Wenn ein Roma-Sinti eine Münze absichtlich deponiert......

was isn dabei rausgekommen ???

Ich war für ein Gutachten in einer Psychiatrischen Klinik, nebenbei bemerkt, ich bin nicht seelisch krank, es wird darauf geschoben und mich störts nicht...

liebe düße
elfie

du, noch keine Ahnung ,das dauert wohl...die Docs müssen sich jetzt was ausdenken, haben selber gesagt, im Kopf sei ich ja klar, seelisch wollten sie mir dann was einreden, da hatt ich meine Mühe, das wegzuatmen...und dann gehts zum Sozialgericht und wir werden weiter sehen...
aufalle Fälle sind für mich bereits viele wunderbare Erfahrungen bei rausgekommen, ein paar Gedichte auch und hoffentlich dann bald RÜckzahlung und rente. Das Tollste aber war, dass ich in einer Zeitung alle meine körperlichen Symptome zusammengefasst unter einen Begriff fand und der Krankheit einen neuen Namen geben konnte.
nicht mehr CFS ( chron. Erschöpfungssyndrom) Das fühlt sich doch mal gut an und wenn da jetzt was bei rauskommt und mir das wieder sogut geht, dass ich essen kann ohne gleich vor Müdigkeit umzufallen, dann halleluja!!
boah, halber Roman hier...lach...
danke, Elfie für deine Nachfrage
antana
 
Werbung:
Von meiner Person wurde jedenfalls die Sichtweise angenommen und des lieben Friedens Willen nicht mehr drüber geredet...
es gibt da nämlich so einen gewissen Punkt.

Streiten ist nur sinnvoll...wenn was dabei rauskommt. :liebe1:

Das "Totschlagargument": DU WARST JA NICHT DABEI...als sie deinen Stamm und deine halbe Familie getötet haben...und Opfer auf dem Hohen Ross...ist so ein Punkt.

Wenn man in einer Grossfamilie aufwächst, dann spürt man die Abwesenheit und die Ursache jener ganz direkt....abgesehen vom alltäglichen Rassismus, der schon im Hausflur anfängt...und man kann noch selbst kaum laufen.

Was soll man da noch dazu sagen....



Klar wünsch ich allen, dass es uns gut geht...am Feuerchen,
denn das braucht der Mensch auch um sich einfühlen zu können...
aber gelöst ist hier nicht wirklich was.

Jedenfalls nicht bei denen, welche massive Vorurteile gegen die sogenannten Fremden haben, und deren Anpassung fordern.

Und mehr werd ich hier nicht mehr sagen,
ich werde mich lieber verabschieden. :liebe1:


Caya
 
hi, Caya,
weißt du, ich gehe damit immer so um, mit den verschiedenen SIchtweisen und so:
du kannst niemandes Welt verstehen und begreifen, wenn du nicht lange Zeit in seinen Schuhen gegangen bist......
zusammenkommen kann man wohl nie wirklich...soviele Menschen es gibt,
soviele Meinungen und Welten gibt es

andererseits:
da wir uns selber unsere kleine Welt erschaffen, mit all dem, was darin vorkommt, auch Nachbarn, Freunde, Feinde, ect...alles wirklich selber erschaffen,
spiegeln wir im Grunde immer nur unsere Sichtweise auf die Welt und wie und was zurückkommt.
und wir spiegeln auch unser eigenes Denken.

wenn wir es schaffen, nur noch aus unserem Herzen zu denken, zu fühlen,dann wird es heiler, runder und liebender!
das ist mein Beitrag für die Welt, ich lebe aus dem Herzen!
und schon ist meine eigene Welt heiler!
das folgende Gedicht schrieb ich vor ein paar Tagen,paßt bisschen dazu,
finde ich:

Schattenwelt

Das andere Ich lebt in der Schattenwelt –
hat Wände und Mauern vor sich gestellt.

Nach außen zeigt es eine Maske nur –
und selten sich, authentisch und pur.

Die Schatten haben verschiedene Namen –
tief verborgen manche Dramen.

Der eine heißt vielleicht Neid oder Zorn,
wird oft nur in der Dunkelheit geborn’

Der andere Schatten, mag sein Angst oder Wut,
das außen zu leben erfordert Kraft und Mut.

Verborgen hinter hohen Mauern in dunkler Tiefe,
hörte keiner je, wenn das Ich nach Erlösung riefe.

So sucht mitunter die Seele sich andere Wege –
wenn sie nach dem Großen, Wahren und Schönen strebe.

Manch Schatten löst sich durch Erkenntnis auf,
doch andere warten ewig darauf.

Auch die Dunkelheit gehört zu unserem Wesen,
das ist schon immer ein Teil von uns gewesen.

Zu Hell und Dunkel ja zu sagen,
lässt dich dein SEIN mit Liebe tragen.

antana, 6.7.07

in Liebe
Leela
 
hi, Caya,
weißt du, ich gehe damit immer so um, mit den verschiedenen SIchtweisen und so:
du kannst niemandes Welt verstehen und begreifen, wenn du nicht lange Zeit in seinen Schuhen gegangen bist......
zusammenkommen kann man wohl nie wirklich...soviele Menschen es gibt,
soviele Meinungen und Welten gibt es

andererseits:
da wir uns selber unsere kleine Welt erschaffen, mit all dem, was darin vorkommt, auch Nachbarn, Freunde, Feinde, ect...alles wirklich selber erschaffen,
spiegeln wir im Grunde immer nur unsere Sichtweise auf die Welt und wie und was zurückkommt.
und wir spiegeln auch unser eigenes Denken.

wenn wir es schaffen, nur noch aus unserem Herzen zu denken, zu fühlen,dann wird es heiler, runder und liebender!
das ist mein Beitrag für die Welt, ich lebe aus dem Herzen!
und schon ist meine eigene Welt heiler!
das folgende Gedicht schrieb ich vor ein paar Tagen,paßt bisschen dazu,
finde ich:

Schattenwelt

Das andere Ich lebt in der Schattenwelt –
hat Wände und Mauern vor sich gestellt.

Nach außen zeigt es eine Maske nur –
und selten sich, authentisch und pur.

Die Schatten haben verschiedene Namen –
tief verborgen manche Dramen.

Der eine heißt vielleicht Neid oder Zorn,
wird oft nur in der Dunkelheit geborn’

Der andere Schatten, mag sein Angst oder Wut,
das außen zu leben erfordert Kraft und Mut.

Verborgen hinter hohen Mauern in dunkler Tiefe,
hörte keiner je, wenn das Ich nach Erlösung riefe.

So sucht mitunter die Seele sich andere Wege –
wenn sie nach dem Großen, Wahren und Schönen strebe.

Manch Schatten löst sich durch Erkenntnis auf,
doch andere warten ewig darauf.

Auch die Dunkelheit gehört zu unserem Wesen,
das ist schon immer ein Teil von uns gewesen.

Zu Hell und Dunkel ja zu sagen,
lässt dich dein SEIN mit Liebe tragen.

antana, 6.7.07

in Liebe
Leela
Leela. ich danke dir....und ich will dir gerne antworten. :liebe1:

Schau mal...ich versteh jede rassistische und faschistische Äusserung.
Ich meine ich verstehe sie wirklich...nicht bloss im Kopf....sondern im Herzen und menschlich. :)

Mein Problem ist den Thread hier zu lesen und JETZT mit der Resonanz einer schwer arbeitenden gutherzigkeit und mutigen alten und jetzt todkranken Frau fertig zu werden.

Sie hat nie jemanden etwas getan,
hat alles was sie gefunden hat...egal wie "klein" es auch war zum Fundamt gebracht.
Hat nie etwas gestohlen.
Hat versucht ein guter Bürger zu sein...

Sie hat sich versucht ein Leben lang anzupassen...
nicht weil sie nicht stark genug war, autentisch zu bleiben,
sondern der Harmonie wegen...
und sie ist daran regelrecht zerbrochen...denn dazu gehören Zwei.


Ich schreibe hier stellvertretend für die Menschen,
welche es nicht können...(ich bin selbst eine Zeit "gefahren")
zB die zwei "Zigeuner", welche versuchten in dieser Werkstatt Geld zu verdienen, um die Kinder zu ernähren.

Alles Liebe Dir und allen anderen auch :liebe1: ,

Caya
 
liebe Caya, bitte, für mein Verständnis, ich bin ja noch neu hier
und aufgrund der Fülle der Beiträge hab ich rückwirkend nichts gelesen..
meinst du damit dich?
mit der Frau?
 
Leela. ich danke dir....und ich will dir gerne antworten. :liebe1:

Schau mal...ich versteh jede rassistische und faschistische Äusserung.
Ich meine ich verstehe sie wirklich...nicht bloss im Kopf....sondern im Herzen und menschlich. :)

Mein Problem ist den Thread hier zu lesen und JETZT mit der Resonanz einer schwer arbeitenden gutherzigkeit und mutigen alten und jetzt todkranken Frau fertig zu werden.

Sie hat nie jemanden etwas getan,
hat alles was sie gefunden hat...egal wie "klein" es auch war zum Fundamt gebracht.
Hat nie etwas gestohlen.
Hat versucht ein guter Bürger zu sein...

Sie hat sich versucht ein Leben lang anzupassen...
nicht weil sie nicht stark genug war, autentisch zu bleiben,
sondern der Harmonie wegen...
und sie ist daran regelrecht zerbrochen...denn dazu gehören Zwei.

Ich schreibe hier stellvertretend für die Menschen,
welche es nicht können...(ich bin selbst eine Zeit "gefahren")
zB die zwei "Zigeuner", welche versuchten in dieser Werkstatt Geld zu verdienen, um die Kinder zu ernähren.

Alles Liebe Dir und allen anderen auch :liebe1: ,

Caya
Hallo Caya,
dein Beitrag ist sehr berührend und ich kann dich gut verstehen, welche Herausforderung dies für dich im JETZT bedeutet. Ich würde mir mehr so klare Beiträge von dir wünschen. Ich tue mir mit den kryptischen Beiträge von dir oft sehr sehr schwer und mit diesem Beitrag ist es angenehm zu antworten.
Ich wünsche dir Kraft für dich und für deine Mum - ganz viel.
wolky
 
:liebe1: liebe Caya :liebe1:
danke, so verstehe ich es besser! :)

ja, das kann ich nachvollziehen,.dass das sehr schwer ist.

Was mir persönlich da helfen würde, wäre ein JA sagen,
zu ihren Erfahrungen, zu ihrem Leben und mit dem tiefen mMtgefühl,
was dann sicher in deinem Herzen fließt, kannst du ihren Weg so ehren,
dass sie weiß: es war nicht umsonst!

Oh, ja, manch Schicksale die wir uns geschultert haben,
sind von hier unten so schwer zu nehmen, gelle?

ich umarme dich und lege einen Rosenquarz in dein und deiner Mutter Herz,
möge er dort der Engel Liebe fliessen lassen

antana :liebe1:
Leela
 
Werbung:
Klar wünsch ich allen, dass es uns gut geht...am Feuerchen,
denn das braucht der Mensch auch um sich einfühlen zu können...
aber gelöst ist hier nicht wirklich was.

Jedenfalls nicht bei denen, welche massive Vorurteile gegen die sogenannten Fremden haben, und deren Anpassung fordern.

Und mehr werd ich hier nicht mehr sagen,
ich werde mich lieber verabschieden. :liebe1:


Caya

Nun, ich weiß nicht, ob das so stimmt, daß sich nichts lösen konnte. Immerhin lesen ja auch Leute mit, die selbst nichts schreiben. :)

Und diese kleinen Geschichten usw. finde ich auch interessant. Ich könnte da auch einige erzählen. Positive, wie negative. Ich fang mal mit den negativen an:

Z.B. gibt es in unserer Stadt "Ausländer" (keine Ahnung, wo sie herkommen, ist auch unwichtig), welche irgendwelche Zeitungen verkaufen - oder aber auch einfach nur betteln. Wenn man diesen nichts gibt oder keine Zeitung abkauft, so fangen sie an, einen zu beschimpfen und werden aufdringlich (kommen hinterher gelaufen und reden auf einen ein). Das finde ich dann ehrlich gesagt auch etwas daneben.
Ganz zu schweigen von einigen ausländischen Männern, die meinen jede Frau wäre Freiwild.

Aber so verhalten sich mitunter auch Einheimische. (obgleich ich noch keinen Zeitungsverkäufer/Obdachlosen mitbekommen hat, der die Leute beschimpfte, wenn sie ihm nichts abnahmen oder gaben).

Dieses Phänomen ist aber meist entweder hier, im eigenen Land zu spüren oder aber in anderen Ländern, dort aber nur in Touristengebieten (so habe ich es erfahren). Indien, Nepal, Osteuropa - überall gibt es Bettler und Obdachlose und "arme" Menschen. "Aufdringlich" und "frech" scheinen diese aber nur an ganz speziellen Orten zu sein (oder in besonderen Situationen - wenn ihnen keine andere Wahl bleibt?).

Positiv:
Z.B. zelten in Bulgarien. Es war kein Zeltplatz, sondern einfach an einem ruhigen Örtchen in den Bergen auf einer Wiese. Wir waren zwei Wochen dort, jeden tag kamen die Hirten mit ihren Kühen, Schafen und dergleichen vorbei.
Sie haben immer freundlich gegrüßt und wir waren oft im Ort, um uns was zu essen zu kaufen. Niemand hat unser Zelt angerührt. Erst nach zwei Wochen wurde es dann aufgeschnitten, doch mit Sicherheit nicht von den Einheimischen dort.

Oder in Rumänien. Wir waren wieder unterwegs, suchten nach einem Ort zum schlafen. Gingen über ein feld. Zwei Männer winkten uns zu, zeigten immer in die andere Richtung. Uns ging echt alles mögliche durch den Kopf: Wir sollen ihr Feld gefälligst verlassen? Wir sollen lieber nicht weiter gehen, weil weiter hinten evtl. Zigeuner leben (vor denen man uns gewarnt hatte am Bahnhof :( )? Sie wollen uns die Richtung zeigen, wo der bahnhof ist? (wir haben also ganz nach dem geschlußfolgert, wie ein Deutscher sich wohl verhalten hätte) - Wir wußten echt nicht, was wir machen sollen. Letztendlich gingen wir einfach zu ihnen, da es ja auch ihr Feld war, auf dem wir da herumlatschten. Und ja, sie wollten uns einfach nur den Weg zum bahnhof zeigen. Wir zeigten ihnen dann mit Hand und Fuß, daß wir lieber unter dem Sternenzelt schlafen wollen. da grinsten sie und zeigten uns einen echt schönen Ort, wo es eine Quelle gab (wo wir uns auch waschen können...).
Zunächst hatten wir auch Bedenken - werden sie nachts kommen und uns überfallen? Doch wir blieben dort und es wurde eine friedliche Nacht mit quakenden Fröschen. Als wir dann früh aufstanden, war es die Zeit, als die "Arbeiter" auf die Felder kamen. :)

Rumänien, anderer Ort. Wir wollten eine Ruine besuchen. Am Waldrand wurde eine Straße gebaut. Dort saß eine Gruppe von Jugendlichen, die wir als "Zigeuner" bezeichneten. Sie schauten auch recht unfreundlich (oder wir haben es hineininterpretiert, da wir was Jugendgruppen betrifft eh etwas vorbelastet sind (mit deutschen allerdings, die mit den Glatzköpfen :nudelwalk ) und dann tatsächlich sowas wie: hoffentlich verprügeln die uns nicht projizierten, weil wir das aus dem Osten durchaus so gewöhnt waren, daß alles was "anders" ist oft schlechte Karten hat.) Naja, wir gingen in den Wald und einer von ihnen kam hinterher, wollte uns den Weg zeigen. Durch unser Mißtrauen, wimmelten wir ihn aber ab und suchten Ewigkeiten alleine (selber Schuld). Wir fanden die Ruine, schauten sie uns an, überlegten, ob wir dort bleiben wollten über Nacht. Und wärend wir dort rumliefen, räumten zwei Jungen unsere Rucksäcke aus. ABER: es waren NICHT die "Zigeuner"!
(Im Endeffekt war es ganz angenehm mit einem leichten Rucksack weiter zu wandern :) ).

Das was wir dort an "Schrecken" erlebten, hatte nie was mit den Zigeunern zu tun, sondern mit der restlichen Bevölkerung. Es scheint dort in der tat wie hier auch zu sein. Jemand der uns mitnahm mit dem Auto, meinte, es wären die Zigeuner gewesen, die seine Frontscheibe zertrümmert hätten. Hätte er diese dabei gesehen? Nein... Es waren immer die anderen, die sagten: Ah, schaut mal, die Zigeuner. Die sitzen den ganzen Tag im Park und sind faul... Usw. Wir selbst hatten aber nie Probleme mit ihnen. Klar, uns war manchmal mulmig, weil auch wir mit diesem "Wissen" "die bösen Zigeuner" aufgewachsen sind, doch das hat sich nie bestätigen können.
Sie wirkten auf uns einfach fröhlich und haben einfach "ihr Ding" gemacht. Später erzählte uns ein Freund, daß die Zigeuner sowas wie einen König haben? Und darum sozusagen soetwas wie einen "Eigenstaat" darstellen? Ich weiß nicht, ob das stimmt.

Aber Zigeuner hin oder her. Allgemein sind die Minderheiten in einem Land immer eher die freundlichen/offeneren. Also die "Vertriebenen" oder Unterdrückten oder die Armen, etc. Die, die das Geld haben und im Wohlstand leben, sind diejenigen, die sich den ganzen Tag um ihr Geld fürchten und Angst vor den Menschen haben, die ihre Freiheit und "seltsamen" Bräuche leben. In Indien haben uns eher die stolzen Brahmanen "ausgenommen", als die unterste Kaste. Aber auch das kann alles eigentlich so nicht verallgemeinert werden.
Jetzt hab ich den Faden verloren und bin irgendwie vom Thema abgekommen... :confused:
 
Zurück
Oben