"Wer ist ein Antisemit?"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil ich es satt habe, mich immer wieder als Deutsche dafür rechtfertigen zu müssen, dass ich Deutsche bin und um Gotteswillen eine besondere Verpflichtung habe um nicht in Verdacht zu geraten...
Und dass dieser Rechtfertigungsdruck von Außen gar nicht existiert, übersiehst du völlig, da beim Thema Juden deine Nüchternheit aussetzt. Darin besteht die deutsche Psychose.
 
Werbung:
Und dass dieser Rechtfertigungsdruck von Außen gar nicht existiert, übersiehst du völlig, da beim Thema Juden deine Nüchternheit aussetzt. Darin besteht die deutsche Psychose.

Ich bekomm halt auch manchmal Plaque. Das dürfte dir doch nun auch nicht ganz fremd sein.
 
Leute die sich als "Deutsche" oder sonst was definieren sind per se Vollpfosten und haben es verdient Deutsche zu sein...
 
Ja nee, is klar. Meine Motivation lässt tief blicken, überhaupt und sowieso.

Ich habe in eine Familie mit jüdischen Vorfahren eingeheiratet und habe mir so einiges zu dem Thema angehört. Hier seitens meiner Schwiegermutter, die obendrein sowas von einem nichtarischen Namen trug und während des 2. WK mit massiven Problemen kämpfen musste, um einen deutschen Soldaten heiraten zu dürfen.
Das und auch das wir in der Schule das Thema leider nicht wirklich behandelten, sowie die leicht fremdenfeindliche Gesinnung meiner Mutter waren für mich ausreichend Grund.
Dann hatte ich das große Glück in einem Archiv arbeiten zu können, wo man eine ganze Menge lesen und auch bildtechnisch sich anschauen kann.
Ich muss mich weder vor dir noch sonst jemanden dafür rechtfertigen, wie und wo ich mich wann für etwas einsetze und hier eine Abhandlung darüber abhalten, oder gar vorhalten lassen, mich mit dem Thema Judenfeindlichkeit nicht hinlänglich befasst zu haben.

Ich höre solche Geschichten immer gern, vielleicht magst Du Näheres erzählen. Wie ich schon sagte, kommt es wohl eher darauf an, was jemand mit seinem Wissen anfängt. Um es mal ganz brutal zu sagen: Die Nazis, welche das Ganze verbrochen haben, werden ganz gewiss auch viele Erinnerungen haben und Bildmaterial (das meiste stammt von ihnen). Wie sie ihre Bilddokumente selbst wahrnahmen, zeigt nicht nur die Geschichte, sondern auch ihre Kommentare und Rechtfertigungen. Das weißt Du ja selbst. Allein das Wissen darum ist also noch keine Aussage über Judenfeindlichkeit.

Ich bin Deutsche. Ich muss mich aber deswegen nicht über die Maßen am Meter mit der Thematik befassen. Und ich darf sogar meine eigene Sicht auf Israels Siedlungspolitik haben, ohne gleich in Verdacht zu geraten judenfeindlich eingestellt zu sein.

Klar, doch warum müssen das andere wie Du handhaben? Weshalb dann nicht einfach wegklicken, wenn es um das Thema Judenfeindlichkeit geht? Du willst nicht darüber reden: Okay und Tschüss!

Ja du hast geschrieben, das in der Schweiz auch nicht alles toll ist, aber die Schweiz ist dennoch viel toller mit der besseren Regierung, Menschen und die Berge sind auch höher.

Das habe ich nie geschrieben. Nein, die Schweiz ist nicht so toll. Es gibt vieles, was mir nicht gefällt in der Schweizer Politik, aber ich werde aktiv und jammere nicht. Ich liebe die Berge, das ja. Meine Familie ist international. Dass die Schweiz demokratisch ist, wäre eine neutrale, wahrheitsgetreue Beschreibung. Ich sagte wiederholt, dass der Einzelne immer verantwortlich bleibt, ob nun Schweizer oder Deutscher ist einerlei. Darum ging es.

Mich machen Menschen wie du so richtig wütend, die sich so toll, erhaben und so gut vorkommen.

Das wär jetzt auch wieder eine tiefe Emotion von Dir. Wenn hier jemand Emo ist, dann wohl eher Du. Ich könnte auch wütend sein auf Deine unreflektierten, gehässigen Bemerkungen, bin ich aber nicht, ich werde kaum je wütend. Ein Fehler von mir. Wut ist eine starke Empfindung. Nützlich ist sie vielleicht dann, wenn man sich z. B. aus einer Notlage befreien muss und die Kraft der Wut braucht, um z. B. ein Auto, das über einem Notleidenden liegt, zu heben. Oder um überhaupt aktiv zu werden in einer guten Sache. Aber wozu sonst. Auf mich brauchst Du nicht wütend zu sein. Du kennst mich doch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
à propos, wie wird in der Schweiz das Verhalten der Schweizer an der Grenze während der Nazizeit thematisiert, LynnCard, das Abweisen der politischen Flüchtlinge, auch Juden, die über keine ausreichenden finanziellen Mittel verfügten?
 
das Volk der Dichter und Denker :)
wenn eine Gesellschaft Menschen wie Goethe und Beethoven hervorbringt oder Helmut Schmidt und Willi Brandt oder Dieter Hildebrandt und Django Asyl - wofür sollte ich mich schämen ?
ich schäme mich, wenn Verletzungen aus der Vergangenheit die Kontrolle über mich übernehmen
 
à propos, wie wird in der Schweiz das Verhalten der Schweizer an der Grenze während der Nazizeit thematisiert, LynnCard, das Abweisen der politischen Flüchtlinge, auch Juden, die über keine ausreichenden finanziellen Mittel verfügten?

Das offizielle Schweizer Portal admin. ch gibt dazu schon einige Informationen:
http://www.bar.admin.ch/archivgut/00591/00623/index.html?lang=de

aber sonst in der Schweizer Bevölkerung herrscht schon viel Rechtspopulismus und überhaupt Fremdenfeindlichkeit, auch gegenüber Deutschen. Meine deutschen Freunde haben oft Mühe, sich zu integrieren. Um als Deutscher zu wissen, wie es ist, diskriminiert zu werden, am besten in die Schweiz düsen. :D
 
Werbung:
Das offizielle Schweizer Portal admin. ch gibt dazu schon einige Informationen:
http://www.bar.admin.ch/archivgut/00591/00623/index.html?lang=de

aber sonst in der Schweizer Bevölkerung herrscht schon viel Rechtspopulismus und überhaupt Fremdenfeindlichkeit, auch gegenüber Deutschen. Meine deutschen Freunde haben oft Mühe, sich zu integrieren. Um als Deutscher zu wissen, wie es ist, diskriminiert zu werden, am besten in die Schweiz düsen. :D

Danke für den Link. Die Erfahrungen sind verschieden, mein Cousin arbeitete am Genfer See und wurde nach einigen Jahren eingeladen, Schweizer Staatsbürgerschaft anzunehmen. Er heiratete aber "nur" eine Schweizerin und kehrte nach,Deutschland zurück.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben