Wenn es Hellsichtige wirklich gibt...

Ähämmm - nur weil ich das anders sehe wie du, heisst das noch lang nicht, dass ich dich nicht verstanden habe ....
Doch - in dem Fall leider schon :) Sorry.

Offenbar verstehst DU unter Hellsicht: Der Hellseher weiss sofort alles, was er wissen will; egal wann wer wie was wo.

Und weil du es anscheinend nur so absolutistisch sehen kannst, kannst du meine Erklärung nicht verstehen. Wie sollte man auch differenzieren können, wenn man alles über einen Kamm schert und dieselbe Schublade wirft?

:zauberer1
 
Werbung:
Doch - in dem Fall leider schon :) Sorry.

Offenbar verstehst DU unter Hellsicht: Der Hellseher weiss sofort alles, was er wissen will; egal wann wer wie was wo.

Nein, das denk ich nicht im enferntesten.

Und weil du es anscheinend nur so absolutistisch sehen kannst, kannst du meine Erklärung nicht verstehen. Wie sollte man auch differenzieren können, wenn man alles über einen Kamm schert und dieselbe Schublade wirft?]


Und was machst du mit diesen Satz. Schwupps und ich lieg in der Schublade, wo alle ganz bösen sind. :D



Für mich ist Hellsehen nur etwas ganz normales. Jeder mit einen gesunden Menschenverstand, ein bissl Gspür und Einschätzungsvermögen kann das, was du als Hellsehen bezeichnest.

Der eine kann es halt ein bissl besser als der andere - ist ja auch von Situation von Situatin verschieden.

Es kann auch einer besser Singen als der andere .....


:)
Mandy
 
Und was machst du mit diesen Satz. Schwupps und ich lieg in der Schublade, wo alle ganz bösen sind. :D
Nix böse. Niemand ist perfekt. Ich am allerwenigsten ;)

Für mich ist Hellsehen nur etwas ganz normales. Jeder mit einen gesunden Menschenverstand, ein bissl Gspür und Einschätzungsvermögen kann das, was du als Hellsehen bezeichnest.
- Ich glaube nicht, dass jeder einer wildfremden Mutter spontan sagen könnte, mit welchem Lebensmittel sie die Krankheit ihres Kindes heilt, bei dem alle Ärzte bisher versagt haben.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder einer befreundeten Polizistin sagen könnte, wer es denn nun gewesen ist.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder spüren kann, wenn ein anderer in Lebensgefahr ist und ohne weitere Erklärung alles Knall auf Fall liegen lässt, um dieses Leben retten zu gehen.
- Ich glaube auch nicht, dass jedes fünfjährige Kind den Plan von einer Wohnung zeichnen lassen kann, in der es noch nie war.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder einem Ehepaar, dass er in der Sekunde kennenlernte, sagen kann, wo die in zwanzig Jahren ein Haus kaufen werden.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder zu seiner Freundin sagen kann "Du, dein Freund stürzt gerade vom Baugerüst und bricht sich gleich ein Bein", wenn es im gleichen Augenblick geschieht, wie es kommuniziert wird.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder mit einer verstorbenen Freundin am Grab sprechen und so doch noch erfahren kann, wo der Schlüssel für eine gemeinsame Truhe versteckt ist.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder, der an die Wohnungstür einer Fremden klopft - ohne hinweisende Geräusche oder vorhergehende Gerüchte, Rückschlüsse durch die Wohnungslage, etc. - grad sofort weiss, dass dahinter ein Mann mit entsichertem Gewehr auf seine Frau und die beiden Kinder zielt.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder plötzlich vom pc aufsteht und stracks zu einer Nachbarin drei Etagen tiefer marschiert und dort klingelt, weil er weiss, dass dort grad dringend Hilfe gebraucht wird. Gerade rechtzeitig, um den Notruf zu tätigen für die sonst gesunde Frau, die gerade einen schweren Unfall hatte. Eine Frau, die man sonst maximal im Treppenhaus grüsst.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder spontan weiss, wenn es an der Tür klingelt, dass das ein Freund ist, von dem man seit zwölf Jahren nicht mehr gesehen und gehört hat.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder wüsste, dass man von diesem Menu besser nichts kauft, weil man sonst wie alle anderen Stunden später mit einer Lebensvergiftung in den Notfall muss.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder weiss, dass er heute nicht auf die Autobahn sollte, weil exakt dort, wo er sonst um diese Zeit fahren würde, heute ein schlimmer Unfall stattfinden wird.

Um nur ein paar spontane Beispiele zu nennen. Zwei oder drei davon könnte man Kollege Zufall in die Schuhe schieben. Aber bei Anhäufungen solcher Erlebnisse in einzelnen Leben passt die Statistik nicht mehr.

Und es hat auch gar nichts mit der üblichen Telefon"Hellseherei" zu tun und auch nicht mit Cold-Reading oder dem Barnum-Effekt.

Deiner Fasson nach müsste es für solche Erlebnisse dann entweder a) natürliche Erklärungen geben (bsp. unterschwellige Geräusche); b) die Menschenkenntnis wars; c) alles nur erfunden und gelogen; oder d) ach das macht doch jeder.

tja... Ich mach es mir weniger einfach. Ich versuche a bis c durch Aufmerksamkeit auszuschliessen und für das, was übrig bleibt, lass ich die Quelle offen. Jedenfalls schlag ich nicht die Hände über dem Kopf zusammen und schliesse einfach aus, was nicht ins aktuell wissenschaftlich vorgegebene Weltbild passt. Obwohl ich eine grosse Anhängerin von Wissenschaft und Logik bin, bin ich trotzdem - oder erst recht - der unumstösslichen Überzeugung, dass der Mensch noch längst nicht alles weiss. Und dass er nicht einfach ausschliessen darf, was er sich noch nicht erklären kann. Diese Vogelstrauss-Taktik überlass ich lieber den Vögeln. (Nein, das ist nicht persönlich, sondern allgemein gemeint ;))

:zauberer1
 
Hallo Elli,

wie ich Dich kenne, einschätze und erlebe, werden Dir die Dinge, die ich Dir gleich antworte, klar sein, und ich werde bei Dir offene Türen einrennen. Aber für andere Mitlesende will ich hier dennoch mal antworten.

Ne, die Frage dieses Threads war, warum Hellseher nicht alle die Lottozahlen sehen und dann Millionäre werden.

Ja ok; das ist die Frage des Threads. Aber wichtig ist dabei auch, was wir genau unter Hellsehen oder Wahrsagen verstehen. Und ein mir wichtiger Aspekt dabei ist halt ein bisher unbekannter bzw. nicht gesicherter Informationskanal.

Da spricht mal wieder der Wissenschaftler in dir *g* Und ich sag dasselbe wie immer: Bloss, weil die menschliche Wissenschaft das noch nicht belegen kann, bedeutet dies nicht, dass es das nicht gibt. So einfach ist das.

Absolut richtig. Diesen Informationskanal kann und will ich nicht kategorisch ausschließen; auch, wenn meine Beiträge vielleicht manchmal so klingen. Aber solange so ein Kanal nicht nach wissenschaftlichen Standards entdeckt wurde, zweifle ich dran... trotz auch eigener Erlebnisse und beeindruckender Berichte aus glaubwürdigen Quellen.

Aber eine kleine Randbemerkung: Der Satz "Dass XY noch nicht entdeckt wurde, bedeutet nicht, dass XY nicht existiert." hat zwei Probleme. Erstens: Er ist absolut richtig. Zweitens: Oft, wenn er verwendet wird, ist ein stummes "... also existiert XY" hinten dran gehängt. Der Satz sagt über die Existenz von XY nichts aus, er weist nur eine kategorische Ablehnung zu Recht zurück.

Mir kommt das immer so vor, als würde für die Wissenschaft nur das existieren, was sie beweisen kann. Das geht so nicht.

Ja, das ist auch so. Aber das ist auch gut so. Wieso sollten Wissenschaftler in ihrer Arbeit z.B. von Telepathie ausgehen, wenn es keine gesicherten Beweise dafür gibt und zusätzlich sehr viele Effekte bekannt sind, die Telepathie faken können?

Wissenschaftler sind keine Götter, die das Universum bis ins Detail kennen und aufgrund dessen anderen vorschreiben dürfen, was existiert und was nicht.

Richtig. Sonst wären die Wissenschaftler auch sinnlos. Es geht ja darum, das Universum immer besser kennen zu lernen. Dazu muss die Wissenschaft sich aber auf gesichertem Boden vortasten.

Wer Wissenschaftler so ernst nimmt, dass er in zweifelnden Äußerungen (die zugegebenermaßen oft wie kategorische Ablehnungen klingen... und manchmal leider auch sind) eine Art Gedankenverbot sieht, nimmt die Wissenschaft ernster, als sie verdient (was aber nicht heißt, dass man die Wissenschaft nicht ernst nehmen soll). Ohne Abweichende Gedanken wäre Entwicklung nicht denkbar.

Es gibt weitere Informationskanäle. Ich bin absolut sicher. Ich bin so sicher, dass ich mein Leben und meine Seele drauf verwette.

Bei dieser Wette würde ich nicht mithalten. Ich bin mir nicht sicher, dass es diese Kanäle nicht gibt. Ich hege nur Zweifel dran.

Leider kann man eigene Erfahrungen anderen Menschen nur schwer vermitteln, sofern sie diese nicht selbst wiederholen können. Und so wird Hellsicht halt eine Sache des Glaubens bleiben bis diese Kanäle eines Tages von der Wissenschaft verifiziert werden.

Ja, völlig richtig.

Das einzig gute daran wird sein, dass man dann die ganzen Betrüger endlich enttarnen kann. Ich meine für intelligente Menschen ist das auch heute nicht schwer. Aber leider gibts ja bekanntlich von der anderen Sorte unsere Spezies mehr.

Wie groß schätzt Du denn den Anteil der Betrüger ein? Ich würde ihn sehr hoch einschätzen.

Ich halte es für grundsätzlich falsch die Existenz von Dingen zu leugnen, weil nicht jeder die Hand drauf legen kann. Das spricht von einem unflexiblen, kurzsichtigen und egozentrischen Denken.

Richtig.

Aber nur über den Disput zwischen Glauben und Zweifeln wird man irgendwann die Wahrheit finden. Da ich persönlich starke Zweifel am zusätzlichen Informationskanal hege, spiele ich in diesem Bereich gerne den "Advocato diaboli". Auch, wenn diese Rolle oftmals undankbar und für das Gegenüber nervig ist (auf Wissenschaftstagungen geht es manchmal hoch her), so ist es doch notwendig.

Glaubt daran oder glaubt nicht daran! Das wird nichts an der Existenz an solches ändern. Wirksamkeit ist das Mass der Wirklichkeit.

Das ist ein wichtiger Satz, der die Hitzigkeit und Emotionalität aus solchen Diskussionen nehmen kann. Die Skepsis der Skeptiker ändert nichts an der Existenz. Der Glauben der Gläubigen ändert nichts an der Nicht-Existenz. Und darüber, was jemand über Existenz oder nicht-Existenz denkt, ist jeder nur gegenüber sich selbst verantwortlich.

Viele Grüße
Joey
 
- Ich glaube nicht, dass jeder einer wildfremden Mutter spontan sagen könnte, mit welchem Lebensmittel sie die Krankheit ihres Kindes heilt, bei dem alle Ärzte bisher versagt haben.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder einer befreundeten Polizistin sagen könnte, wer es denn nun gewesen ist.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder spüren kann, wenn ein anderer in Lebensgefahr ist und ohne weitere Erklärung alles Knall auf Fall liegen lässt, um dieses Leben retten zu gehen.
- Ich glaube auch nicht, dass jedes fünfjährige Kind den Plan von einer Wohnung zeichnen lassen kann, in der es noch nie war.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder einem Ehepaar, dass er in der Sekunde kennenlernte, sagen kann, wo die in zwanzig Jahren ein Haus kaufen werden.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder zu seiner Freundin sagen kann "Du, dein Freund stürzt gerade vom Baugerüst und bricht sich gleich ein Bein", wenn es im gleichen Augenblick geschieht, wie es kommuniziert wird.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder mit einer verstorbenen Freundin am Grab sprechen und so doch noch erfahren kann, wo der Schlüssel für eine gemeinsame Truhe versteckt ist.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder, der an die Wohnungstür einer Fremden klopft - ohne hinweisende Geräusche oder vorhergehende Gerüchte, Rückschlüsse durch die Wohnungslage, etc. - grad sofort weiss, dass dahinter ein Mann mit entsichertem Gewehr auf seine Frau und die beiden Kinder zielt.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder plötzlich vom pc aufsteht und stracks zu einer Nachbarin drei Etagen tiefer marschiert und dort klingelt, weil er weiss, dass dort grad dringend Hilfe gebraucht wird. Gerade rechtzeitig, um den Notruf zu tätigen für die sonst gesunde Frau, die gerade einen schweren Unfall hatte. Eine Frau, die man sonst maximal im Treppenhaus grüsst.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder spontan weiss, wenn es an der Tür klingelt, dass das ein Freund ist, von dem man seit zwölf Jahren nicht mehr gesehen und gehört hat.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder wüsste, dass man von diesem Menu besser nichts kauft, weil man sonst wie alle anderen Stunden später mit einer Lebensvergiftung in den Notfall muss.
- Ich glaube auch nicht, dass jeder weiss, dass er heute nicht auf die Autobahn sollte, weil exakt dort, wo er sonst um diese Zeit fahren würde, heute ein schlimmer Unfall stattfinden wird.

Um nur ein paar spontane Beispiele zu nennen. Zwei oder drei davon könnte man Kollege Zufall in die Schuhe schieben. Aber bei Anhäufungen solcher Erlebnisse in einzelnen Leben passt die Statistik nicht mehr.

Und es hat auch gar nichts mit der üblichen Telefon"Hellseherei" zu tun und auch nicht mit Cold-Reading oder dem Barnum-Effekt.

Deiner Fasson nach müsste es für solche Erlebnisse dann entweder a) natürliche Erklärungen geben (bsp. unterschwellige Geräusche); b) die Menschenkenntnis wars; c) alles nur erfunden und gelogen; oder d) ach das macht doch jeder.

tja... Ich mach es mir weniger einfach. Ich versuche a bis c durch Aufmerksamkeit auszuschliessen und für das, was übrig bleibt, lass ich die Quelle offen. Jedenfalls schlag ich nicht die Hände über dem Kopf zusammen und schliesse einfach aus, was nicht ins aktuell wissenschaftlich vorgegebene Weltbild passt. Obwohl ich eine grosse Anhängerin von Wissenschaft und Logik bin, bin ich trotzdem - oder erst recht - der unumstösslichen Überzeugung, dass der Mensch noch längst nicht alles weiss. Und dass er nicht einfach ausschliessen darf, was er sich noch nicht erklären kann. Diese Vogelstrauss-Taktik überlass ich lieber den Vögeln. (Nein, das ist nicht persönlich, sondern allgemein gemeint ;))

:zauberer1



Du hast reicht, kein einzelner kann alle diese Punkte, aber jeder einzelne kann ein paar dieser Punkte ... wenn er denn will.

Natürlich weiss der Mensch noch nicht alles. Aber ich bin ganz sicher, dass es für absolut alles was es gibt auch eine ganz logische Erklärung gibt. Wir können jetzt sicherlich viel noch nicht erklären, das heisst aber nicht, dass es unerklärbar ist.
Und seien wir froh, dass es so neugierige Menschen mit einem derartigen Durchhaltevermögen wie die Wisschenschaftler gibt, die uns immer wieder Erklärungen für all das Erstaunliche geben und nicht müde werden weiter zu forschen.

Wenn es einen Gott geben würde und der zufällig ich war, dann wären die Wissenschafter meine liebsten Menschen. Weil sie soviel Interesse für das zeigen, was ich da gemacht hab. Dafür würd ich sie lieben. :kuesse:


:)
Mandy
 
Hellsichtige gibt es. Jeder von uns ist es mehr oder weniger.
Danke !

Das ist für mich der wichtigste Satz zu diesem Thema. Jeder von uns hätte grundsätzlich die Fähigkeit zu "seelischen Wahrnehmungen". Allerdings vermitteln die einem halt oft Hinweise, die eigenen Handlungsweisen, Vorstellungen und Wünschen widersprechen.

Die interessantere Frage aus meiner Sicht : Wieso unterdrücken und verleugnen soviele Menschen ihre "seelische Wahrnehmung" (Intuition, "Hellsichtigkeit", "Hellfühligkeit" etc.) ?

Es ist so, wie wenn Menschen die eigenen Augen ihr Leben lang fest zudrücken (teilweise so lange, bis die oberen und die unteren Augenlider zusammengewachsen sind und sich nicht mehr öffnen lassen) - und dann zu beweisen versuchen, dass man grundsätzlich gar nicht sehen kann.

Gawyrd
 
Hallo Gawyrd,

darf ich meine Frage wiederholen: Wo genau ist die Grenze zwischen Hellsehen und Wahrsagen?
 
...

Also ich kenne alle Lottozahlen. Ich weiss nur nicht genau, wann welche kommen :)

:zauberer1

Genau - so gehts mir auch. Ich habe die einmal ausgependelt mit denen ich gewinnen werde. Nur fehlt mir noch die Methode, um den Tag vorherzusehen. Vielleicht fällt der auch erst ins nächste Leben.:D Ich arbeite noch dran.:zauberer1
 
Hallo Gawyrd, darf ich meine Frage wiederholen: Wo genau ist die Grenze zwischen Hellsehen und Wahrsagen?
Das habe ich hier zu erklären versucht.

Es ging mir nicht um den Unterschied zwischen Hellseherei und Wahrsagerei (da dürfte wohl Hellseherei/Hellsehen als eine Form der Wahrsagerei/Wahrsagen gemeint sein) - sondern um den Unterschied zwischen der grundsätzlichen Fähigkeit zur seelischen Wahrnehmung (Hellsichtigkeit, Hellfühligkeit ... Intuition) - und (teilweise sehr problematischen) Anwendungsformen.

Das ist für das Gespräch ein Problem, weil die Begriffe hier sehr unklar definiert sind und ähnliche Worte für defacto völlig unterschiedliche Inhalte verwendet werden (und in Folge vermischt werden) - zB. HellSICHTIGKEIT versus Hellseherei/Hellsehen.

Gawyrd
 
Werbung:
Hellsichtige gibt es.
Jeder von uns ist es mehr oder weniger.
jepp. Es kann auch jeder von uns singen. Aber nicht jeder, der damit ein Superstar wird, kann es wirklich gut. Und andere singen lieber nur daheim unter der Dusche. Es gibt Leute, die treffen keinen Ton. Und es gibt Künstler.

Nur Viele würden es gerne mehr sein und sind es eigentlich weniger...
Die Spreu vom Weizen zu trennen ist schwer.
Das übliche Problem.

Frage: Was bringt es einen Haufen Geld zu haben, aber die für die Seele benötigten Erfahrungen dadurch vielleicht nicht machen zu können?
Diejenigen, die die Fragen nach den Lottozahlen stellen, sind diejenigen, die diese deine Antwort nie verstehen werden.

Du hast reicht, kein einzelner kann alle diese Punkte, aber jeder einzelne kann ein paar dieser Punkte ... wenn er denn will.
Falsch. Das waren alles Punkte aus einem einzelnen Leben. Meinem Leben. Und es sind noch längst nicht alle Punkte. Nur ein paar Auffällige, die mir spontan einfielen.

Macht mich das jetzt zur Fantastin, zum Psychoten, zum Dummie oder was?

:zauberer1
 
Zurück
Oben