Wer ist ein Christ?

Nicht "Erbarmer" sondern "All-Erbarmer"! Es behaupten viele, dass es Ihn nicht gibt, aber ich bin eins mit Ihm durch den Heiligen Geist, so wie Jesus Christus, der Messias Gottes, es mir gelehrt hat durch die Padgett-Channels. ❤️

1. Diese wiederholte Behauptungen, habe ich schon mehr Mals beantwortet und gezeigt warum sie falsch sind.
Zur Erinnerung siehe bitte:

Mönch-David von "Gott! inspiriert

Gott hat mich inspiriert Lehrer durcheinander zu mischen um eine Praxis zu erfinden - #57


  • Die Barmherzigkeit ist nicht die Haupt-Eigenschaft des Transzendentalen Herrn, #30
  • Was die Bezeichnung Gott der Allerbarmer angeht, siehe die Antwort in #30.
    • Die Barmherzigkeit die nur im Materiellen Bereich zu Geltung kommt, ist nicht die Haupteigenschaft des Transzendentalen Herrn
  • Der Eine-Wahre-Gott #31
  • Der Gott, Den Jesus Vater nennt. #32
und vieles mehr!
 
Werbung:
:morgen:

Lieber einen barmherzigen Gott, als einen transzendenten Herrn. Nun ja und mit den Schulen ist das so eine Sache. So wie man erfahren kann, fehlt es manchem Oberprimaner an Herzensbildung und Höflichkeit. Was hat also ein solcher Primaner in seiner Schule gelernt?

Merlin
.
 
Lieber einen barmherzigen Gott, als einen transzendenten Herrn.
Deine dieser falsche Behauptung gründet in
  • deiner Anhänglichkeit an der falsch erfundenen Doktrin der Christen und
  • deiner Unwissenheit über den Transzendentalen Herrn
Zur Erinnerung siehe bitte

Korinther 13[1] Paulinismus - Paulus mitbegründet in Athen die esoterischen schule des Dyonisos Aeropagite - #266
Johannes 1:1-5 - keine Angaben über ELi7 Erfindung: Geist-Wesenheit im Menschen als Logos - #297
Zuwendung, Beistand Trost Hoffnung Nächstenliebe Sehsüchte #1
 
Geheimratsecken sind keine Krankheit, sondern lediglich ein Erscheinungsbild.
In vielen Fällen ist ein solcher Haarausfall erblich bedingt.
Komplikationen sind nur wenige bekannt, sofern betroffene Personen nicht auf ungewöhnliche Maßnahmen zurückgreifen.
(aus MedLexi.de)


Geheimratsecken hatte zum Beispiel
Johannes – der Evangelist.
Woher hatte er sie bloß? War auch sein Onkel Jakobus damit beglückt?

Optisch erinnert der Kahlschlag an das Symbolzeichen des Widders. Warum ist das so?


1706696535990.png


Ein Symbolfoto.


... und ein :rolleyes:
 
Optisch erinnert der Kahlschlag an das Symbolzeichen des Widders. Warum ist das so?
Ich vermute hier - da das Zeichen Widder ♈ für Kraft, Stolz und Klugheit steht - das sich das alte bäuerliche Sprichwort bewahrheitet:

Wo Intelligenz und Männlichkeit sich entfalten,
können sich keine Haare halten!

Und ein Servus ins schöne Burgenland 👍😃

( Hübscher Jüngling übrigens 😍)
 
Geheimratsecken hatte zum Beispiel Johannes – der Evangelist.
Woher hatte er sie bloß? War auch sein Onkel Jakobus damit beglückt?

Es gab gar keinen Johanes - der Evangelist.
Siehe bitte die Argumente unter:

Jesus als Logos und Licht - Johannes
Johannes 1:1-5 - keine Angaben über ELi7 Erfindung: Geist-Wesenheit im Menschen als Logos - #297
Christus ist der seiende Logos, das erste Licht vom Lichte Gottes - Erfindung deiner Sekte - ELi7 - #88
  • "Nach Johannes" - kein Christus als eine Zustand der Erleuchtung in Menschen. - ELi7 - #88
  • Das Prolog von "Nach Johannes" gründet in der ursprünglichen Philosophie von Thales von Milet - ELi7 - #88
  • das "Johannes-Evangelium" ist nicht vertrauenswert, siehe z. B. Posts #31, #33, #65. - ELi7 - #88

Apokryphon "von Johannes"
Gründe für die Falschheit des Apokryphon "von Johannes" - ELi7 - #116
Wessen Auffassung ist, dass die Sethianer die Verfasser des `Apokryphon des Johannes` sind? - ELi7 - #122
Apokryphon "des Johannes" weicht erheblich von den kanonischen Evangelien ab
- Erfindung der Sekte der Sethianer (120-180) - ELi7 - #91
Apokryphon des Johannes - gnostische Erfindung der Sethianer, spätes Dokument, siehe Irenäus - ELi7 - #84
Gründe warum Irenäus das Apokryphon "des Johannes" als Fälschung entlarvte - ELi7 - #518


Christus als Zustand der Erleuchtung und "Johannes-Evangelium"
"Nach Johannes" religiöse Überlieferungen vom Evangelisten Johannes - ELi7 - #31
"Nach Johannes" nicht vertrauenswert - ELi7 - #33
Evangelium "Nach Johannes" kein vertrauenswerte Schrift - ELi7 - #65

"Nach Johannes" "Evangelium" - kein Christus als eine Zustand der Erleuchtung in Menschen. - ELi7 - #92
Christus als Zustand der Erleuchtung - ELi7 - #101
Behauptungen, dass man die Erleuchtung der Menschen nie erwähnt hätte - ELi7 - #117
  • Im "Johannes-Evangelium" heißt es unter Kap. 1.9.
    Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen.“
"Nach Johannes" 17.20 als Beweis - ELi7 - #289
Wiederholung "Nach Johannes" 17.20 als Beweis - ELi7 - #306
"Johannes-Evangelium" über die Geist-Wesenheit im Menschen - ELi7 - #294
"Johannes-Evangelium" - Die Geist-Wesenheit im Menschen als Logos - ELi7 - #582
"Johannes-Evangelium" - Christus in uns in- ELi7 - #299
Johannes 8,44 - ein Betrug - ELi7 - #307
  • aufgrund fehlendes Wissen dem Judaismus und dem Torah gegenüber,
  • wie auch des Hasses dem Juden gegenüber (als man über die Juden 60 Mal erniedrigend besprochen wird),
    • ist auch der unbekannter Verfasser dieses "Evangelium" als ein Bekehrter Grieche betrachtet.
 
Christus als Zustand der Erleuchtung und "Johannes-Evangelium"
"Nach Johannes" religiöse Überlieferungen vom Evangelisten Johannes - ELi7 - #31
Das sind nur Behauptungen von dir:
Wie gesagt die "religiöse Überlieferungen" sind in Wirklichkeit spätere Erfindungen der "Christen" die
aus Jesus von anfänglich König der Juden, "der Sohn" Gottes zu machen.
 
Werbung:
kaufe dir doch einfach mal eine Bibel, wenn du weisst, was das ist
Da gibt es ein sogenanntes Neues Testament und darinnen findest du Johannes der Evangelist

Sei nicht naiv, die Analyse eben dieser Texte, zeigen warum der der Charakter "Johannes der Evangelist" eine spätere Erfindung eines bekehrten Grieche war, siehe bitte Argumente unter #296.
 
Zurück
Oben