Also ich hatte ja damals hier eine Gruppe gegründet, um das Experiment hier durchzuführen, aber das ist dann leider im Sande verlaufen. Auf Facebook erreicht man mehr Leute, auch ohne "Werbung" zu machen, deshalb dann dieser Schritt. Wobei die Gruppe eine geschlossene Gruppe ist, das heißt, nur Mitglieder können die Träume lesen und schreiben, und ich lasse nur Leute rein, die mir vertrauenswürdig erscheinen.
Facebook selber stehe ich sehr kritisch gegenüber und hätte gern drauf verzichtet.
Würden sich hier genug Leute finden, könnte ich es nochmal versuchen mit der Interessengemeinschaft, das liegt also an euch

.
@Seelach, mit Synchronträumen bezeichne ich Träume, die möglichst mehrere Parallelen aufweisen und unabhängig voneinander entstehen, also von zwei oder mehr verschiedenen Personen.
Wenn ich zum Beispiel, wie letzte Nacht, träume, vor einer Bambushecke zu stehen und ein nettes Gespräch mit einer Freundin zu halten, und diese Freundin in derselben Nacht ebenfalls vor einer grünen Wand im Freien steht, und sich mit mir unterhält. Oder ich träume von einem defekten Leuchtturm, und sie von einer Seenot, oder wir träumen beide von Schulheften mit roter Klarsichthülle oder oder oder...
Manchmal sind die Parallelen unscheinbar, manchmal wirklich erstaunlich verblüffend oder ergeben sogar zusammen gesehen eine sinnvolle Geschichte.
Interessant ist hier, dass ich mit der einen Teilnehmerin andere Parallelen habe, als mit der anderen, es scheint, als ob jeder sozusagen ein anderes Thema "bedient". Ist sehr spannend das Ganze.
@Gardi, hättest du diesen Traum damals notiert, hättest du reagieren können und dich nicht ärgern müssen und leer gefühlt. Damit beantwortet sich deine Frage eigentlich schon
