Welches "Hilfsmittel" verwendet Ihr, um Euch selbst nher zu kommen?

Was ist Euer "Hilfsmittel" um Euch selbst näher zu kommen(kennenzulernen)?

  • Literatur

    Stimmen: 51 56,7%
  • (Selbstfindungs-)Seminare

    Stimmen: 13 14,4%
  • Meditation

    Stimmen: 57 63,3%
  • Astrologie

    Stimmen: 21 23,3%
  • Channeling

    Stimmen: 7 7,8%
  • therapeutische Methoden (Psychotherapie, etc.)

    Stimmen: 26 28,9%
  • Ich kenne mich selbst schon :-) ... daher kein Bedarf an etwaigen "Hilfsmitteln"

    Stimmen: 11 12,2%

  • Umfrageteilnehmer
    90
Also für mich gilt:

Träume (die waren zuerst da von allen "Hilfsmitteln")
Respekt vor mir selbst und meiner Umwelt
Bücher
und meine Tiere und die Beschäftigung mit Tierkommunikation

Ich finde, durch Träume wird einem wirklich direkt etwas mitgeteilt, was in einer Meditation viel schwieriger zu erfahren ist. Und ich denke, in dem man sich laufend selbst beobachtet, lernt man dazu, wie man wirkt, wie man ist, und man kann sich bewußt werden, wieviel und was man noch lernen kann und auch möchte. :-)

Als ich angefangen habe, mich mit Tierkommunkation zu befassen, hat sich mein Weltbild verschoben - Respekt selbst vor dem Leben von Insekten lassen einen über sich selbst nachdenken. Ich kanns nur empfehlen, probiert es mal aus! :hamster:
 
Werbung:
Was ist Euer "Hilfsmittel" um Euch selbst näher zu kommen(kennenzulernen)?
  • Wer genau hat gesagt, dass es notwendig sei (und wofür bitte?), "sich selbst näher (als bisher - wie nah war ich mir denn?) zu kommen"?
  • Wer genau sagt aufgrund welcher Erfahrung, das ich mich von mir entfernt hätte?
  • Wer genau hat gesagt, dass dazu "Hilfsmittel" notwendig wären? Warum?
Liebe Grüße
Christoph
 
Hm, ich beobachte, was mir im Außen begegnet und was das in mir bewirkt.

Früher hab ich viel gelesen, aber ich hab erkannt dass alles schon in mir ist, daher hab ich die meisten Esoterikbücher bei eBay verscherbelt. Bis auf ein paar wenige, von denen ich mich nicht trennen mag und die mich auch mir selbst näher gebracht hatten (die wichtigsten sind: Osho "Buch vom Ego", "Die Spiegelgesetzmethode" von Christa Kössner, einiges aus "Lichtnahrung" von Jasmuheen, und "Engel begleiten uns" von Petra Schneider/G. Pieroth).
Ansonsten kann ich natürlich sagen, dass die Arbeit mit dem Seelenstern für mich sehr hilfreich war und ist.

PS: Habe nichts angekreuzt, weil ich bis auf Seelenstern-Seminare nie Esoterik Seminare besucht habe und weil ich mich für nichts anderes aus der Liste so richtig begeistere und entscheiden konnte.
 
Man kann sich selbst nur finden wenn man im Einklang mit der Natur ist.
Also wo könnte man sich besser finden als in der Natur?
Ein Waldspaziergang wirkt Wunder.

Galahad
 
Hallo zusammen!

Für mich heißt "Selbstfindung" bewusster werden. Ich habe da vor ein paar Wochen eine hammer Erfahrung gemacht. Hatte einen Bewusstseinserweiterten Zustand. Wenn ich die ganze Zeit diesen Zustand hätte wäre das Leben wunderbar. Keine Angst, alles... wirklich alles ist gut und richtig. Geniale fröhliche Ruhe und eine unglaublich deutliche Intuition.
Habe ich durch Meditation geschafft. Hatte es nicht angestrebt. Seit ich es anstrebe, gelingt es mir nicht mehr. Dummerweise kann man nicht anstreben nicht anzustreben...

Viele Grüße,
C.
 
Galahad schrieb:
Man kann sich selbst nur finden wenn man im Einklang mit der Natur ist.
Also wo könnte man sich besser finden als in der Natur?
Ein Waldspaziergang wirkt Wunder.

Hallo Galahad,

Damit könntest Du recht haben.
Ich selbst bezeichne Menschen die keinen Bezug zur Natur haben als gottlos.

MfG

Olga
 
Olga schrieb:
Hallo Galahad,

Damit könntest Du recht haben.
Ich selbst bezeichne Menschen die keinen Bezug zur Natur haben als gottlos.

MfG

Olga

Hallo Olga

Sie als gottlos zu bezeichnen ist vieleicht etwas zu hart.
Ich denke eher das sie keinen bewusten Zugang zum göttlichem haben.

Gruß
Galahad
 
Werbung:
lazpel schrieb:
Hallo,

Träume und Meditation. Träume sind die direkte Kommunikation mit dem Unterbewußtsein und werden unterschätzt.

Gruß,
lazpel
Hallo lazpel, schön von Dir zu hören.
Ja, ich stimme Dir zu, wobei ich der Meditation den Vorrang gebe.
Nach Auffassung des Vedanta kann nur direkte spirituelle Einsicht uns befreien, und dies erfordert Meditation.
Der Vedanta ist die älteste ungebrochene meditative Tradition, die in jeder Generation neue Formen annimmt, aber immer Selbsterforschung ist.
 
Zurück
Oben