Wer glaubt an welche VT? - Zweiter Versuch

Wer glaubt welche dieser Verschwörungstheorien (oder keine)?


  • Umfrageteilnehmer
    49
Auf Grund kuriosester Umstände, zitiere ich mich hier mal selbst, da der Beitrag offenbar "verschwunden" wurde...
Aber hee, jeöfterjebesser!!!!!!!!!!!!!!

Verschwörungen sind derart alltäglich, daß man sich fragen muss, warum es immernoch Leute gibt, denen offenbar etwas an Weitblick und Einsicht fehlt.
Ohne Verschwörungen kein Fussball, denn laut Definition ist bereits eine Mannschaft untereinander verschworen, im Idealfall zumindest.
Jede Partei besteht aus verschworenen Mitstreitern, sofern sie nicht komplett unterwandert ist...
Auch wenn dies eher Beispiele für Langsamdenker sind, so dürfte doch wohl jeder halbswegs gebildete oder belesene Mensch wissen, daß die gesamte Menscheitsgeschichte durchzogen und durchwoben ist mit Verschwörern, Verschwörungen und mit deren Aufdeckern und Offenbarern!
Zu glauben, daß es heut noch möglich sei, befreite Geister zu irritieren, arglistig zu täuschen oder der Lächerlichkeit preiszugeben, zeugt nichnur von bodenloser Borniertheit, sondern ebenso von Menschenverachtung und einer Beteilung an eben jener RIESENVERSCHWÖRUNG, die uns immerwieder glauben machen will, es gäbe keine geheimen Absprachen hinter verschlossenen Türen zum Zwecke der Zielerreichung unter zu Hilfenahme verdeckter bzw. verklärender Handlungen und Mittel.
tztztz die Dummheit des Menschen scheint in manchen Fällen unerreichbar :zauberer1



...will der Herr Graf ein Tänzchen nun wagen...?


"sorry fürs Doppelposting" man zensierte...
 
Werbung:
Biologisch Blödsinn und schlicht unzutreffend.

Aber Verschwörungstheoretiker glauben offenbar alles.

Ja natürlich ... :D

PPMC
Für manche soll es inzwischen schon normal sein, abends vor dem Fernseher zu sitzen. Ich frag mich, wo die die Zeit dazu hernehmen.

Ja schlimm nech (?) aber das sind dann auch keine Verschwörungstheoretiker , denn die meisten von denen haben keinen Fernseher mehr oder benutzen ihn einfach nicht mehr und wenn , dann nur sehr selten ....

also Fernseher aus und Gehirn einschalten . :thumbup: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keinen Brunder nr x oder sowas. Fakt ist, dass Pol Pot in Frankreich studiert hat, dort den Kommunismus beigebracht gekriegt hat, davon begeistert war und ihn dann zuhause umgesetzt hat.
Kann man alles nachlesen.

ja, ich hab mich offenbar intensiver damit beschäftigt als du, sonst würdest du wissen, dass sich die Herren mit Bruder Nr. xx angesprochen haben.

Immerhin gibst Du das zu. Und das ist ja nur ein Beispiel, wo man versucht hat, Kommunismus/Sozialismus zu leben. Die anderen sehen nicht so wesentlich anders aus.

Wieso sollte ich das auch nicht zugeben? Hast du etwa Gründe irgendwelche Morde zu leugnen?

Es ist mir ganz wurscht was er wollte. Ich werd ihn jedenfalls nicht lesen, denn für mich ist das Volksverhetzung, d.h. Aufstachelung zum Klassenhaß.

brauchst ihn ja auch nicht lesen...aber ich finde es beneidenswert ohne sich näher mit Dingen auseinandergesetzt zu haben so eine unumstößlich gefestigte Meinung zu vertreten...könnte man das Dogmatismus nennen?

Aber, wenn Du meinetwegen eine Bauanleitung für ein Flugzeug schreibst, und jedesmal wenn das jemand nach der Anleitung zu bauen versucht, dann fällt es runter und die Leute sind tot - dann wird wohl niemand Deine Bauanleitung sonderlich ernst nehmen, bzw. man wird sie -zurecht- als gemeingefährlich auffassen.

es gibt keine Bauanleitung...

Und dann frage ich Dich: warum ist das bei gesellschaftlichen Doktrinen und Ideologien nicht ebenso? Warum gilt da nicht das Verursacherprinzip??

Warum kann eine politische Doktrin zum fünften, zehnten, zwanzigsten Mal in einem Massenmord enden, und man muss sich dann immer noch anhören, dass ja angeblich was ganz anderes gemeint gewesen sei???
Warum kann eine Christenkriche Kreuzzüge, Kolonialiserungen und Hexenverbrennungen zelebrieren, und man muss erst ein paar hundert Jahre warten, bis die Verbrechen überhaupt zugegeben werden - und sich dann weiterhin scheinheiliges Geschwätz anhören, dass dieser Jesus ja was ganz anderes gemeint habe??
Es ist völlig austauschbar ob das ein Jesus, ein Marx, ein Mohammed oder ein Buddha war - es ist immer derselbe dogmatische Dreck und es kommt immer das gleiche dabei heraus.

dein Zugang ist ja genau das was du anderen und mir vorwirfst...doktrinär und blindwütig...das ist einfach schlecht...

der Christenvergleich unterstreicht das nur...Marxismus ist - und das wollen viele nicht wahrhaben, am wenigsten manche sogenannte Kommunisten - anti-dogmatisch. Das heißt nicht, dass er nicht ideologisch wäre, aber innerhalb seiner Philosophie gelten die Sätze der Wissenschaft und die sind ja bekanntlich nicht zeitlos...
 
So nachdem man auch abstimmen kann, dass man an keine glaubt, auch meine 2 Cents: Ich habe ja erst vor drei Jahren angefangen, mich mit Spiritualität zu beschäftigten. Zuerst war es wirklich ein Schock für mich, dass nahezu jeder, der meine Ansichten zu Bewusstsein, Seele, Leben nach dem Tod und Sinn des Lebens teilte, auch automatisch an Verschwörungstheorien glaubte. Teils verstand ich da sogar die Welt nicht mehr und konnte mir keinen Zusammenhang erklären. Mittlerweile verstehe ich zwar die Zusammenhänge, aber wirklich anhängen tue ich keiner Verschwörungstheorie. Ich akzeptiere sie aber als alternative mögliche Erklärung, ohne ihr selbst anzugehören. Dennoch ist das Verhalten Vieler in diesem Punkt vorhersehbar: Als ich von den Boston-Bomben gehört habe, kam mir gleich der Gedanke: "Mal schauen, wie lange es dauert, bis hier wieder eine Verschwörungstheorie kommt". Am nächsten Tag war sie dann auch schon da. Manche Leute scheinen wirklich hinter jeder Ecke eine Verschwörung zu wittern. Andererseits gilt es auch stets ein waches Auge auf das Weltgeschehen zu haben und nicht alles so abzukaufen, wie es einem serviert wird. Hier den gesunden Kompromiss zu finden, wird sicher schwierig.

Dennoch frage ich mich manchmal, ob ich jetzt der Einzige bin, der sich mit der spirituellen Seite des Lebens befasst ohne an eine Verschwörungstheorie über das Weltgeschehen zu glauben.
 
Als ich von den Boston-Bomben gehört habe, kam mir gleich der Gedanke: "Mal schauen, wie lange es dauert, bis hier wieder eine Verschwörungstheorie kommt". Am nächsten Tag war sie dann auch schon da.

Ja, ich habe auch geradeztu drauf gewartet. Es war wirklich sehr berechenbar.

Auch vorletztes Jahr bei den Anschlägen in Norwegen dauerte es nicht lange, bis das wieder im Rahmen einer Verschwörung angesehen wurde.

Dennoch frage ich mich manchmal, ob ich jetzt der Einzige bin, der sich mit der spirituellen Seite des Lebens befasst ohne an eine Verschwörungstheorie über das Weltgeschehen zu glauben.

Ganz sicher nicht. Ich kenne da noch ein paar weitere spirituell veranlagte nicht-VTler.
 
Werbung:
Zurück
Oben