P
papacha
Guest
um ehrlich zu sein, stimmt mich das thema schon lange traurig. denn wenn ich mir ansehe was mit unseren kindern heutzutage los ist, mit verhaltensauffälligkeiten, psychischen krankheiten, körperlichen krankheiten, straftaten usw....dann frag ich mich generell, he eltern was ist lost heute.
aber da wären wir ja scheinbar schon beim zweiten zitat von dir das liebe geld.
weil darum geht es leider in unserer zeit wirklich zu häufig, ich meine sind wir schon so egoistisch geworden, dass uns geld und karriere wichtiger sind als unsere kinder.
die kinder sind unsere zukunft? aber mal ganz ehrlich, bei den kidis von heute, wie sieht da dann unsere zukunft aus? etwas trübe würde ich sagen. wir müssen unseren kids wieder mehr gehör schenken und nicht ständig dem geld hinterher jagen.
(
Hallo Sitanka,
bin ganz Deiner Meinung. Die heutige Jugend zeigt eindeutig Defizite, sie kennen kaum noch Grenzen, Konsquenzen und respekt und das liegt m.E. auch daran dass viele, ich sage jetzt mal bewußt, Mütter sich einfach um "wichtigere" Dinge kümmern, als um ihre Kinder. Sie fühlen sich mit der Kindererziehung völlig überfordert, aber leider auch nichtberufstätige Mütter eingeschlossen.
Ich höre oft den Spruch "das könnte ich nicht wie DU, mir reichen meine Beiden und die sind schlechter erzogen als Deine 5". Ja warum wohl??? ich bin der Meinung, jeder kann mit seinen Aufgaben wachsen und meine derzeitige Aufgabe ist es meine Kids einigermaßen ins reale Leben rauszuschicken. Es kostet natürlich Kraft immer wieder dieselben Sprüche herunterbrabbeln zu müssen, immer wieder erinnern, anregen, konsequent zu sein usw.. Für Kindererziehung gibt es kein Patentrezept und ich schliesse nicht aus, dass ich nicht auch Fehler mache. Für viele Mütter(berufs wie nichtberufstätige) läuft Erziehung so mal nebenbei. Durch ihre Inkonsquenz entziehen sie sich ihren "Pflichten" als Eltern und glauben wirklich dass es ihrem Kind dabei gut geht und merken oft nicht mal wie sehr das Kind durch aggressionen etc. nach Hilfe schreit. Da wird dann gleich auf ADS und ADHS getestet, weil man ja dann einen trifftigen Grund für das Verhalten des Kindes hat. wobei man ja bemerken sollte, dass es sich dabei um ein AUFMERKSAMKEITSDEFIZITSYNDROM handelt...........das Wort alleine sollte einige Eltern doch mal wachrütteln und mal nachdenken lassen, warum dieses Kind dieses Syndrom wohl hat?!
Meine Kinder leben deshalb trotzdem nicht in einer Traumwelt, sie wissen dass man geld zum Leben und andere Dinge nun mal braucht. Von Liebe, Luft und Langeweile kriege ich die Kinder nicht groß. Aber Geld idt nun mal nicht alles und ich bzw. wir verzichten zugunsten der Kinder gerne auf Urlaub etc..