Plissken
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. April 2008
- Beiträge
- 5.055
Ich bin kein Zitierkasperl. Wenn ich zitiere, habe ich über das jeweilige Zitat bereits reichlich nachgedacht und das Zitat wird in dem Fall zu meinem Zitat.Ich habe ja nicht verboten zu zitierenNur zu!
Verstehst Du nicht worum es geht? Dieses "beweise es mir, WER hat das mal gesagt" als dürften wir keine eigenen Gedanken haben? Die einzige wahre Quelle ist Gott und die Gedanken die er uns ermöglichtPhilosophen tauschen sich schon immer darüber aus was gedanklich alles möglich ist, oder glaubst Du es gab keine Philosophen als Sokrates noch nicht existierte, und nachdem Sokrates existierte gab es nur sein Buch zum zitieren????
Ebenso ist es mit der Bibel. Gott ist immernoch Gott und nicht die Bibel der einzig wahre Gott.
Wenn Du aus den Gnostikern zitieren willst vergiss nicht zu erwähnen was davon FÜR DICH glaubwürdig ist und woran Du zweifelst und was du evtl. anders denkst oder verstehst. Es geht um Dich persönlich. Nicht um das Buch.
Sicher, selbstständiges Denken ist gefragt. Aber Du irrst Dich, wenn Du glaubst, dass Philosophen ausschließlich Mehl aus ihrem Sack verkaufen. Jeder Philosoph baut auf die Gedanken der vorherigen "Kollegen". Es ist eine Seilschaft, keine Solonummer.