wenn ihr nicht innerlich umkehrt und das wesen des kindes in euch belebt..

@Teigabid

danke für deine beiträge:)

aber sag mal, du hast jetzt nicht etwa vor
aus diesem faden einen rudolf steiner faden zu machen, oder ?

Vorbehaltlich allem Respekt.
Ja wer hat denn da unlängst folgendes geschrieben?

dadurch erst fand ich vertrauen zu den schriften und lehren rudolf steiners.
denn da fand ich zum ersten mal nachträglich genau diese meine erfahrungen beschrieben.


Dir ist aber schon bekannt, dass der Gute keine Ahnung vom Thomas-Evangelium hatte, oder nicht?
Siehe dazu meine rot hervorgehobenen Jahreszahlen!

Willst Du damit zum Ausdruck bringen, es sei durchaus möglich Androphobie zu betreiben ohne das geistig Orientierte von Thomas?
Wenn man sich dabei vorwiegend auf einen Christus bezieht,
der doch nichts anderes ist als eine römische Erfindung in einem philosophischen und humanistischen Fahrwasser.
Im Gegensatz zum eigentlichen historischen Nazaräner.

Wie gesagt, solche Bemühungen in aller Ehre.
Es wird immer wieder nur ein frommer Wunsch bleiben esoterische Erkenntnisse auf ein allgemein zugängliches Niveau zu setzen.
Das ist im Grunde nicht verwerflich, und die Betreffenden können an sich gar nichts dafür.

Vergleichbar etwa mit Reinhold Messner, weil er mir gerade in den Sinn kommt.
Dem kann man es auch nicht gut nachempfinden, wie es ist einige oder alle Achttausender beschritten zu haben …


Nun ja.

Vielleicht wäre es durchaus angebracht gewesen ihn davon abzuhalten,
Damit er mit allen anderen Gleichen gleich sein könnte.


… und ein :rolleyes:

-
 
Werbung:
Dieser Vers könnte mich ansprechen, aber was willst Du damit sagen?

Das Zitat aus dem Lukasevangelium war nicht auf Dich speziell abgestimmt,
mehr eine Ergänzung zum Vorhergehenden,
als Steiner noch ein Fisch war,
und Nostradamus ein Steinbock …


Wohl wissend, dass dieser biblische Vers eher zu Isaak, Moses, Aaron und Jakob gemeint gewesen ist.
Darin soll Moses eher suspekt weggekommen sein (Schlange, Skorpion).
Wird mit der Messiaserwartung zu seiner Person etwas zu tun haben, der Namensgebung"Josua" als nachfolgender Prophet.

Dazu sollte man daran denken, der "Immanuel" von Jesaja entsprach der Linie der älteren Strömung aus den Reihen der Essener,
die noch immer in kleinen Enklaven ihr Unwesen trieben,
während die Pharisäer sich bereits rückbezüglich an der Gestalt vom alten Moses orientierten,
in Erwartung eines "Jesus", Yoshua oder Josua.

Das war damals los, wenn Du mich fragst.


... und ein :whistle:

-
 
du hast jetzt nicht etwa vor
aus diesem faden einen rudolf steiner faden zu machen

Vielleicht ist es Dir aufgefallen?
Ich habe Nostradamus ins Spiel gebracht.

Wäre es nicht schön zu lesen,
Nostradamus habe im Vorfeld von einem tiefsinnigen Alten in der Schweiz geschrieben,
während die fruchtbare Dame früh ihr Kind bekommen hat,
und die Unfruchtbare erst im hohen Alter?

Aber was wissen wir schon?!

Womöglich muss zuerst ein Jonas kommen, bevor der Messias auftritt …

… und ein :)

-
 
Vielleicht ist es Dir aufgefallen?
Ich habe Nostradamus ins Spiel gebracht.

und was hat der mit dem thema des fadens zu tun?
und was ist mit dir, was trägst du zum selben thema vor?

vielleicht ist dir aufgefallen, dass es sich dabei um eine art
nahtodes- erfahrung handelt und der begenung mit dem eigenen
höheren selbst und seinem doppelgänger oder schatten.

und ja der thomas.. originell ist er schon, aber den letzten
schluss der weisheit hat er auch nicht gebracht.
 
und was hat der mit dem thema des fadens zu tun?
und was ist mit dir, was trägst du zum selben thema vor?

vielleicht ist dir aufgefallen, dass es sich dabei um eine art
nahtodes- erfahrung
handelt und der begenung mit dem eigenen
höheren selbst und seinem doppelgänger oder schatten.

und ja der thomas.. originell ist er schon, aber den letzten
schluss der weisheit hat er auch nicht gebracht.


Wenn man es nicht hat, dann will man es haben. So ist das.

Aber wenn man es hat, dann ist das ich oder das Selbst selbstverständlich,
und es geht darüber hinaus um daraus entstehende Wirkungen und Anwendungen.
Ganz einfach ist es.


Mit ziemlich viiiel Emotion ...


hundertzehnprozentig


... und ein :ROFLMAO:

-
 
ohne diese kindliche unbefangenheit kommt keiner in den himmel...
...mit seinem bewusstsein nicht in die geistige welt...
Das ist keine Lehre der Anthroposophie, sondern zieht sie durch Totalitarismus in den Schmutz. Wirkliche Lehre der Anthroposophie differenziert das Thema notwendig, statt sich solchem hinzugeben.
 
Das ist keine Lehre der Anthroposophie, sondern zieht sie durch Totalitarismus in den Schmutz. Wirkliche Lehre der Anthroposophie differenziert das Thema notwendig, statt sich solchem hinzugeben.

falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte,
ist das hier kein rudolf steiner oder anthroposophie-faden.
das ist hier einfach nicht das thema.
auch habe ich nie behauptet hier als offizieller vertreter der anthroposophie aufzutreten.

aber wenn wir schon bei diesem thema sind:

beschreibe du doch die sache aus der " richtigen" sicht der anthroposophie.

wenn du das was damit zusammenhängen mag anders siehst,
dann beschreibe es doch inhaltlich anders, wie es deiner ansicht nach richtig sein soll,
anstatt bloss wieder persönlich anzuschwärzen, den moralinsauren
zeigefinger zu heben und dich als "wächter der reinen lehre" aufzuspielen,
ohne auch nur mit einem wort darauf inhaltlich einzugehen.

mache dazu doch einen weiteren deiner vielen fäden auf, in dem du hier im forum
die " reine lehre" so überzeugend vertrittst.

was lehrt denn die " anthroposophie" so zu diesem thema?

und jetzt komm mir aber nicht wieder damit,
dass man es selbst nicht zu wissen braucht
um schreiben zu können was die anthroposophie "in den schmutz zieht".

mal ganz ehrlich: ich glaube du wärst besser in einem anthroposophischen zweig aufgehoben,
wo die leute zusammen steinertexte durcharbeiten.

da kann es mitunter halt zu solchen skurrilen erscheinungen kommen,
wie du hier gerade selbst eine darbietest.

da kann es nämlich durchaus vorkommen, dass sich zwei darüber streiten was denn nun steiner wirklich gesagt hat.
der eine beruft sich auf eine textstelle in der steiner etwas zu irgend einem thema " gesagt" hat
und der andere auf eine andere textstelle, in der steiner zum selben thema etwas anderes "gesagt hat".

beide fühlen sich als die vertreter der "reinen lehre" und merken gar nicht wie sie damit
an der lehre an sich vorbeischiessen.
denn steiner " sagt" nie an einer einzigen stelle alles was er zu dem betreffenden thema zu sagen hat,
sondern an einer stelle jeweils von einem bestimmten gesichtspunkt aus.

das hat zur folge, dass man so eigentlich nie zu dem kommt was anthroposophie eigentlich ist,
wenn man sich nur an einzelnen aussagen festhält und glaubt damit das zu haben, was die " reine lehre" sein soll.

die sache ist nämlich methodisch so eingerichtet, dass man selbst alle stellen zusammen nehmen muss, in denen
von verschiedenen gesichtspunkten aus etwas mitgeteilt wurde um daraus selbst einen diese alle übergreifenden
gesichtspunkt gewinnen zu können.

damit wird systematisch ausgeschlosssen, dass jene die sich mit dieser lehre ernsthaft befassen
zu blossen nachbetern derselben werden.

um die unterschiedlichen gesichtspunkte zu einer synthese zu bringen, dazu muss man selbst etwas hinzu bringen,
was es davor nicht gegeben hat. es ist kein fertiges, totes wissen dass man etwa nur auswendig lernen könnte
um die " reine lehre" zu haben und sie so als " der weisheit letzten schluss " an die " unwissende welt" weiter zu geben.

denn das glauben viele anfänger-anthros nunmal, dass sie die einzigen sind die im besitz der "reinen lehre" sind
und sie sich deshalb der restlichen welt weit überlegen fühlen, die eine solche " reine lehre" eben nicht hat.

wer mit einer solchen haltung an die öffentlichkeit geht, hat im grunde schon verloren
und generiert eine peinlichkeit nach der anderen.

also desperado, butter bei den fischen!

ELi7 hat schon den hinweis auf das grundlagenbuch
" wie erlangt man.. " gegeben. da steht am ende auch was von dem " hüter der schwelle".

wenn du aber glaubst dass es alles wäre.. dann hast du schon verloren.

hier mal aus der suchmaschine der freien nachlassverwaltung:

http://fvn-rs.net/cgi-bin/omega.cgi?DB=fvn&FMT=fvnex2&B=P/GA&DEFAULTOP=and&HITSPERPAGE=25&P=hüter+der+schwelle&SORT=3&SORTREVERSE=1&SORTAFTER=1&ds=http://fvn-archiv.net/PDF/

all die stellen die mindestens in betracht gezogen werden müssen um selbst zu einem übergreifenden gesichtpunkt zu kommen.

also, lass lesen!
 

Anhänge

  • upload_2020-2-7_5-59-26.webp
    upload_2020-2-7_5-59-26.webp
    80,8 KB · Aufrufe: 2
@Teigabid

ich habe oben lediglich geschrieben,
dass ich bei steiner meine eigenen
erfahrungen beschrieben fand.
der anlass dazu war, dass ELi7 eine der grundschriften
steiners hier ins spiel gebracht hat, in der etwas davon enthalten ist.

nun, das was steiner zu diesem thema in diesem buch beschreibt,
das kann jeder dort selbst jederzeit lesen. und wenn jemand
dazu einen faden stiften möchte.. bittesehr, es steht jedem offen.
 
Werbung:
Zurück
Oben