Ich bin ich. Daran ist nicht angefügt.
Du meinst das Angefügte: Ich lerne, ich bin brav, ich bin egoistisch.
Aber kommt der Mensch damit in den Himmel, wenn's doch um's Kindelein geht?
Hier möchte ich gerne ansetzen, denn es ist zwar nicht verboten sich selbst im Kreise zu drehen.
Betrachten wir uns jedoch das Gleichnis vom Kinde, das in den Himmel gelangen kann,
so kommen wir nicht umhin darin das all zu frühe Sterben eines Kindes zu entdecken.
Also -> Überraschung!
An so einen Punkt angekommen beginne ich mich nicht selbst erneut im Kreise zu drehen.
Sondern ich starte damit meine eigenen Erfahrungen,
und die von anderen Personen, die ich gar nie selbst machen könnte,
gegenüber zu stellen und zu bewerten:
Konkret soll es in der angesagten Betrachtung darum gehen wie es einem Kind ergeht, das stirbt.
Es ist im Mustertext wie ein Tabu verboten dafür zu sorgen, aber sei es drum.
In so einem Lebenslauf steht besagtes Kind sehr rasch sozusagen vor Petrus und der Himmelstür.
(Das wäre zwar richtig, wenn "Petrus" eine Person ist, denn das Türformat steht für männlichen Körper,
im Gegensatz zum Tunnelformat eines Frauenkörpers.)
An so einer sich praktisch ereigneten Tatsache konnte sich der Nazaräner orientieren.
Um fortan nur mehr als strenger Weltverbesserer in Erscheinung zu treten.
Hypothetisch dagegen mutet mein angestrebter Vergleich an, im Verhältnis von Tod und Nahtoderfahrung.
Kindliche Nahtoderfahrung wie sie etwa Moses nachgesagt wird, aber zum Beispiel auch bei mir zu finden ist.
Aus diesem befruchteten Zustand heraus bin ich daher in der zweifelhaften glücklichen Lage darüber Auskunft zu geben.
Bei so einer NTE (Nahtoderfahrung) entsteht ein "Produkt", ganz ähnlich wie beim Sterben selbst.
Allgemein bedeutet das, die beiden skizzierten Ereignisse gleichen sich nicht nur.
Sondern die Natur der Ereignisse ist die selbe!
Kommt an der Stelle jetzt ein Mathematiker auf den Plan, und kein Lyriker oder Epos-Dichter,
dann wird er bald nüchtern festhalten: "Moment! Da kann man kürzen.
In beiden Lebensgleichungen fällt das Leben wie wir es im Alltag kennen weg."
Aber etwas von Dir wie ein "Produkt" in einem Vorgang,
das existiert möglicherweise weiterhin in der Menschheit,
und hat dort seine Aufgabe.
Für eine frühe oder späte Zeitspanne - wie es etwa Nostradamus formuliert hätte in seinem Hugenotten-Umfeld.
Jetzt kann man einwenden versuchen, das ist so wie die Pest durch die Kolera zu ersetzen.
Aber ständig stirbt irgendjemand ...
... und ein
-