Lieber eddierodriguez,
keine Sorge, ich HABE mein Trinkwasser getestet - und zwar ich selbst, in einem akkreditierten Prüflabor und mit Probennahmen nach Vorschrift.
Was ein TDS-Tester? Sind das die Testpakete, die man bei der Post bekommt und dann einsenden kann?
Hast du selbst getestet und wenn ja, wie? Oft ist die Probennahme problematisch, etwa weil man das Wasser zunächst einige Zeit lang rinnen lassen sollte (das sollte man auch tun, wenn man Wasser trinken möchte).
Ich kenne die Problematiken bei der Probennahme und auch die Seriosität mancher "Wasserprüfer"-Firmen...und möchte mich zumindest zu letzerem nicht äußern. Wirklich repräsentative Werte bekommst du eigentlich nur, wenn jemand mit Erfahrung die Proben zieht und ein "gutes" Labor die Analysen macht...das kostet halt ein bisschen mehr, unter 70-80 Euro kommt man da nicht weg. Alle Schnelltests (Teststreifchen) sind schön und gut, abe auch SEHR störungsanfällig.
Manchmal hat die Ausbildung zur Laborratte seine Vorteile ;-)
Liebe Grüße,
Shanna
keine Sorge, ich HABE mein Trinkwasser getestet - und zwar ich selbst, in einem akkreditierten Prüflabor und mit Probennahmen nach Vorschrift.
Was ein TDS-Tester? Sind das die Testpakete, die man bei der Post bekommt und dann einsenden kann?
Hast du selbst getestet und wenn ja, wie? Oft ist die Probennahme problematisch, etwa weil man das Wasser zunächst einige Zeit lang rinnen lassen sollte (das sollte man auch tun, wenn man Wasser trinken möchte).
Ich kenne die Problematiken bei der Probennahme und auch die Seriosität mancher "Wasserprüfer"-Firmen...und möchte mich zumindest zu letzerem nicht äußern. Wirklich repräsentative Werte bekommst du eigentlich nur, wenn jemand mit Erfahrung die Proben zieht und ein "gutes" Labor die Analysen macht...das kostet halt ein bisschen mehr, unter 70-80 Euro kommt man da nicht weg. Alle Schnelltests (Teststreifchen) sind schön und gut, abe auch SEHR störungsanfällig.
Manchmal hat die Ausbildung zur Laborratte seine Vorteile ;-)
Liebe Grüße,
Shanna

