`Engelsturz`
Die Bibel gibt keine Schilderung des E., doch bezeugen mehrere Textstellen, daß die Vorstellung eines solchen Geschehens geläufig war und der E. im Glauben sowohl des Spätjudentums wie der frühen Christen
als unbezweifelte Tatsache galt. Nach 2. Petrus 2, 4 hat Gott sündige Engel „mit Ketten der Finsternis zur Hölle verstoßen“
Der Engelsturz ist eine Vorstellung einer Strafe Gottes für diejenigen Engel, die ihre Willensfreiheit zur Empörung gegen Gott mißbrauchten. Sie verloren die ihnen bei ihrer Erschaffung zugewiesenen Plätze in der Engelordnung und die Engelgestalt. Satanael, ihr Engels-Anführer, wurde in die Hölle verbannt.
Anderseits ist der Engelsturz mit einer Erzählung verbunden, die in der Genesis Kapitel 6 so beschrieben ist:
1 Und es geschah, als sich die Menschen zu mehren begannen auf der Erde und ihnen Töchter geboren wurden, 2
da sahen die Gottessöhne, daß die Töchter der Menschen schön waren, und sie nahmen sich von allen jene zu Frauen, die ihnen gefielen. . . .
6 da reute es den Herrn, daß er den Menschen gemacht hatte auf der Erde, und es betrübte ihn in seinem Herzen. 7 Und der Herr sprach: Ich will den Menschen, den ich erschaffen habe, vom Erdboden vertilgen, vom Menschen an bis zum Vieh und bis zum Gewürm und bis zu den Vögeln des Himmels; denn es reut mich, daß ich sie gemacht habe!