F
Faydit
Guest
Ich muß nun noch mal wiederholen ... - Liebe, Freude und Glückseeligkeit sind für mich keine Emotionen -
Das Leben ist (!) Liebe - sonst würden wir gar nicht erst existieren...
Was wenn nicht? Leben ist nicht (nur) Liebe!
oder da hätte sich jemand einen ziemlich derben Schabernack ausgedacht, wenn es anders wäre...
Ganz genau! Und da hinzusehen, davor hat anscheinend beinahe jeder Schiss. Die Frage zu stellen, wer verarscht uns da?
Also werden genau da rum die krudetsen Konzepte gebaut. Mit Liebe im Mittelpunkt. Möglcihst göttlicher.
Das Gefühl, daß man Herzschmerz hat - eine nie wieder zu schließende Wunde hat im Herzen, einem das Herz sogar bricht ect......(man stelle sich das mal bildlich vor.... - das wäre 1. eine ziemliche Schweinerei und 2. würde man sofort tot umfallen)
Also - dieses Gefühl, daß es so ist - ist ein Gefühl des Mangels, des Opferseins, der Angst, der Trauer ect.
Gibt's ja auch. Sowohl in der Literatur als auch in echt. War früher anscheinend verbreiteter. In einer so oberflächlichen Gesellschaft klarerweise weniger. Ist ja alles und jeder beliebig erstetzbar.. An gebrochenem Herzen gestorben!
Was tut denn da so weh? Weshalb schmerzt mich da was?
(Stop! - Nicht, weil der andere...... - wir wollten bei uns bleiben!)
Also - was tut so weh?
Ja - und nun folgt die dunkle Nacht der Seele, von der mdelajo gesprochen hat.....
die kann endlos sein -
oder man kommt irgendwann, nach genügend Kontemplation mal drauf....
Da liegt ja der Hund begraben. Mit Kontemplation ist genau das nur bis zu einem gewissen Grad lösbar. Laufst ja nur mit dir selbst im Kreis. Was soll also dabei groß rauskommen? Ein paar Erkenntnisse mag's ja geben.
O.K. - noch mal von vorne......
Ja - und das kann sich wiederholen, bis wir unter der Erde sind....und auf die nächste Inkarnation warten, bei der wir dann nochmals die Chance haben, das zu üben...)
Oder -
es geschieht etwas wunderbares.....und tut auch gar nicht mehr weh....
......................
Die Veränderung der Einstellung.
Mag sein. Bis zur nächsten großen Liebe. Dann beginnt's haargenau von vorne. Trotz Kontemplation. Dann bricht das ganze Kartenhaus zusammmen. Zum Glück gibt's anscheinend große Lieben selten. Vielleicht bleibt man ja davon nochmal verschont....
Oder man begnügt sich eben mit bescheideren, kleineren Lieben, die nicht so viele Ansprüche stellen. Mag einem selbst dann ja auch als Fortschritt erscheinen, die Art von Selbsttäuschung, dank Kontemplation. Weniger Risiko, statt 100% eben nur 30%.