Wenn andere einem die Ehe und das Leben zerstören..

Was tun bei Zerstörung einer Ehe durch 3.?


  • Umfrageteilnehmer
    36
Deshalb kann ich eine Paarberatung empfeheln. Bei uns hat es jedenfalls geholfen, auch was das "Schweigermutterproblem" angeht. Das gibt es so nicht mehr. Aber die Ursachen der Schwierigkeiten lagen in meiner Partnerschaft selbst und meiner eigenen Haltungsweise meinen Mitmenschen gegenüber.

LG
Bussardin
 
Werbung:
weshalb gehst du immer von dir Selbst aus?

das was du Kris empfiehlst ist das ignorieren von sich Selbst und seinem Nächsten, Lizzy56.

Nicht nur das.

Es ist für den Hilfesuchenden nichts bringend, wenn ein Rat-Schlag einzig und allein auf einer interpretierenden Zuschreibung beruht. Wenn ich die Schilderung eines anderen lese, dann tauchen in mir selbstverständlich - auf Grund meiner Lebens-Erfahrungen - Vermutungen auf. Diese mitzuteilen, erfordert gelegentlich ein gewisses Fingerspitzengefühl. Und Nachfragen ist in einem Fall wie dem, den wir hier mitlesen, niemals ein Fehler.

Die einfache Frage "sag, könnte es sein, daß...? Denn ich vermute... und das tu ich, weil... kann das stimmen?" eröffnet dem Ratsuchenden die Möglichkeit, in sich selbst nachzuschauen, ob. Anstatt sich gegen entgegenkommende Pfeile zur Wehr zu setzen.

In diesem Sinne
Kinny
 
Kann ich irgendwie nachempfinden, da auch ich mal in so einer Partnerschaft "festsaß". Der "liebe " Junior und die liebe Ex- Frau, waren immer an erster Stelle. ich habe das auch versucht zu verstehen, und vielleicht bin /war ich wirklich zu egoistisch??? Ich habe mich des öfteren "zurückgenommen" um ja nicht zu "stören" , wurde aber dabei selbst immer unglücklicher in der Beziehung, viele unzählige Gespräche im Guten "fruchteten" nicht. Sobald Junior was vom Papa wollte , war er sofort bereit seinem Junior zu folgen, und wenn wir essen waren oder sonstiges , es wurde abgebrochen, er schlief auch in seinem Bett und das obwohl der Junior schon 13 war und so weiter und so fort, solange ich nichts sagte , war alles in Ordnung, aber wehe ich wiedersprach einmal, ja das ging so weit bis er mich zum schlagen anfing. Ich wollte es immer recht machen und machte es dennoch nicht recht. Heute weiss ich , Liebe war es sicherlich keine, und ich denke, es kann doch nicht zu egoistisch sein , auch mal mit seinem Partner - Zeit zu verbringen?? Oder sehe ich das zu egoistisch??

LG
 
Die beiden so nehmen wie sind und als gleichwertig betrachten und nicht die Ersten im Leben ihres Mannes sein zu wollen.

also DAS wie alle Beteiligten zueinander sind, einfach hin-nehmen? Umdenken und zu seinem Selbst sagen, Sie sind eben wie sie sind und ich lasse sie Sein wie Sie sind.
Ich Selbst stehe ja darüber, denn ich bin selbstbewußt, ha ist dat schö*
Worin siehst du da die gleichwertige betrachtung?

Was sie zeigt ist Eifersucht und das erwarten von ihrem Mann nur ihr seine Liebe zu schenken.Ihr Mann wäre bestimmt nicht mehr bei ihr wenn da nicht noch Liebe wäre. So aber treibt sie ihn von sich weg durch ihren Besitzanspruch. Und ihre Gedanken lösen genau das Verhalten von Tochter und Schwiegermutter aus da diese sie unbewusst wahrnehmen. Das bedeutet sie Selbst ist es die diese Situation erschafft. Umdenken ist hier angesagt.:)
Projektion-Spiegelung die deine eigene Vorgehensweise mit anderen Lebewesen offenbart.
Macht sie sich das bewusst dann endet all ihr Leid.
da o.g. Projektion wird nichts enden, schürt sich noch mehr zur Verdichtung des eigenen Selbst*

**********************************************

Stell dir vor Lizzy56 weil Kris ihren Mann, die Schwiegermutter, die Tochter aus 1. Ehe...und sehr viele andere Menschen, (eingeschlossen sich Selbst) so Sein lassen will wie Sie sind, hat Sie jetzt den Konflikt mit ihrem Umfeld, sich Selbst!!!!!!!!!!!!!!!


*g Seyla
 
Hallo silvermedi,

und da stellt sich doch die Frage, warum verändert sich der Partner nicht oder warum will er keine Änderung?

Und deswegen kommt es wohl doch auf den einzelnen und seine Beweggründe an, auch wenn es eine Gemeinschaft ist, die es nur ist, wenn eben gemeinsam gelebt wird, ein gemeinsamer Konsens besteht.
Und tut man dies? Doch anscheinend nicht ganz. Die Problematik liegt in der Beziehung und nicht bei anderen.

Und auch in einer Beziehung kann der einzelne die Gemeinschaft verändern, es ist ja eine Interaktion, somit sollte jeder einzelne die Eigenverantwortung darin übernehmen.

LG
flimm


Da hast du recht, aber die Problematik immer nur bei sich zu suchen finde ich nicht zielführend, denn es gibt genug Menschen die nicht mal sehen wie sie agieren und deswegen ziemliche Probleme für andere darstellen, es gehört doch alles zusammen und nicht alles isoliert.
es wird hier immer wieder gesagt alles ist eins!! aber es wird immer ausselektiert.
Das Problem von Kris ist da! sie sieht es zuerst, für sie stellt es ein Problem dar, aus den verschiedensten Gründen oder einfach nur weil sie erschöpft ist und es nicht mehr ertragen kann. Für ihren Mann würde es vielleicht auch ein Problem darstellen, der ist aber vielleicht stärker und in einer eingefahrenen Schiene. Also warum soll sie ihre Beziehung beenden nur weil sie die einzige ist, die es momentan als Problem sieht. Sie müsste ihn dorthin bringen mit ihr den Weg zu gehen... damit die Schwiegermutter auch sieht dass e ein Problem ist - wenn sie sieht das ihr Sohn auch ein Problem hat ändert sie es ja vielleicht...
 
Ich denke auch , das eine Paartherapie oder die Familienaufstellung ein möglicher Weg wäre, die Ehe zu "retten". Der Wille sollte dabei bei allen vorhanden sein.

Ich kann dir nur das allerbeste Wünschen, Kris, und das wie immer es ausgeht du dabei auch deinen Weg findest!

LG:)
 
Gefühle unterscheiden lernen ist ganz wichtig. Welche sind von mir und welche vom Anderen. Achtsamkeit üben bedeutet das. So oft habe ich es gesagt.:)

Anfängerkurs Empathiefähigkeit
den du noch vor dir hast:D damit du dann sagen kannst...JETZT weiß ich es wirklich*wie mein Selbst funktioniert und wie das Selbst meines Gegenübers*

*g Seyla
 
Sie sind es alle zusammen. Da nützt es auch nicht Grenzen zu ziehen denn das fordert den Wiederstand der beiden nur noch mehr heraus und die Situation wird noch schlimmer. Vielleicht wäre ein gemeinsames Gespräch unter Aufsicht von jemandem der sich mit der menschlichen Seele gut auskennt hilfreich um alles zu klären. So aber wird sich nichts ändern.:)

am besten unter der Obhut von Lizzy56:lachen:
 
Geht jetzt die Streiterei mit Lizzy in einem anderen Thread weiter?
Warum setzt ihr sie nicht auf ignore da ihr ja mit keiner ihrer aussagen konform geht!
ist das einfachste und die threads verselbs'taendigen sich nicht zur Lizzybuehne ;)

TUE du Selbst was du uns empfiehlst!


weil IGNORIEREN das Selbst-Bewußtsein vergiftet!


*g Seyla
 
Werbung:
hallo Constantin,

nein ist sie nicht, aber ich möchte deine "Sichten" nicht stören :)
Das du nicht klar antwortest dachte ich mir schon.

meine klare Antwort hätte dich ja anregen können Selbst aktiv zu werden.
Heißt lies dir doch nocheinmal die Zeilen von Bridget durch und vergleiche es mit deinem Selbstwissen welche Gleichnisse fallen dir auf, erinnere dich wo du sie her hast und dann verstehst du meine kurze präziese Antwort.


@Faydit,
Nein, kann es nicht sein, das Umfeld ist immer ein Abbild seiner Selbst.

z.B. woher hast du dieses SelbstWissen her?


*g Seyla
 
Zurück
Oben