Wer es glaubt ...

lichtbrücke;1927055 schrieb:
Es sind einfach gewisse Erfahrungen, die der Mensch während seines Lebens machen möchte.

Die der Mensch machen möchte, oder die Seele? Die der Mensch machen muß, oder die Seele? Warum machen möchte?? Und woher weiß - wer nun auch immer - was er/sie/es machen möchte, weil er/sie/es aus scheinbaren Gründen noch machen muß?
 
Werbung:
Zugelassen (!) hat??? Manche Dinge müssen eben sein. Nur wer krank ist, kann gesund -und irgendwann vielleicht mal- heil werden! Und oftmals bedingt eine Krankheit eine Veränderung - und umgekehrt.

Nun ja, für Gesundheit entscheiden! Wenn es denn so einfach wäre. Dann wäre ja auch Wünschen und gewünschtes dann erhalten genauso easy. So ist´s aber nicht im Erdenleben.

Und wie du ja selbst einen Beitrag später schreibst: ...es gibt Zeiten, da funktioniert das eben nicht...
Da sollte sich derjenige mal ernsthaft fragen, WARUM eigentlich nicht!
:D

Weil das etwas ist, was meistens im Unterbewußtsein stattfindet.
Allerdings ist es möglich zu lernen - bewußt zu sein....


...ach ja - und das ist (!) ernsthaft gemeint ---- nach jahrelangem ernsthaften Fragen......
 
Bei mir hat's prima funktioniert - von gestern auf heute. Ich konnte gestern abend nicht mehr laufen, hatte einen megadicken Fuß und heute ist er schmerzfrei. Ich habe mich für die Gesundheit entschieden und es hat funktioniert, warum nicht.
Liebe Grüße :zauberer1

Das ist es!
Die Selbstverständlichkeit dabei!
Es ist kein Zweifel aufgekommen - Du hast es "einfach" getan...:)
 
Ja und ich danke Dir und crossfire dafür, denn ihr habt mir mit Euren Beiträgen am meisten auf die Sprünge geholfen. Das war genial, beim Lesen hat es Klick gemacht und dann war es richtig spürbar.

Danke:umarmen:

Dann übe ernsthaft (ich fange an dieses Wort zu lieben:D), Dich immer wieder daran zu erinnern.
Da wir "Gewohnheitstiere" sind, die sich sooooooooooo gerne in ihrem Leid sulen, weil es da sooooo schön warm und glibberich ist, vergessen wir immer wieder gerne, wenn es um Veränderung geht.
Das "Vergessen" ist eines unserer leichtesten Übungen.....
Das "Verändern" (was gleichzusetzen mit Evolution ist) fällt uns hingegen relativ schwer.

LG blue
 
Dann übe ernsthaft (ich fange an dieses Wort zu lieben:D), Dich immer wieder daran zu erinnern.
Da wir "Gewohnheitstiere" sind, die sich sooooooooooo gerne in ihrem Leid sulen, weil es da sooooo schön warm und glibberich ist, vergessen wir immer wieder gerne, wenn es um Veränderung geht.
Das "Vergessen" ist eines unserer leichtesten Übungen.....
Das "Verändern" (was gleichzusetzen mit Evolution ist) fällt uns hingegen relativ schwer.

LG blue

Ja das hast du recht - es sind eben diese festgesetzten Muster, die es gilt umzustrukturieren bzw. umzuprogrammieren auf Freude und Gesundheit, dann lebt sich das Leben mit einer unglaublichen Leichtigkeit.

Ich übe schon ein ganzes Weilchen mit mir, lach, aber da hast du mich auf was gebracht, mit den schönen Erinnerungen gehts einfacher. Warum kompliziert, wenn es auch einfach ist. Dann ist es einfach. Dankeschön:danke::winken5:
 
Dann übe ernsthaft (ich fange an dieses Wort zu lieben:D), Dich immer wieder daran zu erinnern.
Da wir "Gewohnheitstiere" sind, die sich sooooooooooo gerne in ihrem Leid sulen, weil es da sooooo schön warm und glibberich ist, vergessen wir immer wieder gerne, wenn es um Veränderung geht.
Das "Vergessen" ist eines unserer leichtesten Übungen.....
Das "Verändern" (was gleichzusetzen mit Evolution ist) fällt uns hingegen relativ schwer.

LG blue

Hi Blue,
jetzt habe ich echt mal gegrübelt, warum es bei mir z.T. so gut funktioniert hat und z.T. nicht funktioniert (es gibt da wenige Krankheiten, bei denen hätte ich echt Panik, aber wirklich nur sehr, sehr, wenige).
Du schreibst sehr gut etwas über das Lernen - Verhaltensänderung "Denkänderung". Mit Begriffen wie Seele, Reinkarnation, Engel, "ganz" werden usw. kann ich nicht wirklich was anfangen.
Aber vielleicht sind das nur verschiedene Muster, Attributionen, Kognitionen. Und es ist letztendlich völlig egal, wie man attribuiert ... ?
Ich kann meine Heilungen nicht anders erklären, als daß ich (sehr schmerzlich) etwas "dazu"lernen mußte, um meinen Ansprüchen zu genügen - es war einfach Zeit, bestimmte Ängste/ unpassende Verhaltensmuster "aufzuknacken".
Und letztendlich habe ich diesen diversen Krankheiten sehr viel zu verdanken. Vielleicht war dabei es so etwas wie Pendeln, denn als ich das Medikament in der Hand hielt, wußte ich, das kann ich auf gar keinen Fall nehmen (warum auch immer, so schlimm war es gar nicht und soo schlimme Nebenwirkungen hatte es auch nicht ... bei manchen Medikamenten habe ich gar keine Skrupel ... ).
Vielleicht habe ich bei den Krankheiten, vor denen ich wirklich schlimm Angst habe, einfach sehr früh gelernt, daß Menschen daran sterben (mein Ops starb daran, als ich acht war) und daß deshalb Hilflosigkeit quasi "vorprogrammiert" ist?
Vielleicht spielen Beobachtung, Lernen, Background (wie haben die Eltern zu Heilung gestanden, wie ist man diesbezüglich sozialisiert worden) und somit auch alte Muster (Gewöhnung im weitesten Sinne) eine nicht unwesentliche Rolle?
 
Werbung:
Hallo Ireland,


=Ireland Hi Blue,
jetzt habe ich echt mal gegrübelt, warum es bei mir z.T. so gut funktioniert hat und z.T. nicht funktioniert (es gibt da wenige Krankheiten, bei denen hätte ich echt Panik, aber wirklich nur sehr, sehr, wenige).
Du schreibst sehr gut etwas über das Lernen - Verhaltensänderung "Denkänderung".

Ja, durch unser verändertes Denken wird sich das Neuronetz neu verflechten.
Das ist etwas, was man schon ganz klar nachweisen kann.
Die Neuronen bilden ganz neue Netze - es ist so, als ob man umzieht - in einen anderen Teil des Gehirns - sozusagen - in die Nachbarschaft....-
entschuldige meine Bildersprache, aber so wird es, glaube ich verständlich.
Auf diese Weise sind wir sogar in der Lage unsere DNA zu verändern....ein wenig unfassbar - nicht wahr? :)

Mit Begriffen wie Seele, Reinkarnation, Engel, "ganz" werden usw. kann ich nicht wirklich was anfangen.

mußt Du ja auch nicht.
Reinkarnation - welchen Sinn hat unser Leben für Dich - was kommt danach?
Seele - ist gar nicht so mysteriös, wenn ich es Dir mal in meinen Worten schildern könnte.....*lach*
Engel - wie schon mal gesagt - habe ich auch nichts mit anfangen können - aber ich bezweifele ihre Existenz nicht. Ich habe nur eine völlig andere Meinung über sie, als die meisten User hier......:D

Aber vielleicht sind das nur verschiedene Muster, Attributionen, Kognitionen. Und es ist letztendlich völlig egal, wie man attribuiert ... ?

Im Grunde genommen ist es wirklich egal...es führt alles aufs Selbe hinaus...:)


Ich kann meine Heilungen nicht anders erklären, als daß ich (sehr schmerzlich) etwas "dazu"lernen mußte, um meinen Ansprüchen zu genügen - es war einfach Zeit, bestimmte Ängste/ unpassende Verhaltensmuster "aufzuknacken".

Ja, ich schrieb ja schon, daß uns Veränderung schwer fällt. Sie sit schlichtweg unbequem.....*lach*

Und letztendlich habe ich diesen diversen Krankheiten sehr viel zu verdanken.

Wenn das Deine Erkenntnis ist - hast Du doch schon viel gewonnen - das hört sich nicht mehr nach "Opfer" an :)


Vielleicht war dabei es so etwas wie Pendeln, denn als ich das Medikament in der Hand hielt, wußte ich, das kann ich auf gar keinen Fall nehmen (warum auch immer, so schlimm war es gar nicht und soo schlimme Nebenwirkungen hatte es auch nicht ... bei manchen Medikamenten habe ich gar keine Skrupel ... ).

Pendeln ist nicht die schlechteste Methode. Ich fühle es inzwischen, ob mir etwas bekommt oder nicht.
Das, was mir nicht bekommt - vergesse ich auch einfach....:confused:

Vielleicht habe ich bei den Krankheiten, vor denen ich wirklich schlimm Angst habe, einfach sehr früh gelernt, daß Menschen daran sterben (mein Ops starb daran, als ich acht war) und daß deshalb Hilflosigkeit quasi "vorprogrammiert" ist?
Vielleicht spielen Beobachtung, Lernen, Background (wie haben die Eltern zu Heilung gestanden, wie ist man diesbezüglich sozialisiert worden) und somit auch alte Muster (Gewöhnung im weitesten Sinne) eine nicht unwesentliche Rolle?

Ja, natürlich! Es sind ja nicht nur unsere eigenen Erfahrungen, die uns prägen, sondern ebenso die unserer Eltern - ja sogar Großeltern..................................................................................................................:D....und......wenn Du an Reinkarnation glaubst......:D....
sogar die Erfahrungen, die Du in den vorherigen Leben gehabt hast......


Aber natürlich lernst Du auch besonders von Deinen Eltern, wie man mit besonderen Problemen umgeht - wie Katastrophen zu bewältigen sind ect.....

Ja - das ist ein langer Weg des Umdenkprozesses - und wir verfallen liebendgerne immer mal wieder in alte Muster - es ist halt so vertraut!

LG blue
 
Zurück
Oben