Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wobei –„Das“ Leben liebt mich, wenn „man“ will – ja auch etwa so interpretiert werden kann – wie wenn ein Baum denken würde: „Der Wald liebt mich“. :cautious:
Wir sind ja selbst personifiziertes Leben – Daraus könnte man dann also gewissermaßen binsenwahr schlussfolgern: Wie man in das Leben hineinliebt, so schallt es heraus. :)
:lachen:

boah, der Typ ist tödlich :ROFLMAO:
 
Werbung:
________
»Mein Tod wird für mich wie eine herzliche Umarmung sein«, erklärt sie in ihrem, wie sie versichert, letzten Buch, sie werde »frei wie ein schöner Schmetterling« sein. Das ist Kitsch, und vielleicht ist er Resultat jahrelanger Angstabwehr einer Ärztin, deren Patienten alle starben. Doch diese süßliche Oberfläche hat mit der Wahrheit nichts zu tun. Die ist finster und ausweglos: Elisabeth Kübler-Ross stirbt von Schlaganfall zu Schlaganfall einen langgezogenen, elenden Tod; ihr Sterben ist ein langer Prozeß der körperlichen und seelischen Demontage. Nichts daran ist schön......
Ab und zu liest sie einen Brief aus der Menge von Papieren, die auf Gartenstühlen und Tischen um sie herum aufgestapelt sind. Manchmal telefoniert sie mit Freunden. Sie haßt sich, und sie haßt den Prozeß der allmählichen Zerstörung. Depression und Erschöpfung haben ihre Stimme gebrochen; sie spricht schleppend und klagend.
Ihr Leben, für das sie nur noch das Wort »Zustand« benutzt, besteht aus einer Kette von öden, gleichförmigen Tagen. Sie ist einsam. Und sie hat das Gefühl, nie wirklich geliebt worden zu sein.
_______
Was ist DAS denn? War wohl Saure-Gurken-Zeit und jeder Krempel willkommen.

Ich hoffe ja, dass du diesen Artikel nicht mit "Sterbebegleiterkreisen" gemeint hast. Weil das nichts damit zu tun hat - und Frau Wellershoff (die Autorin) ebenfalls nicht. Alles was da steht sind deren eigene Gedanken zu dem, was sie von wem auch immer gehört oder gelesen hat. Vielleicht war sie auch stinkig, weil ihr ein persönliches Interview verwehrt wurde - sowas solls geben. In jedem Fall redet sie ausschließlich ÜBER Frau Kübler-Ross. Und sie hat ihr Buch gelesen, indem Frau Kübler-Ross ihrem Unmut über ihre Situation Luft gemacht hat. Was sie in ihrem letzten Interview auch ehrlich erzählt hat, aber da lag ihre Zeit des Unmuts über ihre Situation bereits hinter ihr. DASS sie mit ihrer schweren Behinderung ein echtes Problem hatte, hat sie freimütig eingestanden - aber eben auch, dass sie das als ihre Aufgabe sah, die sie im Laufe der Zeit gemeistert hat.

Im Übrigen war es ja Frau Dr. Kübler-Ross, die die 5 Sterbephasen erklärt hat:
Die Phasen sind Nicht-wahrhaben-wollen, Wut, Verhandeln, Depression und Akzeptanz.
Und natürlich hat auch sie diese Phasen durchlebt - klar war sie eine zeitlang auch wütend, aber soweit hat Frau Wellershoff vielleicht gar nicht gedacht. Wahrscheinlich hat sie einfach nur einen Artikel über eine Frau verfasst, die sie garnicht kannte. Ich weiß es jedenfalls nicht, auch ich kenne diese Frau Wellershoff nicht. Aber ich würde diesen Artikel auch nie und nimmer als Wissensquelle nutzen. Ein Interview hingegen, bei dem ich Frau Kübler-Ross auch sehe und beobachten kann, halte ich für glaubwürdig. Einige Zeit danach ist sie dann verstorben - höchstwahrscheinlich in Frieden.
 
Wobei –„Das“ Leben liebt mich, wenn „man“ will – ja auch etwa so interpretiert werden kann – wie wenn ein Baum denken würde: „Der Wald liebt mich“. :cautious:
Wir sind ja selbst personifiziertes Leben – Daraus könnte man dann also gewissermaßen binsenwahr schlussfolgern: Wie man in das Leben hineinliebt, so schallt es heraus. :)
Nö, nicht "wenn man will" und es braucht auch niemand zu interpretieren (aber jeder darf :D )
Es ist einfach nur ein Gefühl, nicht mehr und nicht weniger. Aber wer das nu zum Erbsenzählen verwenden will, der darf es herzallergernst tun - jedem seine Hobbys und Vorlieben, ich hab halt andere :thumbup:
 
Wobei –„Das“ Leben liebt mich, wenn „man“ will – ja auch etwa so interpretiert werden kann – wie wenn ein Baum denken würde: „Der Wald liebt mich“. :cautious:
Wir sind ja selbst personifiziertes Leben – Daraus könnte man dann also gewissermaßen binsenwahr schlussfolgern: Wie man in das Leben hineinliebt, so schallt es heraus. :)
:lachen:
Wir sind Über leben Maschinen, das zeichnet unseres spezie aus. Und das personifizierte Leiden..Leib ist das Leiden.
 
***Seitenweise OT. Entweder ist jetzt Schluss mit dem OT, oder ich schließe den Thread.

Die letzten OT-Themen lagere ich gerne in einen gesonderten Thread aus, wenn weiterer Diskussionsbedarf besteht. Macht bitte einen Vorschlag für die Überschrift des Threads.***

***Noch als Nachtrag: Sonst lösche ich alle letzten Beiträge. Es ist einfach zu viel OT und lenkt seitenlang vom eigentlichen Thema ab.***
 
Nö, nicht "wenn man will" und es braucht auch niemand zu interpretieren (aber jeder darf :D )
Es ist einfach nur ein Gefühl, nicht mehr und nicht weniger. Aber wer das nu zum Erbsenzählen verwenden will, der darf es herzallergernst tun - jedem seine Hobbys und Vorlieben, ich hab halt andere :thumbup:
So meinte ich es doch auch – Wenn man mag, kann man es so interpretieren.
Kann aber sein, dass ich da ein Komma falsch gesetzt hatte. :cautious: Deshalb mach ich „eigentlich“ eh lieber Bindestriche – weil ich seit der Schlechtschreibreform – mit Zeichen- und Kommasetztung immer noch ziemlich auf Kriegsfuß stehe. :oops::weihna1
 
***Seitenweise OT. Entweder ist jetzt Schluss mit dem OT, oder ich schließe den Thread.

Die letzten OT-Themen lagere ich gerne in einen gesonderten Thread aus, wenn weiterer Diskussionsbedarf besteht. Macht bitte einen Vorschlag für die Überschrift des Threads.***

Der Titel "Wer die Welt verbessern will, wird gehasst" paßt doch gut.
Es ging um Menschen, die für ihre Botschaften angefeindet werden.
Der Name Frau Greta Thunberg taucht im Threadtitel nicht auf. 🤷‍♀️
 
Werbung:
Gretas Behinderung wird in den Dreck gezogen, sie wird beschimpft, besonders gerne von Rechten.
Es ist erschreckend.

mittlerweile hat sie viele Rechte hinter sich und sie mögen ihre Mitstreiterin....

um zu verdeutlichen wie schnell sich so ein Hass verändern kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben