Wenn man zu viel nachdenkt, erschafft man Probleme, die eigentlich überhaupt nicht existieren.

bevor man an seinen Problemen gewachsen ist, sobald man verstanden hat, dass Probleme nur wie sehr große aber auch sehr runde Steine sind, die man gerade, wenn man denkt, es geht nur noch bergab, besonders leicht aus dem Weg räumen kann.
Um verstehen zu können, ...., muss man unter die Oberfläche gucken.

Die Probleme meines Egos sind immer dieselben.
Es will grabschen, weil es dann begreift, bevor es kapiert, .... (Faktor Zeit) .... dass es nicht zu grabschen hat.

Die unschuldige Hand eines Kindes, die tatsächlich dem fühlenden Begreifen dient
ist so himmelschreiend etwas anderes, als das Problembeladene gefühllose Rumfingern und Grabschen von unbewussten Erwachsenen, die ihre Probleme in den nebulösen Untergrund gerollt haben, weil es so einfach ist, wenn es bergab geht .... :rolleyes:
 
Werbung:
Ich bin oft Phasen weise grübel süchtig..

Aber das Problem bei mir ist das wenn ich Dinge bzw Situationen nicht nochmal überdenke.. Missfallen mir oft Dinge, zu mindest bewusst..
Auch kommen mir manchmal oder öfter plötzlich Dinge in den Kopf die mich an eine vorherige Situation zurück erinnern und mir etwas offenbaren was mir da noch nicht bewusst war..

Wobei ich dann auch aufpassen muss bzw überdenken muss ob die Verknüpfung die mein Kopf da macht echt ist oder paranoid..

Und ich versuche oft mich nicht so darauf einzulassen zu viel zu denken..
Aber oft sind meine Emotionen so intensiv runter ziehend das ich mich gezwungen fühle damit mental zu befassen.. Weil ich den Kern des Problems erkennen möchte und so lösen möchte..
Zu mindest erst mal, so das ich meinem Alltag wieder nachgehen kann..

Es ist fast wie eine Krankheit 🤷‍♀️ vielleicht ohne fast..
 
Einfach aufhören zu denken... für immer... dann hast du nie wieder Probleme...

wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, dass es sehr Viele gibt, die aufgehört haben zu denken, leider wurden die Probleme dadurch nicht weniger ... sag ich aber nicht, weil ich bin ja nicht böse... :whistle: ...

Nein, um beim Ernst der Sache zu bleiben, ich weiss, wie Du das meinst und genau da liegt in der Tat die Lösung des Problemes oder der vielen kleinen Probleme. Denken und Denken sind zweierlei Dinge, das was meistens geschieht, ist das "gedacht" werden. Meist unaufhörlich. Wenn man sich dessen bewusst wird und als Beobachter fungiert, entlarvt man den Verstand, der einen gefangen hält im unaufhörlichen Denken und den vollkommen sinnlosen Gedanken, die sich ständig wiederholen in Endlosschleife...
 
Mit zu viel Nachdenken neigen wir auch dazu, Probleme zu sehen, wo gar keine Probleme sind
Mit zu viel grübeln neigen wir auch dazu ein mögliche Lösung des Problems eben wieder kaputt zu denken

Wie bei allen kommt es eben auch auf die Dosis an und oft ist die Dosis zu hoch um auf das Einfachste zu kommen.
Komischerweise ist oft das Einfachste eben die beste Lösung eines Problems, doch wird sie eben oft auch mit zu viel denken, zu viel grübeln verkompliziert.....
 
Mit zu viel Nachdenken neigen wir auch dazu, Probleme zu sehen, wo gar keine Probleme sind
Mit zu viel grübeln neigen wir auch dazu ein mögliche Lösung des Problems eben wieder kaputt zu denken

Wie bei allen kommt es eben auch auf die Dosis an und oft ist die Dosis zu hoch um auf das Einfachste zu kommen.
Komischerweise ist oft das Einfachste eben die beste Lösung eines Problems, doch wird sie eben oft auch mit zu viel denken, zu viel grübeln verkompliziert.....

Ja und viele sagen das wenn man meditiert aka nicht denkt.. Die besten Lösungen und Erkenntnisse von selbst empfängt..

Nur hat mein Kopf die Geduld leider nicht
 
Werbung:
Das Postulat im Thread-Titel erscheint mir eine Verallgemeinerung, und auch der, zumindest für die einen oder die andern, vermutlich mehr oder weniger damit in Zusammenhang bringbare erste Beitrag trägt aus meiner Sicht dem Kontext keine Rechnung.

Ich vertrete die Ansicht, dass die Qualität des Denkens das wichtigere Kriterium ist als die Quantität, wenn es um die Erschaffung oder auch um die Lösung von Problemen geht.
 
Zurück
Oben