Welche Religion zieht euch/dich am meisten an?

Eine Frage:
Was ist denn bitte das "Heidentum"?
Bei all den "---isten" und "XxX-tums" verliert man irgendwann den Überblick und die Verständlichkeiten :-)

@Palo Naja, das ist ebenso, wenn die judäische Volksfront beschliesst, mit der heiligen Handgranate von Antijochia bei den Schwestern von Schloss Dosenschreck einzumarschieren; und sich darüber diskutiert wird, ob denn nun die Volksfront von Judäa irgendwas mit dem Trojanischen Hasen zu tun haben könnte, weil Sir Lanzenlutz mal wieder nicht bis 3 zählen konnte :clown2::lachen:
 
Werbung:
@Palo Naja, das ist ebenso, wenn die judäische Volksfront beschliesst, mit der heiligen Handgranate von Antijochia bei den Schwestern von Schloss Dosenschreck einzumarschieren; und sich darüber diskutiert wird, ob denn nun die Volksfront von Judäa irgendwas mit dem Trojanischen Hasen zu tun haben könnte, weil Sir Lanzenlutz mal wieder nicht bis 3 zählen konnte :clown2::lachen:
:love2: :lachen:
 
Eine Frage:
Was ist denn bitte das "Heidentum"?
Bei all den "---isten" und "XxX-tums" verliert man irgendwann den Überblick und die Verständlichkeiten :)

@Palo Naja, das ist ebenso, wenn die judäische Volksfront beschliesst, mit der heiligen Handgranate von Antijochia bei den Schwestern von Schloss Dosenschreck einzumarschieren; und sich darüber diskutiert wird, ob denn nun die Volksfront von Judäa irgendwas mit dem Trojanischen Hasen zu tun haben könnte, weil Sir Lanzenlutz mal wieder nicht bis 3 zählen konnte :clown2::lachen:

Das Heidentum waren Neoplatoniker und -aristoteliker. Thomas von Aquin versuchte Christentum und Heidentum zusammenzubringen.
 
Mich persönlich fasziniert die christliche Religion, weil sie die einzige mir bekannte Religion ist, welche keine Selbsterlösung propagiert.

Dafür propagiert sie viele andere, zweifelhafte Dinge.
Außerdem "propergieren" der Islam und das Judentum auch keine Selbsterlösung, also würde ich zuerst einwenig nachdenken bevor dem schreiben.;)
Und wirklich faszinierend ist das dann auch wieder nicht...

Ich frage mich, wie man eine Ideologie, die keine Selbsterlösung propagiert, Religion nennen kann. Obwohl die Antwort ganz klar ist.

Religion ist doch die Lehre der Erlösung. Und gerade weil man sie nur durch sich selbst erhalten kann, kann eine Religion per se nicht Christlich sein.. oder Jüdisch oder Muslimisch.
 
Platon und Aristoteles waren doch aber Philosophen??
Gut, wie auchimmer.. Mir sind diese ganzen tums, und ismen alle nix.
Ich muss mich nicht "wieder-anbinden" wenn es garkeine Trennung gab/gibt. Das Universum ist der Quell, und die Polaritäten darin der Ausdruck. Das lässt sich auf jedwede Ebene übertragen..
Ich nenn dieses Legios "der rote Faden" (Nein, hat nix mit einer Tamponschnur zu tun"
 
Platon und Aristoteles waren doch aber Philosophen??

Buddha auch. Und die Neobuddhisten "machten/schufen" nach ihm die Religion.
Bei Jesus war es umgekehrt -> Er wurde in eine Religion hineingezerrt, die nix
mit ihm zu schaffen hatte......diese würde neben Buddha stehen.......hätte man aus
ihm auch eine gemacht......

Und "Neo" ist fast immer eine Religion oder zumindest Sekte.....auf der Grundlage einer
"Lebensphilosophie".

Doch auch "Deins" stimmt. Es gab schon früher "Christen", es gab sogar eine
"nicht knechtschaffende" selbsterlösende mono Religion, lange vor dem Talmud/Thora/Kabbala/Gilgamesch,
die Problematik ist das "verändernde Assimilieren".
 
Alle Religionen stammen aus derselben Quelle, nämlich von Herrn Indrid Cold und seinen Freunden. Überinterpretiertes Feentheater.
 
Platon und Aristoteles waren doch aber Philosophen??
Gut, wie auchimmer.. Mir sind diese ganzen tums, und ismen alle nix.
Ich muss mich nicht "wieder-anbinden" wenn es garkeine Trennung gab/gibt. Das Universum ist der Quell, und die Polaritäten darin der Ausdruck. Das lässt sich auf jedwede Ebene übertragen..
Ich nenn dieses Legios "der rote Faden" (Nein, hat nix mit einer Tamponschnur zu tun"

Sie waren Philosophen, ja. Aber sie wurden von den Christen Heiden genannt. Abgeleitet von Hethin, kommt von ethos.
 
Platon und Aristoteles waren doch aber Philosophen??
Gut, wie auchimmer.. Mir sind diese ganzen tums, und ismen alle nix.
Ich muss mich nicht "wieder-anbinden" wenn es garkeine Trennung gab/gibt. Das Universum ist der Quell, und die Polaritäten darin der Ausdruck. Das lässt sich auf jedwede Ebene übertragen..
Ich nenn dieses Legios "der rote Faden" (Nein, hat nix mit einer Tamponschnur zu tun"
ja nee,
da gibt es noch was anderes, darum gehts das hier seid anbeginn der zeit

es wurde vergessen

da gibt es noch was anderes, das ist thema von esoterik
den schein durchdringen

das ist Thema von alchemie
die wiedervereinigung
die chymische hochzeit
 
Werbung:
Was wie?

Psalm 44

Übergang Recht in Ethos

Schulzes "ethnos" is weniger
stimmig als Triers Identifizierung
mit der Heide als Heimat zur Heidinn.....
denn Triers Version geht über die Jahre der Latiner hinaus,
und Schulzes Version ist lediglich ein Versuch
zu indogermanisieren......
 
Zurück
Oben