Wenn religiöse Dogmen stürzen

Deren Hintergrund sollte man jedoch erstmal verstehen und dass sie älter sind als die "religiösen" Dogmen, in deren Namen manche dieser sinnvollen Gebote missbraucht wurden.
Ok - ich bin neugierig!
Warum durften früher christliche ( bei manchen christliche Glaubensgemeinschaften heute noch) Frauen keine Hosen, sondern nur Röcke tragen?
Warum dürfen Muslima keinen Kurzhaarschnitt tragen?

Bei den Speisenvorschriften weiß ich über die Sinnhaftigkeit so mancher Verbote Bescheid!
 
Werbung:
Ok - ich bin neugierig!
Warum durften früher christliche ( bei manchen christliche Glaubensgemeinschaften heute noch) Frauen keine Hosen, sondern nur Röcke tragen?
Warum dürfen Muslima keinen Kurzhaarschnitt tragen?
Beides ist in rechten religiösen Gemeinschaften ebenfalls üblich (Anastasiabewegung z. B.) - für Frauen Röcke und lange Haare. Und Frauen an den Herd.
Da gibt es klare Frauen- und Männerbilder und -rollen. Bei den Haaren kann es im esoterischen Bereich so sein, dass Haare als energetische "Leitungen" gesehen werden, über die Energien empfangen und gesendet werden (mir ist so, als hätte ich mal so etwas irgendwo gelesen). Dann macht Haareschneiden natürlich (für beide Geschlechter) überhaupt keinen Sinn.

Das nur mal, um in Europa und der Neuzeit zu bleiben.....
Muslimas dürfen ihre Haare schneiden - bei uns! Nicht in ihren Heimatländern. Ausser, dass da autoritäre Systeme bis ins Privatleben reichen, fällt mir nichts dazu ein. Ausser, es steht vielleicht im Koran. Das weiss ich aber nicht....
Fand grade dies hier
 
Ok - ich bin neugierig!
Warum durften früher christliche ( bei manchen christliche Glaubensgemeinschaften heute noch) Frauen keine Hosen, sondern nur Röcke tragen?
Warum dürfen Muslima keinen Kurzhaarschnitt tragen?

Bei den Speisenvorschriften weiß ich über die Sinnhaftigkeit so mancher Verbote Bescheid!
Liebe @Filomena, hast Du Dich mal gefragt, seit wann es überhaupt Hosen gibt und in welchen Kulturen - und wo und abe wann beides? Hast Du mal selber den energetischen Unterschied gespürt, denn es macht, wenn Du Beinkleider oder einen langen Rock trägst? Hast Du schon mal Derwische beim Tanzen beobachtet? Hast Du Dich schonmal gefragt, warum sowohl der germanische "Odin" zum Kräutersammeln Röcke, also angebliche Frauenkleider trug und was ein Schottenrock ist? Manches hat auch einfach einen praktischen, klimatischen Hintergrund. Und energetisch gesehen auf die Zirkulation Deines Körperenergiefeldes gesehen, macht es natürlich einen Unterschied, ob Du unten einen weiten offenen Kreis hast, oder zwei kleine anliegende oder auch grössere wie bei der Mode der Hippies. An was können sich kleine Kinder gut festhalten und vorallem SELBST emporziehen?

Hast Du schon mal von dem Unterschied gehört, den es machte, als die Indianer ihre langen Haare schneiden mussten, als sie zum Militär mussten? Das alles hat nicht immer mit männlich und weiblich zu tun, sondern viel mehr mit energetischem ... Haare sind Wurzeln, sind Antennen, sind Leiter, sind gespeicherte Erinnerungen, enthalten Informationen, usw.
Die Frage ist also m.E. nicht, warum dürfen Muslima keine kurzen Haare tragen, sondern warum gelten kurze Haare als angeblich männlich? Rasieren sich echte männliche Muslime ihre Bärte? Alles Haare, Haare, Haare. Warum rasierst Du Dir die Beine und die Achseln? Warum tat das Deine Grossmutter nicht? Ist das etwa auch ein Dogma - nur unter dem Deckmantel der angeblichen Hygiene - einer Hygiene die selbst Menstruationsblut in der Fernsehwerbung als blaue Flüssigkeit darstellt? *lach*

dog - ma ... wuff wuff *lol*

Danke schön.

*LOVE*​
 
So drastisch würde ich es nicht ausdrücken, aber du hast nicht unrecht, lieber Pavel.

Und die Missbrauchszahlen in der Kirche hängen sicherlich auch mit dem Zölibat (das ist auch ein Dogma) zusammen. Irgendwo müssen ja die unterdrückten und verleugneten Energien der Sexualität hin. Und wenn das Dogma die "üblichen" Wege blockiert, dann finden die Energien eben andere Wege, welche nicht unbedingt gut sein müssen.
So sagen mir sehr viele. Ich bin nicht Drastisch, ich habe nur keine Rosa Brille. Die Illusionen sind für mich leer. Wer glaubt an sie, ich habe damit kein Problem. Selig wer glaubt, so sagte man in meiner Kindheit.
 
Die meisten europäischen Frauen tragen ihre Haare ja im Alter deswegen permanent kurz,
weil sie es praktischer empfinden - weniger Pflege, dafür aber öfter zum Frisör ... komische Logik eigentlich. Ich hatte als Mädchen keine langen Haare tragen dürfen - wurden mir unter kuriosesten Begründungen abgeschnitten. Seit dem ich selbst entscheiden kann, liebe ich den Wechsel, das Wachstum, ... Und die Haare auf kurz zu schneiden ist wie eine Initiation, ein Signal für einen Neubeginn ... aber dann wachsen sie auch wieder ... ganz natürlich ...
Danke schön.

*LOVE*​
 
Werbung:
Was wir beide tragen wird vielleicht auch nicht als weiblich, von den Frauen selber nicht als schön empfunden.
Ich habe mal in einem anderem Forum mit ein paar muslimische Männer darüber diskutiert!
Meine Frage dort war:
Warum darf eine Muslima, die gar nicht schön sein will, keine kurzen Haare tragen -
ich meine, vielen Frauen haben mit Männern gar nichts im Sinn - denen ist es egal wie sie auf die Männerwelt wirken
( einfach, weil sie lieber als Single leben) -
warum dürfen die, die Haare nicht kurz tragen!
Die Männer dort haben mich auf irgendwelche Dogmen verwiesen - wohlgemerkt -
im Koran steht nichts von so einem Verbot!
 
Zurück
Oben