die kulturelle Stabilität um 1800 v. Chr. wiederhergestellt wurde, existierten die Babylonier in Mesopotamien,
während die Kanaaniter (Phönizier) entlang des Mittelmeers existierten.
Stellt sich die Frage, warum du diesen Eiertanz machst. Es wäre doch viel effektiver, sofort zu deiner eigentlichen Argumentation zu kommen.