das ist meine rechte Gehirnhälfte und vorwiegende Alpahwellen
bin halt Künstler und nicht so Theoretiker
Rudolf Steiner habe ich bestens verstanden oder tibetische Texte...
auch noch Ken Wilber und Sartre oder Camus
aber bei Aristoteles und den Vier Ohren
da bricht mein System zusammen:
Die vier Seiten einer Nachricht [Bearbeiten]Die Sach-Ebene beinhaltet die reinen Sachaussagen, Daten und Fakten, die in einer Nachricht enthalten sind.
In der Selbstkundgabe (auch Selbstoffenbarung genannt) vermittelt der Sprecher - bewusst oder unbewusst - etwas über sein Selbstverständnis, seine Motive, Werte, Emotionen etc.
Auf der Beziehungs-Ebene wird ausgedrückt bzw. aufgenommen, wie der Sender zum Empfänger steht und was er von ihm hält.
Der Appell beinhaltet einen Wunsch oder eine Handlungsaufforderung.
Der Sender sendet gleichzeitig vier Botschaften, er spricht sozusagen mit vier Mündern. Der Empfänger empfängt gleichzeitig vier verschiedene Botschaften, er hört sozusagen mit vier Ohren. Oft hört und versteht der Empfänger aber etwas anderes, als der Sender gemeint und gesagt hat. Das führt zu Missverständnissen und in der Folge zu Konflikten.
Das macht die zwischenmenschliche Kommunikation anfällig für Störungen, aber auch spannend und abwechslungsreich.
Faulheit?
oder zu viel diskursives Denken wird zum Käfig?
"Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen."
(Douglas Adams)
LG Ali