Wenn das Herz bricht...

Echt doof wenn man die eigene Verdammung für die Entfaltung hält. :trost:

Ok. Soweit war ich ja schon. Die einen beschweren sich beim... ja.... das ist ja noch *die* spannende Frage schlecht*hin.. (für Spanner versteht sich)... bei wem eigentlich? Beim Trau*ich vielleicht? Ja also, die anderen beschweren sich beim Trauich, dass schliesslich Eiter am H klebe, und die vom einen sind heiter.

Jetzt meinen die anderen, die einen hätten sichs heiter selbst beschert. Pfui! Ja, is schon Weihnachten, oder wie? Schnell auf die Uhr schauen, dann brauchen wir Ur nicht leben... sondern nur begehren. Kali, das Mumeltier lässt grüssen. Manchmal kommt sie sogar durchs Fenster als Rotkehlchen reingeflogen. Und verwandelt sich doch wieder in ein Mumeltier, in deiner Hand. Aber, etwas ist, wie es vorher sicher nicht so war. Sie findet es kuschelig in deiner Hand. Ja und du begehrst es. Alles beim Alten, für dich. KlopfKlopf, lieber Gott, bitte eine Tüte Orgasmus ohne Sterben. Klar, Sohn, kannste haben... nur, dann siehste halt alt aus? Alt, wasn datn? Jo, Alter Ego, dasn datn! Wattehaddedudeda?

Achte auf den Ton "I"...

Der erhöht nämlich das Leben um den Faktor Gott. Lieben. Aber das "I" muss schon an die richtige Stelle. Sonst heissts Leiben. Im Murmeltierslang. E.T. will heim? Da gibts nur eine Ansage: BLeiben. Liebe Grüsse von der Schwarzen Göttin. Bis du das Paradoxe verstehst, als DU Selbst als der einzige Widerspruch darin. Du brauchst, ja kannst sogar nur dich umkehren. Kehre S um. Dann ist es nicht mehr eine hinternfotzige geheuchelte Frage, die mit ihrer eigenen Antwort schwanger geht und diese feige, und voller Schuld und Scham niemals nicht benennen, bekennen will, sondern ganz simpel, eine *echte* Frage, eine, die S nicht besser weiss, sondern sein lassen kann, auch und vor allem in sich. Eine, die in Beziehung zu Gott tritt. Ganz und freiwillig. Gott steht halt auf Liebe. Und die hat mit Freiheit zu tun. Und dann gibts keine Zweifel mehr. :kiss4:
 
Werbung:
Der erhöht nämlich das Leben um den Faktor Gott. Lieben. Aber das "I" muss schon an die richtige Stelle. Sonst heissts Leiben. Im Murmeltierslang. E.T. will heim? Da gibts nur eine Ansage: BLeiben. Liebe Grüsse von der Schwarzen Göttin. Bis du das Paradoxe verstehst, als DU Selbst als der einzige Widerspruch darin. Du brauchst, ja kannst sogar nur dich umkehren. Kehre S um. Dann ist es nicht mehr eine hinternfotzige geheuchelte Frage, die mit ihrer eigenen Antwort schwanger geht und diese feige, und voller Schuld und Scham niemals nicht benennen, bekennen will, sondern ganz simpel, eine *echte* Frage, eine, die S nicht besser weiss, sondern sein lassen kann, auch und vor allem in sich. Eine, die in Beziehung zu Gott tritt. Ganz und freiwillig. Gott steht halt auf Liebe. Und die hat mit Freiheit zu tun. Und dann gibts keine Zweifel mehr. :kiss4:

Wow!:thumbup:
 
Ok. Soweit war ich ja schon. Die einen beschweren sich beim... ja.... das ist ja noch *die* spannende Frage schlecht*hin.. (für Spanner versteht sich)... bei wem eigentlich? Beim Trau*ich vielleicht? Ja also, die anderen beschweren sich beim Trauich, dass schliesslich Eiter am H klebe, und die vom einen sind heiter.

Jetzt meinen die anderen, die einen hätten sichs heiter selbst beschert. Pfui! Ja, is schon Weihnachten, oder wie? Schnell auf die Uhr schauen, dann brauchen wir Ur nicht leben... sondern nur begehren. Kali, das Mumeltier lässt grüssen. Manchmal kommt sie sogar durchs Fenster als Rotkehlchen reingeflogen. Und verwandelt sich doch wieder in ein Mumeltier, in deiner Hand. Aber, etwas ist, wie es vorher sicher nicht so war. Sie findet es kuschelig in deiner Hand. Ja und du begehrst es. Alles beim Alten, für dich. KlopfKlopf, lieber Gott, bitte eine Tüte Orgasmus ohne Sterben. Klar, Sohn, kannste haben... nur, dann siehste halt alt aus? Alt, wasn datn? Jo, Alter Ego, dasn datn! Wattehaddedudeda?

Achte auf den Ton "I"...

Der erhöht nämlich das Leben um den Faktor Gott. Lieben. Aber das "I" muss schon an die richtige Stelle. Sonst heissts Leiben. Im Murmeltierslang. E.T. will heim? Da gibts nur eine Ansage: BLeiben. Liebe Grüsse von der Schwarzen Göttin. Bis du das Paradoxe verstehst, als DU Selbst als der einzige Widerspruch darin. Du brauchst, ja kannst sogar nur dich umkehren. Kehre S um. Dann ist es nicht mehr eine hinternfotzige geheuchelte Frage, die mit ihrer eigenen Antwort schwanger geht und diese feige, und voller Schuld und Scham niemals nicht benennen, bekennen will, sondern ganz simpel, eine *echte* Frage, eine, die S nicht besser weiss, sondern sein lassen kann, auch und vor allem in sich. Eine, die in Beziehung zu Gott tritt. Ganz und freiwillig. Gott steht halt auf Liebe. Und die hat mit Freiheit zu tun. Und dann gibts keine Zweifel mehr. :kiss4:

So poetisch und wunderschön.
Tränchen wegwisch***

Vielen, herzlichen Dank!
 
In der Phase des Verliebtseins prodoziert der Körper Botenstoffe wie Dopamin, Endorphin und Adrenalin die für Glücksgefühle und seelisches Wohlbefinden sorgen.
Bei der Trennung reagiert unser Körper mit dem genauen Gegenteil. Er reagiert mit Entzugserscheinungen von dieser Sucht nach Liebe.
Das ist das was körperlich so weh tut.

Ich glaube das Herzschmerz nicht direkt zum Tod führt, aber es zeichnet sich ja immer wieder ab, dass die Psyche Einfluss auf den Körper hat. So kann er sich langsam zerstören z.B indem man eine Autoimmunerkrankung entwickelt, oder man wird, weil man das Erlebte nicht aufarbeiten kann, Suchtkrank...

Vom emotionalen her gesehen ist Liebe etwas sehr egoistisches. Man liebt jemanden aus einem bestimmten Grund und nicht seiner selbst willen. Weil der andere bestimmte Bedürfnisse und Wünsche erfüllt. Das ist dann auch der Grund für den Herzschmerz, denn bekommt der anderen nicht das was er möchte (Anerkennung, Sex, Zärtlichkeit, Verständnis, Bestätigung...) weicht der Liebe die Gleichgültigkeit oder sogar Ablehnung. Deshalb tut es dem einen, der der noch liebt, weh und für den anderen ist die "Sache" längst uninteressant geworden.

Warum das so weh tut?
Weil es ein Verlust ist, weil es Veränderung bedeutet, weil man sich plötzlich sehr allein fühlt, weil es dem Selbstwertgefühl erst mal schadet, weil...weil....weil....

Ich denke ja, es muss so ablaufen, wenn nicht dann war man nicht mit dem ganzen Herzen dabei....und das wäre ja auch nichts.....

Wo liegt der Sinn?
hmmm? Ich könnte gut darauf verzichten ;-)
 
Da würde ich gerne noch einen Schritt weiter gehen und behaupten: ein Meister sieht sich zum einen nicht als Meister und weiß zum anderen, dass er gar nichts herbei führen kann, sondern sein Meistersein in der vollkommenen Hingabe an Gott begründet ist und dieses weiß nicht, was als Nächstes passieren wird.
Sein Wille lautet dann: Dein Wille geschehe.

:)


Und ich weiß, daß ein Meister überhaupt keinen Konventionen und Orthodoxien folgen muss, somit kann er/sie sich Meister nennen oder es auch bleiben lassen.

Im weiteren gibt es da diesen Satz eines recht bekannten Meisters:
"Ich bin nicht gekommen, um das Gesetz zu brechen, sondern um es zu erfüllen."

Dies ist nicht so ganz einfach zu ergründen und könnte einer dieser Sätze sein, über die 1 Jahr (und länger!) kontempliert wird.

:zauberer1
 
:)


Und ich weiß, daß ein Meister überhaupt keinen Konventionen und Orthodoxien folgen muss, somit kann er/sie sich Meister nennen oder es auch bleiben lassen.

Im weiteren gibt es da diesen Satz eines recht bekannten Meisters:
"Ich bin nicht gekommen, um das Gesetz zu brechen, sondern um es zu erfüllen."

Dies ist nicht so ganz einfach zu ergründen und könnte einer dieser Sätze sein, über die 1 Jahr (und länger!) kontempliert wird.

:zauberer1

Nun, ich sagte nicht, ich weiß, sondern ich sagte, ich würde noch einen Schritt weiter gehen und das ist weder eine Konvention noch eine Orthodoxie.

Und der Satz, den du da anführst, steht in keinerlei Widerspruch dazu- ich seh das ebenso. Auch ohne ein Jahr darüber nachzudenken.

Ein Mensch, der sich dem Willen Gottes hingibt, erfüllt eben das Gesetz und bricht es nicht mehr- bloß nennt er sich nicht Meister.

Oder wo hat Jesus sich als Meister bezeichnet?

Als Sohn, als Offenbarer, als Sprachrohr, aber Meister?
Vielleicht mal tanker fragen.

Und falls Jesus sich als Meister bezeichnen sollte- Jesus stellt für mich persönlich keine Autorität dar- da es sich um eine Person handelt, die vor langer Zeit gelebt hat oder auch nicht.
Mich interessiert nur die lebendige, echte Beziehung zu Gott. Über Jesus kann ich dann eine Aussage machen, wenn ich ihn treffe und ihn gefragt habe- wie das alles wirklich war. Vorher habe ich da keine Meinung dazu.
Weil ich nichts glaube, was ich nicht aus mir selbst weiß- denn sonst könnte es ja auch falsch sein.
Und Lügen haben schwere negative Folgen. Bevor ich mir also einer Sache nicht sicher bin, lass ich es lieber offen.

Was mich an Meister stört?

Ganz einfach: Für mich ist die Beziehung mit Gott eine Liebesbeziehung. Und meinen Mann würde ich auch nicht Meister nennen- das impliziert eine zu große Distanz und ist einfach unpassend.

Es handelt sich um eine innige Freundschaft- Meister klingt für mich abgehoben und passt nicht als Name für einen Freund. In beide Richtungen nicht.
 
Es gibt Dinge die glaubt man nicht wenn man sie nicht sieht.

Bin echt fassungslos. Lol!

Zum Beispiel deine Antwort hier. Die macht mich fassungslos im Gegensatz zu Syallas Aussage, die ich ebenso empfinde.

Also so verschieden können Empfindungen sein.

Dir scheint die innige Gottverbundenheit ein Fremdwort zu sein.
Und das wundert auch nicht, nachdem du heute irgendwo deutlich gesagt hast: hier ist Gott nicht.
Tut mir leid für dich, aber du irrst dich damit.
Wobei es für dich offensichtlich so ist.
Das liegt aber an dir und nicht an Gott.
 
Werbung:
Zum Beispiel deine Antwort hier. Die macht mich fassungslos im Gegensatz zu Syallas Aussage, die ich ebenso empfinde.

Das meinte ich ja auch damit.
Klar dass auch du das so empfinden musstest.
Habt eben wohl gewissen Gemeinsamkeiten. Und die resonieren sogar ident.

Tut mir leid für dich, aber du irrst dich damit.
Wobei es für dich offensichtlich so ist.
Das liegt aber an dir und nicht an Gott.

Dein Gott ist vielleicht nicht mein Gott. Problem gelöst. :D
 
Zurück
Oben